Seite 2 von 18

Re: Vorstellung und Gedankensammlung XV 750

Verfasst: 16. Jan 2017
von Moshist
grumbern hat geschrieben:
Da darfst du mit 500-1000€ rechnen.
Das ist aber schon ganz schön hoch gegriffen! Ich war bisher immer unter deinem Minimum :grin:
Gruß,
Andreas

Oh :o
Also mein Ansprechpartner vom TÜV sagte mir, dass ich mit Gabelumbau, anderen Auspuff, anderen Rädern und Bremse irgendwo dort landen werde.

Aber dann weiß ich ja jetzt das es vllt auch anders geht.

Grüße

Re: Vorstellung und Gedankensammlung XV 750

Verfasst: 16. Jan 2017
von grumbern
Wie überall kommt es darauf an, wie man es verkauft und ob der Kollege Bock darauf hat ;)
Gruß,
Andreas

Re: Vorstellung und Gedankensammlung XV 750

Verfasst: 16. Jan 2017
von Oliver1986
Alles Infos die ich brauchen kann :)

Momentan ist in den einschlägigen Portalen allerdings eher nix zu finden...

Re: Vorstellung und Gedankensammlung XV 750

Verfasst: 16. Jan 2017
von MichaelZ750Twin
500.- Euro für eine umfangreiche TÜV-Begutachtung/Einzelabnahme bei erheblichen Umbauten (Räder, Bremsen(= viele erforderliche Eintragungen !), Gabel, Lenker, Schwinge, Tank, Höcker, Zurückverlegte, Ein-Personen-Zulassung, etc.) zahle ich auch immer wieder. Etwa 35,- Euro pro Eintragung.
Eine Fahrgeräuschmessung kostet um die 150 bis 200,- Euro extra, dafür sind dann die Kosten der Eintragung von K+Ns und anderem Auspuff bereits in o.g. Betrag enthalten.
Also das "Rund-um"-TÜV-Paket für 700,- Euro halte ich für durchaus realistisch, dann haste anschließend aber auch einen zweiseitigen Fahrzeugschein oder wie die Dinger heute eben heißen.
Klar ist das sauteuer, aber man hat einfach keine Sorgen mehr und kann jede Fahrt mit reinem Gewissen genießen.

Wenn's beim TÜV nicht ganz so teuer geworden ist, kann man ja die nächsten fälligen 50,- Euro bei der Zulassungsstelle / dem Schildermacher vernachlässigen.

Re: Vorstellung und Gedankensammlung XV 750

Verfasst: 17. Jan 2017
von grumbern
Bei mir ist auch alles eingetragen :dontknow:

Re: Vorstellung und Gedankensammlung XV 750

Verfasst: 17. Jan 2017
von MichaelZ750Twin
Hi Andreas,

die Preisfindung beim TÜV ist unergründlich ;)

Mein Prüfer ist sehr aufgeschlossen und macht alles möglich, was er vertreten kann.

Dafür trägt er aber auch z.B. den Tank des parallelen Choppermodells ein, den ich auf den Rahmen des Strassenmodells gebaut habe.
Ist halt nicht original, dafür technisch vertretbar und bekommt einen Eintrag, kling, wieder 35,- Euro.


Re: Vorstellung und Gedankensammlung XV 750

Verfasst: 17. Jan 2017
von grumbern
Man kann auch Baugruppen zusammenfassen, dann wird günstiger ;)
So z.B. Vergaser XY in Verbindung mit Luftfilter Z, Gabel von Bla mit Bremse soundso...
Gruß,
Andreas

Re: Vorstellung und Gedankensammlung XV 750

Verfasst: 18. Jan 2017
von GreenMilk
Hier verkauft einer die XV750, welche schonmal in der Fuel zu sehen war. Vielleicht kannste dir da auch paar Ideen leihen.

http://www.ebay.de/itm/Rickmanstyle-Yam ... SwAuZX4sOa

Re: Vorstellung und Gedankensammlung XV 750

Verfasst: 18. Jan 2017
von grumbern
Puh, was ein wild zusammengewürfelter Mix! Für mehr als Detaillösungen ist die als Vorlage aber nicht zu gebrauchen.
Gruß,
Andreas

Re: Vorstellung und Gedankensammlung XV 750

Verfasst: 18. Jan 2017
von GreenMilk
grumbern hat geschrieben:Puh, was ein wild zusammengewürfelter Mix!
Mein Fall wäre die auch nicht. Ich denke manchmal muß man nur genug Ideen sehen, um zu wissen was man will und was nicht. Und er hatte ja eingangs auch nach Input gefragt. :wink:

.