forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Honda CB450 K6 - Faltenbälge oder Staubschutzkappe?

Ausschließlich für Themen mit dem klaren Bezug zum Motorrad und dem Cafe Racer Lifestyle
Parkett
Beiträge: 68
Registriert: 15. Dez 2016
Motorrad:: Honda CB 450

Re: Honda CB450 K6 - Faltenbälge oder Staubschutzkappe?

Beitrag von Parkett »

didi69 hat geschrieben:
grumbern hat geschrieben:Historisch betrachtet...
.daumen-h1:

jo... so muss das... :wink :)
Naja, also das kann so nicht ganz stimmen.
Meine CB450 ist eine K6 von 1973 und hat original Faltenbälge verbaut. Parallel gab es die CB550 mit Staubschutzkappen.

Mir liegt schon auch einiges an Originalität, deshalb versuch ich soweit es geht nur Originalteile zu verwenden.

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19349
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Honda CB450 K6 - Faltenbälge oder Staubschutzkappe?

Beitrag von f104wart »

Mensch, Marko, welche geistigen Getränke hast DU denn heute zu Dir genommen oder hast Du was geraucht? :lachen1:

...Andreas sagt, historisch betrachtet müsste sie Faltenbälge bekommen. .daumen-h1:

Du sagst, das kann nicht stimmen, schreibst aber gleichzeitig, original habe sie Faltenbälge gehabt und Du möchtest so weit wie möglich nur Originalteile verwenden. :? :dontknow:

.

Parkett
Beiträge: 68
Registriert: 15. Dez 2016
Motorrad:: Honda CB 450

Re: Honda CB450 K6 - Faltenbälge oder Staubschutzkappe?

Beitrag von Parkett »

Ich korrigiere: Ich möchte der damaligen Zeit entsprechende (Honda)-Originalteile verwenden - klingt schon besser, oder?

Damit kommen sowohl Faltenbälge als auch Kappen infrage. Die ganze Fragerei gründet auf CB450 Cafe Racern, die durchs Internet geistern, die wiederum sind mit Kappen unterwegs, die ich in keinem Teile-Shop finden konnte.

Oette hat mich bereits aufgeklärt, scheinbar haben CB550 und 450 die identische Gabel, damit kann ich in dem Fall Teile bestellen, die für die 550 beschrieben sind.

Damit Thema quasi erledigt!

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19349
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Honda CB450 K6 - Faltenbälge oder Staubschutzkappe?

Beitrag von f104wart »

Einspruch!

In Deinem Projektthread, den Du gerade aufgemacht hast, sieht man an den Lampenhaltern die Aufnahmen für die Faltenbälge.

Wenn Du jetzt Staubschutzkappen nehmen würdest, blieben diese unschönen Falze offen.

Ich bin zwar generell auch kein Freund von Faltenbälgen, aber bei diesem wunderschönen Moped würde ich da keine Kompromisse machen.


...Hier hast Du die Originalteile

Und falls Du noch mehr davon brauchst :grin:


.

Parkett
Beiträge: 68
Registriert: 15. Dez 2016
Motorrad:: Honda CB 450

Re: Honda CB450 K6 - Faltenbälge oder Staubschutzkappe?

Beitrag von Parkett »

Andere Lampenhalter sind bestellt, die sind nur noch nicht angekommen.
http://www.ebay.de/itm/291907251358?_tr ... EBIDX%3AIT

Die Originalteile behalte ich und werde dann sehen was mir besser gefällt.

Benutzeravatar
Oette
Beiträge: 1368
Registriert: 10. Mär 2013
Motorrad:: Honda CB 550 F '77 - für Eisdiele und Expresszustellungen
Honda XR 650 R '06 - zum Kartoffeln ausgraben
Wohnort: Ingolstadt

Re: Honda CB450 K6 - Faltenbälge oder Staubschutzkappe?

Beitrag von Oette »

Nochmal so als kleine Information für zukünftige Passungsfragen:

Es gibt einen holländischen Spezialisten für Teile japanischer Klassiker (CMSNL).
Dort gibt es für die Honda Modelle Explosionszeichnungen mit Teilenummern und den entsprechenden Angaben der Original-Ersatzteilnummern und der ET-Nummer von CMSNL selbst.

Wenn du nächstes mal Probleme hast, Teile zu finden, schaue doch einfach schnell dort nach, ob es nicht dasselbe Teil im Honda-Querbaukasten in anderen Baureihen gab. Du kannst dazu die ET-Nummern vergleichen.

So findest du z.B. die Zeichnungen / ET-Listen für die 450er K3+K4 hier: http://www.cmsnl.com/honda-cb450k3-1970 ... partslist/

Falls anderes gewünscht, hilft dort die Modellsuchfunktion auf der Startseite von CMSNL!

LG Mathias :wink:

Antworten

Zurück zu „Benzingespräche“

Axel Joost Elektronik