forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Cafe Racer - Woher und was

Ausschließlich für Themen mit dem klaren Bezug zum Motorrad und dem Cafe Racer Lifestyle
Benutzeravatar
recycler
Beiträge: 1324
Registriert: 6. Nov 2016
Motorrad:: Suzuki-GSX400_Brat, KTM 390 Adventure, Suzuki GS500E Cafe Racer
Wohnort: Andechs

Re: Cafe Racer - Woher und was

Beitrag von recycler »

Genaugenommen müßte es aber Caff Racer heißen, denn im damaligen Jargon war die Kaffee-Hütte ein Caff und nicht Cafe.

Ist mir aber Latte (macciato) und Cafe Racer hört sich besser an wie Caff (oder Kaff für kleinen Ort) Racer.

Schönen Abend

recycler
old's cool!

Winnecaferacer
Beiträge: 2717
Registriert: 20. Feb 2013
Motorrad:: honda CB 550 Four ,cafe racer Baujahr 1976 .
Wohnort: Stadtlohn

Re: Cafe Racer - Woher und was

Beitrag von Winnecaferacer »

Hallo bikebomber.ich weiß nicht ob es so stimmt ,was da geschrieben steht .http://www.hang-off-bikes.de/benzingesp ... laert.html

Benutzeravatar
JackDaniels
Beiträge: 232
Registriert: 8. Sep 2013
Motorrad:: Yamaha SR 500

Re: Cafe Racer - Woher und was

Beitrag von JackDaniels »

Hab gerade aufs Datum geschaut da ich dachte das ist einer dieser uralten Beiträge die wieder rausgekramt wurden, aber ich denke im Jahre 2017 wissen die meisten Mitglieder hier um die Bedeutung und Herkunft der Caferacer. Aber bikebomber hat schon recht, wenn man dann wieder mal einen Scrambler oder Bobber als "Caferacer" verkauft bekommt, weil man damit ja auch zum Café um die Ecke fahren kann dann wird es vielleicht wieder notwendig die genaue Bedeutung zu definieren. Trotzdem wird die ewige Rederei um das Thema langsam ermüdend (Siehe die XY-fach diskutierten Threads zum Thema - was ist ein Caferacer)

Gruß, Daniel

Benutzeravatar
bikebomber
Beiträge: 482
Registriert: 3. Mai 2016
Motorrad:: ...verschiedene
Wohnort: www.die-beschriftungsfabrik.de
Kontaktdaten:

Re: Cafe Racer - Woher und was

Beitrag von bikebomber »

Ich wollte kein altes Thema aufarbeiten, da aber manche hier im Forum neu sind und vielleicht um vieles jünger
und auch zum Teil Bopper für Cafe-Racer ausgegeben werden, habe ich mir erlaubt, diesen Post zu schreiben.
Wems nicht passt, der brauch ihn nicht zu lesen und keine ironischen Kommentare verfassen.

@desmo: Der Nick "bikebomber" ist ganz privat und hat auch seine ganz spezielle Geschichte.
Erst sehen was sich machen läßt, dann machen was sich sehen läßt.

Benutzeravatar
TomTornado
Beiträge: 213
Registriert: 25. Okt 2015
Motorrad:: VF750C RC09
GSX400E
CB750 Bolle
Wohnort: Stemwede

Re: Cafe Racer - Woher und was

Beitrag von TomTornado »

bikebomber hat geschrieben:
@desmo: Der Nick "bikebomber" ist ganz privat und hat auch seine ganz spezielle Geschichte.
Und fährt nen Bopper! :grinsen1:
"buried in the graveyard of my scarred ole' heart" :twisted:

Winnecaferacer
Beiträge: 2717
Registriert: 20. Feb 2013
Motorrad:: honda CB 550 Four ,cafe racer Baujahr 1976 .
Wohnort: Stadtlohn

Re: Cafe Racer - Woher und was

Beitrag von Winnecaferacer »

Parkverbot , Oh sorry ,ich habe hier wohl falsch geparkt . :oops: kommt nicht wieder vor .

Benutzeravatar
recycler
Beiträge: 1324
Registriert: 6. Nov 2016
Motorrad:: Suzuki-GSX400_Brat, KTM 390 Adventure, Suzuki GS500E Cafe Racer
Wohnort: Andechs

Re: Cafe Racer - Woher und was

Beitrag von recycler »

Infos sind immer willkommen (zumindest für mich) und ich finde solche Beiträge gut.

... und ob die Tommies damals alles so 300%ig gemacht haben wie einige der heutigen Umbauten, bezeifel ich mal.

Wir sind doch alle hier um Spaß zu haben und irgendwie verfließen die Grenzen ja auch (zum Thema Cafe Racer, Scrambler, Tracker, Bobber usw.).

Ich fand das bisher hier ganz angenehm, auch mit Umbauten aus der 80er-Jahre-Hard-Core-Fraktion, Vorkriegs-Moppeds, Chopper usw.

So wird's wenigstens nicht langweilig.

Hoffentlich wird bald wieder wärmer, geht ja derzeit weder mit Fahren noch mit Schrauben was weiter.

Ciao

recycler
old's cool!

Benutzeravatar
Dirk93
Beiträge: 542
Registriert: 28. Sep 2014
Motorrad:: ja

Re: Cafe Racer - Woher und was

Beitrag von Dirk93 »

Ah ja... :idea: :grin:
Fahrerlager-Thema? :shock:

Grüße

Dirk93

Benutzeravatar
BonsaiDriver
Beiträge: 972
Registriert: 5. Feb 2013
Motorrad:: Triumph TR 7 RV Cafe-Racer
Triumph Bonneville T100 BJ 2013
Moto-Guzzi V11 Ballabio BJ 2003
Beta Alp 4.0 BJ 2003
Honda XL 250 S BJ 1980
Honda Dax "Nice" BJ 1988
Honda Monkey BJ 1971
SkyTeam Monkey BJ 2006

Re: Cafe Racer - Woher und was

Beitrag von BonsaiDriver »

Moin

ich habe mir bei Zeiten mal vor Ort Informationen aus erster Hand besorgt...

Bild

Übrigens ein "Beobachter" dieser Foto-Aktion hat mir dann noch ein Cafe ausgegeben - das war Mark Wilsmore höchst persönlich!
Ronni - the 10 Inch Wheel Driver

Benutzeravatar
vanHans
ehem. Moderator
Beiträge: 2479
Registriert: 17. Jan 2013
Motorrad:: Triumph Legend TT
Wohnort: Hamburch

Re: Cafe Racer - Woher und was

Beitrag von vanHans »

:oldtimer: Das kenne ich, da War ich auch schon. ...
FB_IMG_1485377007618.jpg
FB_IMG_1485376918277.jpg
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Wer sich in die Bar begibt, bekommt darin Rum

Antworten

Zurück zu „Benzingespräche“

Kickstarter Classics