Leute der Winter ist bald vorbei! Beruhigt euch doch bitte. Allzeit gute Fahrt!
Gruß
Jens

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Universal gleichrichter/kleinere bauform?!
- Dacapo
- Beiträge: 1816
- Registriert: 4. Okt 2016
- Motorrad:: Buell XB12s, 2004
Honda CB400N, Baujahr 78
YAMAHA XT600 - Wohnort: Ascheberg
Re: Universal gleichrichter/kleinere bauform?!
Beste Grüße
Dacapo
Dacapo
- vanHans
- ehem. Moderator
- Beiträge: 2479
- Registriert: 17. Jan 2013
- Motorrad:: Triumph Legend TT
- Wohnort: Hamburch
Re: Universal gleichrichter/kleinere bauform?!
Du warst es doch, der anfing zu sticheln, nachdem Ronni dich freundlich darauf hingewiesen hatte, dich doch bitte an Regeln zu halten. Natürlich ist das keine Pflicht, aber eine Art der Höflichkeit.
Wer sich in die Bar begibt, bekommt darin Rum
- DerAlte
- Beiträge: 1485
- Registriert: 6. Jul 2013
- Motorrad:: Yamaha XT 500, Bj. 76
Yamaha XS 650, Bj. 80
Guzzi LeMans 2, Bj.80
Guzzi V65 , Bj.84
Ducati Pantah 500, Bj.81
Guzzi V 65 TT, BJ. 85
Ducati Pantah 750 - nur für die Renne - Wohnort: 74889
Re: Universal gleichrichter/kleinere bauform?!
Dann wechseln wir doch einfach mal in die Technik....
Was ist wohl der Unterschied zwischen einem Gleichrichter und einem Laderegler???
Erst mal Grundlagenstudium, dann kann man ja später über Schreibweisen usw. diskutieren
Grüße Volker
Was ist wohl der Unterschied zwischen einem Gleichrichter und einem Laderegler???
Erst mal Grundlagenstudium, dann kann man ja später über Schreibweisen usw. diskutieren

Grüße Volker
- f104wart
- ehem. Moderator
- Beiträge: 19467
- Registriert: 1. Apr 2013
- Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
- Wohnort: 35315 Homberg Ohm
Re: Universal gleichrichter/kleinere bauform?!
Okay Niclas,
wir beide kennen uns und haben uns gegenseitig schätzen gelernt.
Trotzdem, Hans und Ronni haben nicht ganz unrecht. Es geht hier nicht darum, ob Rechtschreibung ein Gesetz ist oder nicht.
Es sind Regeln, und an die sollte man sich einfach halten, wenn man in einer Gemeinschaft kommuniziert, die sich überwiegend an diesen Regeln orientiert.
Wir reden hier nicht von einem Rechtschreibfehler, der jedem mal passiert, sondern darum, dass ein Text für andere leichter lesbar ist oder nicht. Und das hat auch etwas mit Höflichkeit und Respekt zu tun.
Hier im Forum sind nicht nur junge Leute wie Du vertreten, sondern auch ältere, von deren Erfahrungen junge Leute wie Du schon häufig profitiert haben und auch weiter profitieren möchten.
Es hat sich bisher niemand über Deine Schreibweise beschwert. Ich sehe aber auch keinen Grund, gegen Ronni´s und Hansi´s Einwände aufzubegehren und zu erwarten, dass sich die älteren den jüngeren anpassen.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass Du den von Dir zitierten Dänen dadurch sympathischer wirst, dass Du jedes Wort groß und den Satzanfang klein schreiben würdest.
Ich würde es deshalb begrüßen, wenn Du Deinen Schreibstil nicht nur als Ausdruck Deiner Persönlichkeit sehen würdest, sondern als ein Mittel, das Dir dazu dient, mit anderen zu kommunizieren.
...Aber ich denke, wir sollten das Thema nicht weiter diskutieren und besser hier anknüpfen:
.
wir beide kennen uns und haben uns gegenseitig schätzen gelernt.
Trotzdem, Hans und Ronni haben nicht ganz unrecht. Es geht hier nicht darum, ob Rechtschreibung ein Gesetz ist oder nicht.
Es sind Regeln, und an die sollte man sich einfach halten, wenn man in einer Gemeinschaft kommuniziert, die sich überwiegend an diesen Regeln orientiert.
Wir reden hier nicht von einem Rechtschreibfehler, der jedem mal passiert, sondern darum, dass ein Text für andere leichter lesbar ist oder nicht. Und das hat auch etwas mit Höflichkeit und Respekt zu tun.
Hier im Forum sind nicht nur junge Leute wie Du vertreten, sondern auch ältere, von deren Erfahrungen junge Leute wie Du schon häufig profitiert haben und auch weiter profitieren möchten.
Es hat sich bisher niemand über Deine Schreibweise beschwert. Ich sehe aber auch keinen Grund, gegen Ronni´s und Hansi´s Einwände aufzubegehren und zu erwarten, dass sich die älteren den jüngeren anpassen.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass Du den von Dir zitierten Dänen dadurch sympathischer wirst, dass Du jedes Wort groß und den Satzanfang klein schreiben würdest.
Ich würde es deshalb begrüßen, wenn Du Deinen Schreibstil nicht nur als Ausdruck Deiner Persönlichkeit sehen würdest, sondern als ein Mittel, das Dir dazu dient, mit anderen zu kommunizieren.
...Aber ich denke, wir sollten das Thema nicht weiter diskutieren und besser hier anknüpfen:

Vielleicht kannst Du uns das ja selber mal erklären.DerAlte hat geschrieben:Was ist wohl der Unterschied zwischen einem Gleichrichter und einem Laderegler???

.
- UdoZ1R
- Beiträge: 2156
- Registriert: 22. Aug 2013
- Motorrad:: Triumph Tiger 750 von 1973, Ducati Monster 1100 EVO
- Wohnort: Essen
Re: Universal gleichrichter/kleinere bauform?!
Hallo zusammen,
mal was zum Thema:
Heute sind Laderegler und Gleichrichter in der Regel ein gemeinsames Gerät, dessen Funktion Dir bestimmt bekannt ist
. Sowas meinst Du wahrscheinlich. Guck mal welche Leistung deine Lima abgibt, such nach vergleichbaren Motorrädern und dann findest Du bestimmt was adäquates aus dem Reich der Mitte in der großen Bucht für ca. 40 Euro. Die sind oft ein bisschen kleiner als die originalen.
PS. Ich gehöre auch noch zu der Generation die mit Rechtschreibung aufgewachsen sind und lege tatsächlich Wert darauf, weil es einfach besser zu lesen ist!
mal was zum Thema:
Heute sind Laderegler und Gleichrichter in der Regel ein gemeinsames Gerät, dessen Funktion Dir bestimmt bekannt ist

PS. Ich gehöre auch noch zu der Generation die mit Rechtschreibung aufgewachsen sind und lege tatsächlich Wert darauf, weil es einfach besser zu lesen ist!
Gruß Udo
PS. Motorräder werden mit Werkzeug repariert und umgebaut, nicht mit der Kreditkarte!
PS. Motorräder werden mit Werkzeug repariert und umgebaut, nicht mit der Kreditkarte!
Re: Universal gleichrichter/kleinere bauform?!
Jepp, es geht um die Lesbarkeit. SONST KÖNNTE ICH JA AUCH ALLES GROSS SCHREIBEN. LIEST SICH ABER BESCHISSEN WEIL ANDERE DENKEN DAS DA EINER SCHREIT. #justmy5cent
Zum Thema: Wenn du so wenig Vertrauen in jahrzentealte bewährte Technik hast, warum schraubste dir nicht einen Voiltmeter dran. Dann siehst du auf den ersten Blick was unter deinem Hintern so los ist.
Grüße.

Zum Thema: Wenn du so wenig Vertrauen in jahrzentealte bewährte Technik hast, warum schraubste dir nicht einen Voiltmeter dran. Dann siehst du auf den ersten Blick was unter deinem Hintern so los ist.

Grüße.
Re: Universal gleichrichter/kleinere bauform?!
Es geht um Etikette , um mehr nicht .
Es ist unhöflich anderen gegenüber wenn man sich noch nicht einmal die Mühe gibt GROSS und kleinschreibung zu beherzigen .
Eine Regler/Gleichrichterkombination zu finden sollte Dank Google nicht das Problem sein .
Es ist natürlich blöd wenn man keine Ahnung hat oder einfach zu faul ist .
Es ist unhöflich anderen gegenüber wenn man sich noch nicht einmal die Mühe gibt GROSS und kleinschreibung zu beherzigen .
Eine Regler/Gleichrichterkombination zu finden sollte Dank Google nicht das Problem sein .
Es ist natürlich blöd wenn man keine Ahnung hat oder einfach zu faul ist .
-
OnlineBambi
- Beiträge: 13864
- Registriert: 15. Jan 2014
- Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
- Wohnort: Linz/Rhein
Re: Universal gleichrichter/kleinere bauform?!
Hallo Uli, hallo zusammen,
da ich auch in einem anderen Thread gerade auf dieser Queste bin: es ist schon ein Unterschied, ob man einfach keine Ahnung hat oder ob man zu faul ist. In meinen Augen ist das ein großer Unterschied und zum Glück habe ich einige Freunde, die dafür Verständnis haben. Und die wissen, daß ich eben 'Krankenkasse' besser kann als sie ... Natürlich kann man sich in ALLES einlesen und einarbeiten. Aber frag mich bitte nicht, wieviel Geld ich bis dahin verbrennen würde!
und
Schöne Grüße, Bambi
da ich auch in einem anderen Thread gerade auf dieser Queste bin: es ist schon ein Unterschied, ob man einfach keine Ahnung hat oder ob man zu faul ist. In meinen Augen ist das ein großer Unterschied und zum Glück habe ich einige Freunde, die dafür Verständnis haben. Und die wissen, daß ich eben 'Krankenkasse' besser kann als sie ... Natürlich kann man sich in ALLES einlesen und einarbeiten. Aber frag mich bitte nicht, wieviel Geld ich bis dahin verbrennen würde!


Schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')
Re: Universal gleichrichter/kleinere bauform?!
Man kann aber hier schon Faulheit von Unwissenheit unterscheiden ;-)
Ich leg mich wieder hin
Ich leg mich wieder hin
- CPE
- Beiträge: 574
- Registriert: 28. Nov 2013
- Motorrad:: Moto Guzzi T5
Suzuki LS 650 - Wohnort: Saalekreis
Re: Universal gleichrichter/kleinere bauform?!
Abgesehen davon , auch ich bin ein Verfechter der korrekten Schreibweise . Zum Thema : Da kann ich die Regler der Firma
Elektronik Sachse empfehlen. Klein und durchdacht . Leider etwas teurer , aber für jede Art Regler eine Lösung vorhanden.
Elektronik Sachse empfehlen. Klein und durchdacht . Leider etwas teurer , aber für jede Art Regler eine Lösung vorhanden.