Okay Niclas,
wir beide kennen uns und haben uns gegenseitig schätzen gelernt.
Trotzdem, Hans und Ronni haben nicht ganz unrecht. Es geht hier nicht darum, ob Rechtschreibung ein Gesetz ist oder nicht.
Es sind Regeln, und an die sollte man sich einfach halten, wenn man in einer Gemeinschaft kommuniziert, die sich überwiegend an diesen Regeln orientiert.
Wir reden hier nicht von einem Rechtschreibfehler, der jedem mal passiert, sondern darum, dass ein Text für andere leichter lesbar ist oder nicht. Und das hat auch etwas mit Höflichkeit und Respekt zu tun.
Hier im Forum sind nicht nur junge Leute wie Du vertreten, sondern auch ältere, von deren Erfahrungen junge Leute wie Du schon häufig profitiert haben und auch weiter profitieren möchten.
Es hat sich bisher niemand über Deine Schreibweise beschwert. Ich sehe aber auch keinen Grund, gegen Ronni´s und Hansi´s Einwände aufzubegehren und zu erwarten, dass sich die älteren den jüngeren anpassen.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass Du den von Dir zitierten Dänen dadurch sympathischer wirst, dass Du jedes Wort groß und den Satzanfang klein schreiben würdest.
Ich würde es deshalb begrüßen, wenn Du Deinen Schreibstil nicht nur als Ausdruck Deiner Persönlichkeit sehen würdest, sondern als ein Mittel, das Dir dazu dient, mit anderen zu kommunizieren.
...Aber ich denke, wir sollten das Thema nicht weiter diskutieren und besser hier anknüpfen:
DerAlte hat geschrieben:Was ist wohl der Unterschied zwischen einem Gleichrichter und einem Laderegler???
Vielleicht kannst Du uns das ja selber mal erklären.
.