forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Schutzblech Halterungen

Modifikationen an Rahmen, Tank, Verkleidungen, Höcker, Sitzbank, Fender etc.
Benutzeravatar
Bambi
Beiträge: 13352
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
Wohnort: Linz/Rhein

Re: Schutzblech Halterungen

Beitrag von Bambi »

Hallo zusammen,
was ist denn heute los?
Hm, mir könnte das auch so gehen, bin einfach nicht der geborene Blechdengler. Ich scheitere schon gleich bei den geringsten Ansprüchen ... Allerdings würde ich erst einmal in meinem direkten Umfeld fragen, z.B. bei dem Kumpel, der seinerzeit den Ölfilterhalter meiner Triumph zurechtgeklöppelt hat. Der hat nämlich genau andersherum gehämmert als ich es mir vorgestellt (und auch selbst versucht) hatte. Mit dem Auspuffhalter der Trail hat er das dann nochmal genauso gemacht. Und der Auspuff sitzt dadurch absolut spannungsfrei!
Was ich sagen will: das kann tatsächlich nicht jeder und es funktioniert oft gaaanz anders als man denkt.
Vitag, ich schätze Dein Wissen und Dein Können sehr! Obwohl ich keine CB ? N habe. Aber in dem Fach bist Du nach meiner Einschätzung in etwas das, was Ralf (f104wart) bei den CXen ist. Vielleicht bist Du diesmal nur ein wenig zu streng. Ich selbst habe in einem anderen Forum mal den Spitznamen 'der Linienrichter' bekommen. Weil ich wohl 'Fehler' in der Linie erkennen, sie aber (handwerklich!!!) nicht beseitigen konnte (kann). Ich selbst würde weder Fähigkeit noch Titel für mich 'reklamieren' ...
Schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')

Benutzeravatar
Bambi
Beiträge: 13352
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
Wohnort: Linz/Rhein

Re: Schutzblech Halterungen

Beitrag von Bambi »

PS: viel interessanter finde ich allerdings die Frage, was der Customizer im Video mit den abstehenden Rahmenenden machen will ...
Nochmal schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')

Benutzeravatar
Vitag
Beiträge: 952
Registriert: 26. Apr 2013
Motorrad:: nen ganzen Haufen
Wohnort: Halle-Saale
Kontaktdaten:

Re: Schutzblech Halterungen

Beitrag von Vitag »

Mir geht es da eher um das Selbermachen. Etwas was ich nicht oder noch nicht herstellen kann, muss ich auch kaufen oder anfertigen lassen. Das sollte in keinster Weise überheblich klingen aber für ein Stück Blech würde ich keinen Cent ausgeben.

PS. mich wurmt es etwas nicht zu können wenn ich es brauche, also fummel ich solange bis ich es kann.

und ja, der Ton war etwas harrsch

Benutzeravatar
Bambi
Beiträge: 13352
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
Wohnort: Linz/Rhein

Re: Schutzblech Halterungen

Beitrag von Bambi »

Hallo zusammen, hallo Vitag,
von meiner Seite aus: :prost:
Meine mehr als gelegentliche Unfähigkeit wurmt mich auch. Es gibt aber genug Gelegenheiten bei denen mich das 'Wurmen' nix nutzt ...
Schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')

Benutzeravatar
Dacapo
Beiträge: 1816
Registriert: 4. Okt 2016
Motorrad:: Buell XB12s, 2004
Honda CB400N, Baujahr 78
YAMAHA XT600
Wohnort: Ascheberg

Re: Schutzblech Halterungen

Beitrag von Dacapo »

Warum möchtest du ein Y Stück haben?
Ich würde einfach ein Stück Blech nehmen mit einer gewissen Stärke.
Toom 0,3x1m 3€ oder so.
Biegen muss du ja eh.
Anstatt 9,95€ dafür hin zu legen. 19,90€ für sowas...



Gruß
Jens
Beste Grüße
Dacapo

PeterPan1986
Beiträge: 440
Registriert: 26. Mär 2015
Motorrad:: Yamaha SR 500
BMW Xchallenge
BMW K100
BMW R1150GS

Re: Schutzblech Halterungen

Beitrag von PeterPan1986 »

Zurück zum Thema.

Ich hätte genau wie im Video eine Box mit diversen Halterungen die ich für mein Bedarf adaptieren kann. 10€ für so eine Halterung werde ich nicht zahlen, das ist wucher.

Speziell die Y Halterung wäre für mich vom Nutzen um das hintere Schutzblech an der SR zu befestigen.
15878530_10154880622489680_1429063917_o.jpg
Habe recht lange überlegt ob ich dies mache, soll die SR jedoch einigermaßen im Alltagstauglich sein führ kein Weg dran vorbei.

Gruß,
Peter
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Bild

Benutzeravatar
Dacapo
Beiträge: 1816
Registriert: 4. Okt 2016
Motorrad:: Buell XB12s, 2004
Honda CB400N, Baujahr 78
YAMAHA XT600
Wohnort: Ascheberg

Re: Schutzblech Halterungen

Beitrag von Dacapo »

Hi Peter,
ich bin jetzt mal frech!
[emoji12]
Habe mir meine Lampenhaltung aus Rohrhalterungen gebaut.

Wäre vielleicht eine Lösung auch für dich.
Nicht für die Lampe, aber für das Schutzblech.

Anbei ein Link:
https://www.fk-soehnchen.de/landmaschin ... Gwod9CwIfg




Gruß
Jens
Beste Grüße
Dacapo

Benutzeravatar
YICS
Beiträge: 2419
Registriert: 16. Feb 2014
Motorrad:: XJ900N, XS 850 CR "milk", XS 850 CR "coffee", RD350 Racing,TA125 Racing, XS 750-R monoshock Racing, XS750 Serie, XS850 Rolling Chassis, XS850 Originale, XS750 Originale, FZR750R Racing

Kleinzeug: Kreidler Florett LF Bj.68, Honda Dax Bj.72
Wohnort: Bodenseekreis

Re: Schutzblech Halterungen

Beitrag von YICS »

Und zum Foto: tolles Moped. Aber...Kauf Dir ne Kette..... Vorher brauchst Du auch kein Schutzblech :mrgreen:

Wobei...erst mal fragen, vielleicht muss man die auch selber machen...?? :lachen1:

Ich bin heute morgen noch im Fahrerlager. Finde ich etwas passendes als Halter für Dich, schreib ich Dich an..

Gruß

YICS
....es ist nicht die Arbeit die dich fordert, es ist die Disziplin

Benutzeravatar
sven1
Beiträge: 12362
Registriert: 25. Jan 2015
Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert)
Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...

Re: Schutzblech Halterungen

Beitrag von sven1 »

Moin Peter,

wenn es mit der Y Halterung nicht so hinhaut, kannst du auch 4 Blechstreifen die je ein Loch an jedem Ende haben nehmen und jeweils ein V daraus machen. Also am Rahmen beide Halter auf eine Schraube dann in V Form spreitzen und am Kotflügel montieren.
Mein Favorit wäre allerdings immer noch ein selber angefrtigtes Blechteil (Ich habe für ca. 0,6 m² 2mm stark 7 € in der Schlosserei meines Vertrauens gezahlt, etwas weniger für 1 mm . Die habe ich jetzt im Keller stehen für den Notfall wenn mal wieder etwas gemacht werden muß. Ich bin im Metallbereich eher mit zwei linken Händen gesegnet zusätzlich mit einer größeren Anzahl Daumen, aber im 2. oder 3. Anlauf haut es dann vertretbar hin und ich kriege das Grinsen nicht aus dem Gesicht).
Wenn du eine Vorlage benötigst, druck dir ein Foto einer solchen Halterung einfach aus. Die individuelle Größe findest du dann per Pappschablone (einfach ein größeres Stück Pappe fixieren, Löcher anzeichnen und dann erst die Form des Halters drumrumzeichnen (Materialstärke um die Bohrköcher beachten). Dann sägen und feilen.
Biegen kannst du im Schraubstock. Wenn du Angst vor Macken im Metall hast, einfach zwei Holzbrettchen als Schonbacken nehmen.
und die vorgebogene PAPPSCHABLONE danebenlegen. Schnell ist sonst mal in die falsche Richtung gebogen und zurück ist dann schwer.)
Bleibt die vordere Halterung, da wurde ein Halter am Rahmen angeschweißt.

Viel Erfolg und Spaß

Sven
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)

PeterPan1986
Beiträge: 440
Registriert: 26. Mär 2015
Motorrad:: Yamaha SR 500
BMW Xchallenge
BMW K100
BMW R1150GS

Re: Schutzblech Halterungen

Beitrag von PeterPan1986 »

Rohrhalterungen sind nix, schaut nicht gut aus ;)

Kette selber bauen! Was den sonst? Man muss schon sehr unbegabt sein um eine zu kaufen!

Werde mir die Halter schon anfertigen. Habe genug Alu in verschiedenen Dicken da liegen. Brauche einen der an den Elektrikkasten geht (das soll der Y Halter sein) und einen weiter unten zu Fahrzeug Mitte.
Bild

Antworten

Zurück zu „Rahmen | Tank | Höcker | Sitzbank“

Kickstarter Classics