Seite 2 von 14

Re: NewLane: Honda CX 500

Verfasst: 23. Dez 2016
von SemperFi
Super, danke .daumen-h1:
Die Schalter von motogadget sind aber ziemlich klobig oder kommt mir das nur so vor?
Sehr schade, ich muss wohl noch n bisschen weiter suchen bis ich wirklich was minimalistisches finde was sowohl dem TÜV als auch mir gefällt.

Re: NewLane: Honda CX 500

Verfasst: 12. Jan 2017
von NewLane
SemperFi hat geschrieben: Die Schalter von motogadget sind aber ziemlich klobig oder kommt mir das nur so vor?
Verglichen mit den Original-Armaturen sind sie deutlich kleiner und schlichter. Die Frage ist natürlich auch, ob du überhaupt 6 Taster brauchst. Im Extremfall reichen in Verbindung mit der M Unit auch 4 Taster und dann hast du natürlich wieder eine ganze Pallette neuer Möglichkeiten was die Armaturen angeht.

So, dann soll es nochmal weitergehen. Der Sitz besteht aus einer GFK Grundplatte in die im Hinteren Bereich Halterungen einlaminiert wurden in die wiederum Einschraubgewinde eingedreht und verklebt wurden. An diesen wird der GFK Höcker später verschraubt. Das Polster habe ich selber zurechtgeschnitzt, den Bezug habe ich mir vom Sattler meines Vertrauens nähen und aufziehen lassen. Der Sitz hat die mit Halteriemen geforderte Mindestlänge von 65cm exakt. Er wirkt im zwei Personen Betrieb zwar sehr Bügelbrett artig, aber mit Höcker stimmen die Verhältnisse etwas besser.

Bild


Hier noch ein paar GFK Teile aus der hauseigenen Fertigung. Rückblickend eine ziemlich aufwändige Sache. Zuerst habe ich einen groben Styrodur Kern gefertig, dann mit Clay die Form exakt modelliert, die Urform dann lackiert, eine negativ-Form aus GFK abgenommen und dann das eigentliche Teil laminiert und zurechtgeschnitten.
Da die Oberflächen leider nicht zu 100% perfekt sind und nicht aussehen wie ein maschinell gefertigtes Serienteil, habe ich mich für eine relativ unruhige Carbon-Folierung entschieden, die diesen Umstand etwas lindert.

Bild

Zu sehen sind die Kühlerverkleidungen links und rechts (mit persönlichem Logo :zunge: ), und die Schutzbleche vorne und hinten. Das Schutzblech vorne wurde mit dem originalen Schutzblech Halter vergossen, da dieser einen großen Beitrag zur Gabelstabilität beiträgt.
Der Höcker wurde auf die selbe Weise gefertigt, den seht ihr später im Gesamtbild.

Re: NewLane: Honda CX 500

Verfasst: 12. Jan 2017
von AlteisenMalte
....da bin ich jetzt aber auf die Kleiderprobe gespannt!!! .daumen-h1:

Re: NewLane: Honda CX 500

Verfasst: 12. Jan 2017
von Emil1957
Wasi ist denn das für eine Uhr auf einem der Bilder? So was könnte ich für mein Projekt zum stilvollen Schließen eines Loches auch noch gebrauchen.

Re: NewLane: Honda CX 500

Verfasst: 13. Jan 2017
von NewLane
Das ist diese Lenkeruhr. Wobei ich das Loch im Blech auf der Gabelbrücke der Uhr angepasst habe und nicht vorher schon hatte. Die Uhr ist aus dem beiliegendem Gehäuse herausnehmbar und ist mit einem dünnen Silikonring gesichert.

Re: NewLane: Honda CX 500

Verfasst: 14. Feb 2017
von NewLane
Hier noch zwei Bilder während der GFK Teile Herstellung:

Bild
Bild

Wer sich fragt was das für ein gelber Schmodder auf den Negativformen ist, das war der vergebliche Versuch Buntlack als Koppelschicht der Urmodelle zu verwenden. Erst später habe ich gemerkt, dass sich per sprühen aufgebrachter Klarlack tatsächlich am besten eignet.
Die Grundplatte der Sitzbank sieht übrigens so aus:

Bild
Bild

Naja nun will ich euch mit den ganzen Kleinigkeiten nicht ewig hinhalten, nach insgesamt 14 Monaten Umbauzeit war ich letzte Woche beim TÜV und habe die Vollabnahme machen lassen. Und so sieht sie nun aus:

Bild

Jetzt ist die Maschine zwar schonmal etwas ansehnlicher geworden, doch einige Baustellen sind immernoch offen. Das Polieren der Bremsankerplatte, des Endantriebs und der Tauchrohre steht zum Beispiel noch aus. Einen alternativen Kühlflüssigkeitsbehälter möchte ich mir auch noch bauen, da der Originale wirklich schrecklich aussieht. Die Felgen werde ich noch Pulverbeschichten lassen und mit goldenen Titanschrauben versehen. Eine Motorrevision ist für den nächsten oder übernächsten Winter geplant.
Ob ich es wirklich übers Herz bringe, die ziemlich gut erhaltene blaue Originallackierung zu ändern weiß ich noch nicht. Das blau und braun harmoniert zwar nicht sonderlich gut miteinander, aber je länger ich es betrachte, desto besser sieht es aus :grin:

Eine Heckansicht sollt ihr auch noch bekommen. Nicht wundern, das rote ist kein Rücklicht, sondern nur der Rückstrahler.

Bild

Re: NewLane: Honda CX 500

Verfasst: 15. Feb 2017
von f104wart
Glückwunsch, Nils :clap:

...Das mit den in die Sitzbankplatte einlaminierten Befestigungen für den abnehmbaren Höcker ist eine tolle Idee! .daumen-h1:

NewLane hat geschrieben:Die Felgen werde ich noch Pulverbeschichten lassen und mit goldenen Titanschrauben versehen. Eine Motorrevision ist für den nächsten oder übernächsten Winter geplant.
Ob ich es wirklich übers Herz bringe, die ziemlich gut erhaltene blaue Originallackierung zu ändern weiß ich noch nicht. Das blau und braun harmoniert zwar nicht sonderlich gut miteinander, aber je länger ich es betrachte, desto besser sieht es aus :grin:
Wenn Du die Felgen pulvern lassen möchtest, hab ich ne gute Adresse für Dich in Solms. Vorher aber sollten wir sie tauschen. Deine sind zum Pulvern eigentlich noch zu schade. :wink:

Wegen des Tanks: Ich bekomme demnächst einen sehr guten und frisch lackierten Tank in schwarz mit dem originalem Tankdekor. Vielleicht wäre das eine Option für Dich, ebenfalls im Tausch:
DSCI0366.jpg
...Und bei der Motorrevision helfe ich Dir natürlich gerne. Weißt ja, wo ich "wohne". Aber erst nächsten Winter. Diesen muss ich unbedingt noch die Motoren für Bernd (1st) und Gerd (2nd) fertig machen. Die steigen mir sonst auf´s Dach. :steinigung:

Ich hoffe, dass mein Knie bald wieder mitspielt. :wink:


...Darf ich an der Tank-Sitzbanklinie noch etwas rum meckern oder soll ich das lieber sein lassen? :tease: :wink:

.

Re: NewLane: Honda CX 500

Verfasst: 15. Feb 2017
von Endert
Das Bild gefällt, man beachte die Lichtgeschwindigkeit mit der sich der Proband dort aus dem Bild "geschlichen" hat .. hehe :grinsen1:
Bleibe hier mal dran und schaue :wink:

Re: NewLane: Honda CX 500

Verfasst: 15. Feb 2017
von NewLane
Jede Art von sachlicher Meckerei ist willkommen :wink:
Mir wäre es auch lieber gewesen, wenn Tank Unterkante und Sitzbank Unterkante in einer Linie lägen. Da ich aber die gesamte Elektrik unter der Sitzbank verstauen wollte und vermeiden wollte, dass man einen Kasten dafür durch das Rahmendreieck sehen kann, konnte ich die Sitzbank nicht niedriger, oder steiler machen. Muss bei Gelegenheit nochmal ein Foto der Elektrik einstellen.
Als Kompromiss habe ich den Tank an der Sitzbank leicht angehoben, um zumindest eine Linie von Tank Unterkante und Rahmen Oberkante herzustellen, also da wo das Alugitter aufhört.
Die Problematik ist mir aber durchaus auch schon aufgefallen.

Die besten Fotos entstehen, wenn man nicht merkt, dass sie gerade entstehen :grin:

Re: NewLane: Honda CX 500

Verfasst: 15. Feb 2017
von f104wart
Die Elektrik passt eigentlich komplett zwischen die Rahmenrohre, ohne das sie wesentlich nach oben raus schaut. Die Ignitech hätte im hinteren Bereich unter der Sitzbank auch noch Platz gehabt.

Die Grundplatte der Sitzbank ist vorne etwas zu hoch, das Polster dadurch insgesamt zu flach. Das Polster könnte rundlicher sein und zum Tank hin leicht ansteigen. Du hättest es seitlich noch etwas runter ziehen können, damit die Sitzbank einen harmonischen Übergang vom Tank zum Höcker bildet. Dabei hattest Du den "Hüftschwung" etwas begradigen können, aber nur so weit, dass keine "Brücke" entsteht:
img20161216wautlr2xp75h.jpg