Moin Jungs,
ich habe mal ne Frage ich habe ein bisschen im Netz gestöbert. Leider ist die Auswahl an gebrauchten Tanks in Kanada sehr rar. Nun die Frage: Passt der Tank von einer CB 750 four an die CB 750KZ?
Hier ist der Tank den ich mir ausgesucht habe:
http://www.kijiji.ca/v-motorcycle-parts ... 1226919571
Ich kann Anpassungen von der Halterung im Sitzbereich machen dafür haben wir in der Firma einen geübten Schweißer. Allerdings sollte er vom Grundaufbau gerne passen bevor ich das Geld ausgebe. Hat da jemand Erfahrung mit?
Zudem habe ich noch was andere Idee um die die Knieausbuchtungen zu dengeln. Dazu habe ich diese coole Seite gefunden mit sehr guten Videos. http://caferacersunited.com/how-to-make ... nee-dents/
Wie schätzt ihr die Erfolgschancen ein wenn ich sowas noch nie gemacht habe. Ich will sowas halt lernen alla Übung macht den Meister.
Cheers
Finn

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Frage: Tankumbau Honda CB 750KZ Bj.82
- flensrocker
- Beiträge: 192
- Registriert: 12. Dez 2016
- Motorrad:: Honda CB 750k Bj. 82 (Umbauphase)
Suzuki Bandit 1200 Bj. 99 (Tourenlady)
BMW R25 Bj. 50 (komplett Restauriert und Spaßbike)
Frage: Tankumbau Honda CB 750KZ Bj.82
I love Rock & Röll => Umbau CB 750
- Thrashpirat
- Beiträge: 259
- Registriert: 15. Okt 2014
- Motorrad:: HONDA CB 750 K rc01 1980
HONDA CB 250 K4 1972 im Aufbau - Wohnort: Bad Zwischenahn
Re: Frage: Tankumbau Honda CB 750KZ Bj.82
Klingt jetzt plump, aber versuchs doch einfach. Mehr als schiefgehen kann es ja nicht. Ich will was ähnliches bei meiner auch ausprobieren. Und wenn du schon einen Schweisser an der Hand hast, ist das doch umso vielversprechender. Einfach machen 

Einfach machen...
Projekt: http://caferacer-forum.de/viewtopic.php?t=8639
Projekt: http://caferacer-forum.de/viewtopic.php?t=8639
- flensrocker
- Beiträge: 192
- Registriert: 12. Dez 2016
- Motorrad:: Honda CB 750k Bj. 82 (Umbauphase)
Suzuki Bandit 1200 Bj. 99 (Tourenlady)
BMW R25 Bj. 50 (komplett Restauriert und Spaßbike)
Re: Frage: Tankumbau Honda CB 750KZ Bj.82
Also um mal meine eigene Frage zu beantworten der Tank passt nicht! Es muss leider sehr viel weggeflext und gedengelt werden damit der Tank auf den Rahmen einer CB 750k von 82 passt. Bin echt am überlegen ob ich das machen soll oder nicht. Bin dann aber leider auf Hilfe angewiesen, da ich nicht schweißen kann!
Frage an die Blechexperten: Ist so ein extremer Tankumbau überhaupt möglich?
Frage an die Blechexperten: Ist so ein extremer Tankumbau überhaupt möglich?
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
I love Rock & Röll => Umbau CB 750
- Vitag
- Beiträge: 952
- Registriert: 26. Apr 2013
- Motorrad:: nen ganzen Haufen
- Wohnort: Halle-Saale
- Kontaktdaten:
Re: Frage: Tankumbau Honda CB 750KZ Bj.82
Also ich weiß das der Tank der Cb750K7 ohne Probleme auf die Bolle passt.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
- f104wart
- ehem. Moderator
- Beiträge: 19350
- Registriert: 1. Apr 2013
- Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
- Wohnort: 35315 Homberg Ohm
Re: Frage: Tankumbau Honda CB 750KZ Bj.82
Ich bin zwar kein Blechexperte, aber möglich ist das schon.flensrocker hat geschrieben:Frage an die Blechexperten: Ist so ein extremer Tankumbau überhaupt möglich?
Im Grunde genommen musst Du ja nur den Tunnel ändern.
Ralf "Bikebomber" hat zum Beispiel einen originalen Tunnel genommen und baut da jetzt offenbar eine neue Oberschale drauf. Das klingt interessant und ich werde es auf jeden Fall weiter beobachten.
Ich habe einen Tank der Länge und Breite nach aufgeschnitten und möchte ihn strecken. Dazu habe ich auch den mittleren Teil des originalen Tunnel genommen, die Oberschale wird durch eingesetzte Blechstreifen ergänzt und der Tankboden an den Tunnel angepasst.
Das Projekt wurde zwar zugunsten eine Alutanks zunächst verworfen, soll aber trotzdem irgendwann vollendet werden.
...So lange Du nur den Tunnel oder den Tankboden ändern musst, wo es nicht ganz so sehr auf den mm ankommt, ist das alles keine Hexerei. Das einfachste ist, Du besorgst Dir einen gammeligen Originaltank und schneidest den Bereich des Tunnels raus, den Du brauchst und setzt ihn in den neuen Tank ein.
Auch wenn Du selbst nicht schweißen kannst, kannst Du die Teile vorbereiten und provisorisch "zusammen bauen". Solche Schweißgrips eignen sich sehr gut, um die Bleche auf Stoß zu fixieren.
Hier noch ein zweites Angebot.

.
- flensrocker
- Beiträge: 192
- Registriert: 12. Dez 2016
- Motorrad:: Honda CB 750k Bj. 82 (Umbauphase)
Suzuki Bandit 1200 Bj. 99 (Tourenlady)
BMW R25 Bj. 50 (komplett Restauriert und Spaßbike)
Re: Frage: Tankumbau Honda CB 750KZ Bj.82
Danke für die gute und weiterbringende Antwort. Ich lasse meinen Tank von unserem Schweißer in der Firma schweißen aber ich muss alles sauber vorbereiten. Also auf in das Geschäft.
Ich habe hier mal angezeichnet welche Teile neu angepasst werden müssen. Mein Plan ist es in der Front einen Schnitt zu machen um danach das Blech in die entsprechende Form bringen und wieder festschweißen. Die Erhebungen will ich egschneiden. Ich hoffe mal das ich nicht zu viel Tankvolumen verliere.
Gruß
Finn
Ich habe hier mal angezeichnet welche Teile neu angepasst werden müssen. Mein Plan ist es in der Front einen Schnitt zu machen um danach das Blech in die entsprechende Form bringen und wieder festschweißen. Die Erhebungen will ich egschneiden. Ich hoffe mal das ich nicht zu viel Tankvolumen verliere.
Gruß
Finn
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
I love Rock & Röll => Umbau CB 750
- Emil1957
- Beiträge: 1171
- Registriert: 23. Mär 2016
- Motorrad:: Honda CB 350K4 Bj. 1973, Jawonda-Gespann (Jawa mit CB450N-Motor und anderen Japan-Teilen), Honda CB250K im Laverda 750SFC Stil (im Aufbau)
- Wohnort: Köln
Re: Frage: Tankumbau Honda CB 750KZ Bj.82
Hallo,
hier bleib ich mal dran. Mache im Moment auch einen Tankumbau für meine Honda CB250K, da soll (wegen der schönen Chromseitenteile) ein MZ-Tank drauf, bei dem muss aber auch der Tunnel in der hinteren Hälfte ersetzt werden (Honda-Rahmen ist da breiter als bei der MZ). Den Ausschnitt im Tank habe ich schon fertig, das einzusetzende Teil wird gerade gedengelt.
hier bleib ich mal dran. Mache im Moment auch einen Tankumbau für meine Honda CB250K, da soll (wegen der schönen Chromseitenteile) ein MZ-Tank drauf, bei dem muss aber auch der Tunnel in der hinteren Hälfte ersetzt werden (Honda-Rahmen ist da breiter als bei der MZ). Den Ausschnitt im Tank habe ich schon fertig, das einzusetzende Teil wird gerade gedengelt.
Grüße
Emil
Der Worte sind genug gewechselt,
Laßt mich auch endlich Taten sehn!
Indes ihr Komplimente drechselt,
Kann etwas Nützliches geschehn.
(Johann Wolfgang von Goethe: Faust: Eine Tragödie)
Emil
Der Worte sind genug gewechselt,
Laßt mich auch endlich Taten sehn!
Indes ihr Komplimente drechselt,
Kann etwas Nützliches geschehn.
(Johann Wolfgang von Goethe: Faust: Eine Tragödie)
- flensrocker
- Beiträge: 192
- Registriert: 12. Dez 2016
- Motorrad:: Honda CB 750k Bj. 82 (Umbauphase)
Suzuki Bandit 1200 Bj. 99 (Tourenlady)
BMW R25 Bj. 50 (komplett Restauriert und Spaßbike)
Re: Frage: Tankumbau Honda CB 750KZ Bj.82
Stelle doch bitte ein paar fotos rein das hilft mir auch ;)Emil1957 hat geschrieben:Den Ausschnitt im Tank habe ich schon fertig, das einzusetzende Teil wird gerade gedengelt.
I love Rock & Röll => Umbau CB 750
- Emil1957
- Beiträge: 1171
- Registriert: 23. Mär 2016
- Motorrad:: Honda CB 350K4 Bj. 1973, Jawonda-Gespann (Jawa mit CB450N-Motor und anderen Japan-Teilen), Honda CB250K im Laverda 750SFC Stil (im Aufbau)
- Wohnort: Köln
Re: Frage: Tankumbau Honda CB 750KZ Bj.82
Kommt in Kürze
Grüße
Emil
Der Worte sind genug gewechselt,
Laßt mich auch endlich Taten sehn!
Indes ihr Komplimente drechselt,
Kann etwas Nützliches geschehn.
(Johann Wolfgang von Goethe: Faust: Eine Tragödie)
Emil
Der Worte sind genug gewechselt,
Laßt mich auch endlich Taten sehn!
Indes ihr Komplimente drechselt,
Kann etwas Nützliches geschehn.
(Johann Wolfgang von Goethe: Faust: Eine Tragödie)
- Emil1957
- Beiträge: 1171
- Registriert: 23. Mär 2016
- Motorrad:: Honda CB 350K4 Bj. 1973, Jawonda-Gespann (Jawa mit CB450N-Motor und anderen Japan-Teilen), Honda CB250K im Laverda 750SFC Stil (im Aufbau)
- Wohnort: Köln
Re: Frage: Tankumbau Honda CB 750KZ Bj.82
So, hier mal ein Bild. Den Ausschnitt habe ich mit der dargestellten Säge gemacht (für eine Flex ist der Tunnel zu schmal). Das einzusetzende Teil bedarf aber noch einiger Feinarbeit.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Grüße
Emil
Der Worte sind genug gewechselt,
Laßt mich auch endlich Taten sehn!
Indes ihr Komplimente drechselt,
Kann etwas Nützliches geschehn.
(Johann Wolfgang von Goethe: Faust: Eine Tragödie)
Emil
Der Worte sind genug gewechselt,
Laßt mich auch endlich Taten sehn!
Indes ihr Komplimente drechselt,
Kann etwas Nützliches geschehn.
(Johann Wolfgang von Goethe: Faust: Eine Tragödie)