IoMTT hat geschrieben:Okay, prophylaktisch wechseln, wenn man schon dabei ist, finde ich auch sehr in Ordnung.
Ich werde mir jetzt mal einen kompletten Dichtungssatz für den Motor bestellen, dann habe ich immer Dichtungen vorrätig, die ich dann bedarfsweise wechseln kann.
Ich habe jetzt den Rotor abgezogen und auch den Stator so runterziehen können. Das wundert mich ein wenig, weil ich dachte, dafür bräuchte ich mal wieder einen neuen Abzieher. Ich dachte, der sitzt fester...!
Naja.
So sieht das jetzt aus:
Wie geht das denn jetzt weiter? Ich schraube die 14 Schrauben heraus, lockere die durch den Block gehende große Schraube ein wenig und kann dann den Deckel abnehmen, richtig?
Wo sitzt denn da der Simmering?
Ich habe den Eindruck, dass das Öl im Bereich der unteren Schraube die zu den 3 Schrauben gehört, die den Stator festhalten, herausläuft.
Schönen Freitag Abend, Marcus
Motor unterfüttern, Steckachse raus, Deckel lösen, abziehen, Simmerring tauschen, Papierdichtung rein und wieder umgekehrt zurückbauen . Fertisch
