forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Universal gleichrichter/kleinere bauform?!

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Benutzeravatar
Nickel
Beiträge: 606
Registriert: 28. Mär 2016
Motorrad:: Honda CB400N cafe brat umbau.
Wohnort: Arnis an der Schlei

Universal gleichrichter/kleinere bauform?!

Beitrag von Nickel »

Ahoi,

ich habe in meiner cb400n ja nen zippy lifepo akku verbaut. Nun heißt es ja immer, wenn der gleichrichter einen schaden hat und die ladung der starter batt. nicht richtig regelt, kanns ganz fix *FOFF* machen (das ist das geräusch, das strom macht..) und den akku und damit auch meinen hinte[r]n in brand stecken.. Das möchte ich natürlich vermeiden. Momentan ist der regler noch auf meiner E-platte verstaut. Weil ich aber, auch wenn es sich im ersten moment ganz angenehm anhört, auf eine sitzheizung verzichten möchte, werde ich den regler unterhal der sitzbank, genau im fahrtwind positionieren. Schade für die optik aber bestimmt die schlauere variante. Nun frage ich mich ab, gibt es ggf. eine kleinere, universale version eines gleichrichters, die man verwenden könnte? Zum einen der optik wegen, zum anderen um sicher zu gehen dass das bauteil auch wirklich funktioniert. (bei einem bauteil das über 30 jahre alt ist, ja nicht immer unbedingt gegeben)

Vllt fällt euch ja etwas dazu ein.

mfg

Nickel
Zuletzt geändert von f104wart am 7. Jan 2017, insgesamt 2-mal geändert.
Grund: [r] bei hinten eingefügt. :-))
It's all about the details!
Why should I go a straight way, when a curve offers much more possibilities?

Benutzeravatar
BonsaiDriver
Beiträge: 981
Registriert: 5. Feb 2013
Motorrad:: Triumph TR 7 RV Cafe-Racer
Triumph Bonneville T100 BJ 2013
Moto-Guzzi V11 Ballabio BJ 2003
Beta Alp 4.0 BJ 2003
Honda XL 250 S BJ 1980
Honda Dax "Nice" BJ 1988
Honda Monkey BJ 1971
SkyTeam Monkey BJ 2006

Re: Universal gleichrichter/kleinere bauform?!

Beitrag von BonsaiDriver »

Moin

erstmal wäre es schön wenn schon in der Überschrift das Wort "Suche" drin stehen würde...
dann wäre es natürlich auch schön wenn die Buchstaben in geordneter Reihenfolge stünden und wohlmöglich auch die Groß- und Kleinschreibung beachtet würde...

ansonsten schlage ich einfach mal vor bei Google zu suchen - da gibt es jede Menge ...
https://www.google.de/#q=laderegler+12v+motorrad
Ronni - the 10 Inch Wheel Driver

Benutzeravatar
Nickel
Beiträge: 606
Registriert: 28. Mär 2016
Motorrad:: Honda CB400N cafe brat umbau.
Wohnort: Arnis an der Schlei

Re: Universal gleichrichter/kleinere bauform?!

Beitrag von Nickel »

Sonst noch irgendwas wodrüber du rum maulen möchtest? ;)

1. Ist das kein gesuch sondern eine rein technische frage die beinhaltet, ob es überhaupt soetwas gibt wie einen universal gleichrichter oder ob es da gewisse punkte gibt, auf die man achten muss wie z.b. die anschlussart, strom, spannung usw. usw.

2. Wenn du genau hinschaust, wird dir auffallen das ich ALLES, bis auf den anfang eines satzes klein schreiben. Warum? Rechtschreibung ist kein gesetz und ich denke das wir sehr gut auf die ganzen großbuchstaben verzichten können.. Die dänen bekommen es schließlich auch hin (ich war im übrigen auf einer dänischen schule), also warum nicht wir? Oder kannst du das was ich schreibe, aufgrund der fehlenden großbuchstaben, nicht mehr lesen? ;)

3. Danke ralf, aber das wäre doch nicht nötig gewesen! ;D

mfg und weiter im text

Nickel
It's all about the details!
Why should I go a straight way, when a curve offers much more possibilities?

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19465
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Universal gleichrichter/kleinere bauform?!

Beitrag von f104wart »

Nickel hat geschrieben:3. Danke ralf, aber das wäre doch nicht nötig gewesen! ;D
Na ja, ich finde, es ist schon ein Unterschied, ob´s hinten brennt oder ob Dein Hintern brennt. :neener:

...Gleichrichter als Afterburner sozusagen. :lachen1:


.

Benutzeravatar
vanHans
ehem. Moderator
Beiträge: 2479
Registriert: 17. Jan 2013
Motorrad:: Triumph Legend TT
Wohnort: Hamburch

Re: Universal gleichrichter/kleinere bauform?!

Beitrag von vanHans »

Ich finde es einfach schade, wenn die deutsche Sprache in der Schriftform kaputt gemacht wird.
Liebe Grüße
Hansi
Wer sich in die Bar begibt, bekommt darin Rum

Benutzeravatar
Nickel
Beiträge: 606
Registriert: 28. Mär 2016
Motorrad:: Honda CB400N cafe brat umbau.
Wohnort: Arnis an der Schlei

Re: Universal gleichrichter/kleinere bauform?!

Beitrag von Nickel »

Die deutsche sprache in ihrer schriftform kaputt machen? Nur wegen einer hand voll großbuchstaben? Dann nennt mich ab heute bitte "Nickel der zerstörer"! ;) Ich denke, da gibt es eine ganze hand voll anderer menschen die das deutlich effektiver betreiben als ich, der durch das nichtdrücken der umschalttaste (neudeutsch shift-taste) schlicht nur das tippen vereinfacht! ;)

Bei solchem müll, bekomme ich das kotzen: ;) Und das schlimmste, das wird ernst genommen!!!! Das würde ich als "kaputt machen der deutschen sprach in jeder form!" betieteln! ;)
It's all about the details!
Why should I go a straight way, when a curve offers much more possibilities?

Benutzeravatar
vanHans
ehem. Moderator
Beiträge: 2479
Registriert: 17. Jan 2013
Motorrad:: Triumph Legend TT
Wohnort: Hamburch

Re: Universal gleichrichter/kleinere bauform?!

Beitrag von vanHans »

Leider wird das immer mehr. Auch ein Grund, warum ich dieses Forum immer mehr meide.
Wer sich in die Bar begibt, bekommt darin Rum

Benutzeravatar
Nickel
Beiträge: 606
Registriert: 28. Mär 2016
Motorrad:: Honda CB400N cafe brat umbau.
Wohnort: Arnis an der Schlei

Re: Universal gleichrichter/kleinere bauform?!

Beitrag von Nickel »

Bei solchen dingen wie dem video, das ich gerade gepostet habe, kann ich das verstehen, aber sich aufgrund ein paar fehlender großbuchstaben auf zu regen, halte ich für irrational. : P
It's all about the details!
Why should I go a straight way, when a curve offers much more possibilities?

Benutzeravatar
vanHans
ehem. Moderator
Beiträge: 2479
Registriert: 17. Jan 2013
Motorrad:: Triumph Legend TT
Wohnort: Hamburch

Re: Universal gleichrichter/kleinere bauform?!

Beitrag von vanHans »

Was bist du denn für ein Clown? Du hast mich noch nicht erlebt, wenn ich mich aufrege.
Wer sich in die Bar begibt, bekommt darin Rum

Benutzeravatar
Nickel
Beiträge: 606
Registriert: 28. Mär 2016
Motorrad:: Honda CB400N cafe brat umbau.
Wohnort: Arnis an der Schlei

Re: Universal gleichrichter/kleinere bauform?!

Beitrag von Nickel »

Ok, jetzt gehen also die beschimpfungen los.. :) (und das nur, weil dir mein schreibstil nicht gefällt? Großartig! :D )
It's all about the details!
Why should I go a straight way, when a curve offers much more possibilities?

Antworten

Zurück zu „Elektrik/Beleuchtung“

Kickstarter Classics