Re: Frage: Tankumbau Honda CB 750KZ Bj.82
Verfasst: 4. Feb 2017
Moin,
so gestern bin ich weitergekommen. Ein Kumpel hat mir geholfen, das ist auch gut so sonst hätte ich mich wahrscheinlich nicht getraut.
Werkzeug:
- Blechhammer (nicht zu groß)
- Druckluft Winkelschleifer
- großer Schlitzschraubendreher
- Zange (Wasserpumpen/Blechzange/ etc...)
- Unterlage zum Denken (Ledersack/Sandsack oder ein Packet eingeschweißter Putzlappen [wie hier])
- Klebeband zum makieren der überstehende Fläche
- Edding Schwarz/gelb WICHTIG!
Die Aufnahme des Tankes in der Front muss verkeilt werden, da sonst sich der Tank in der Aufnahme verzieht sobald man anfängt die Einschnitte in den Tank zu machen. Das haben wir aber zu spät bemerkt so das wir das alles zurück biegen mussten! Wir haben erstmal den Seitentunnel vergrößert und mit dem Blechhammer gezielt getrieben. So spart man sich die Scheißnaht. Dann Einschnitte gemacht um die Ausbeulungen in den Tank treiben zu können. Wir haben leider versucht erst die Beule in den Tank zu treiben aber keine Chance und es hat den Rest durch die Kaltverfestigung deutlich schwerer gemacht. Sieht man an dem Bild ganz deutlich. Alles verzogen und nicht mehr Verformbar.
so gestern bin ich weitergekommen. Ein Kumpel hat mir geholfen, das ist auch gut so sonst hätte ich mich wahrscheinlich nicht getraut.
Werkzeug:
- Blechhammer (nicht zu groß)
- Druckluft Winkelschleifer
- großer Schlitzschraubendreher
- Zange (Wasserpumpen/Blechzange/ etc...)
- Unterlage zum Denken (Ledersack/Sandsack oder ein Packet eingeschweißter Putzlappen [wie hier])
- Klebeband zum makieren der überstehende Fläche
- Edding Schwarz/gelb WICHTIG!
Die Aufnahme des Tankes in der Front muss verkeilt werden, da sonst sich der Tank in der Aufnahme verzieht sobald man anfängt die Einschnitte in den Tank zu machen. Das haben wir aber zu spät bemerkt so das wir das alles zurück biegen mussten! Wir haben erstmal den Seitentunnel vergrößert und mit dem Blechhammer gezielt getrieben. So spart man sich die Scheißnaht. Dann Einschnitte gemacht um die Ausbeulungen in den Tank treiben zu können. Wir haben leider versucht erst die Beule in den Tank zu treiben aber keine Chance und es hat den Rest durch die Kaltverfestigung deutlich schwerer gemacht. Sieht man an dem Bild ganz deutlich. Alles verzogen und nicht mehr Verformbar.