forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Tank in Alu-Optik lackieren

Lackierung, Oberflächenveredelung, optische Details
Benutzeravatar
sven1
Beiträge: 12270
Registriert: 25. Jan 2015
Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert)
Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...

Re: Tank in Alu-Optik lackieren

Beitrag von sven1 »

MGScandalo hat geschrieben:...danke für die Beiträge.
Folieren mag ich nicht. Und ja ist ein Stahltank, da ist nichts mit polieren.
Grüße Jürgen
Moin Jürgen,

du kannst aber den Tank in Stufen ultrafein schleifen und im Anschluß mit Polierpaste fast spiegelblank bekommen. Rosten wird er dann zwar trotzdem, aber der "blanke" Effekt ist gegeben. In wie weit das Owatrol Öl dieses wieder verdirbt oder hervorhebt weiß ich nicht, da ich das Zeug noch nicht probiert habe (hört sich aber interessant an).

Grüße

Sven
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)

exclusiv
Beiträge: 45
Registriert: 27. Jul 2014
Motorrad:: MZ, Suzuki, BMW, Yamaha
Wohnort: Fl

Re: Tank in Alu-Optik lackieren

Beitrag von exclusiv »

Hey
du kannst den Tank aber auch in alu bzw. sogar chromoptik pulvern lassen.

mein Beschichter macht das. er hat ein Anschauungsbeispiel stehen, welches mich überzeugt hat. mache ich dann demnächst für meine MZ ets-G. sogar zweifarbig...

falls du hier hilfe brauchst lass es mich wissen.

mirko

Benutzeravatar
KensingtonChap
Beiträge: 162
Registriert: 28. Okt 2015
Motorrad:: Yamaha XV750 5G5
Yamaha RD250 zerlegt
Maico MD50
Zündapp CS50
Wohnort: Oberteisendorf / Berchtesgadener Land

Re: Tank in Alu-Optik lackieren

Beitrag von KensingtonChap »

Vll. würde auch polieren und dann transparent pulverbeschichten gehen!? Oder ist das dann aufgrund der glatten Oberfläche nicht möglich?

VG Max

Benutzeravatar
obelix
ehem. Moderator
Beiträge: 8757
Registriert: 14. Aug 2014
Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
Wohnort: 71640
Kontaktdaten:

Re: Tank in Alu-Optik lackieren

Beitrag von obelix »

KensingtonChap hat geschrieben:Vll. würde auch polieren und dann transparent pulverbeschichten gehen!? Oder ist das dann aufgrund der glatten Oberfläche nicht möglich?
Geht - wird ja bei Alufelgen auch gemacht im Werk.

Gruss

Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...

berny0105
Beiträge: 107
Registriert: 13. Okt 2016
Motorrad:: Honda CB900F SC01 Bj. 79
Wohnort: Birken-Honigsessen

Re: Tank in Alu-Optik lackieren

Beitrag von berny0105 »

Also ich werde das hier ausprobieren http://www.ecs-rpm.com
Das soll wohl die Lösung der Lösungen sein. Habe mir 2 Dosen aus Amerika mitbringen lassen und werde es an meinem Moped testen. Zur Haltbarkeit kann ich nichts sagen. Hier mal ein Test aus dem Internet. http://www.maurer-markus.ch/ford_a/tipp ... stahl.html
Honda CB900 SC01 CafeRacer

Benutzeravatar
Krami
Beiträge: 576
Registriert: 6. Jul 2015
Motorrad:: Yamaha XS400 2A2 CR #1
Honda CB900 FA Boldor #2 (im Aufbau 09/2017)
Wohnort: Rheinfelden (Baden)
Kontaktdaten:

Re: Tank in Alu-Optik lackieren

Beitrag von Krami »

Der Kollege Thos hier aus dem Forum hat dies auch schon verwendet, hier sein Beitrag:

http://caferacer-forum.de/viewtopic.php ... PM#p201341

Soll ganz gut sein das Zeugs
:rockout: The Man in Black - Rockabilly Rules :rockout:

Yamaha XS400 2A2
Honda CB900 Boldor
-------------------------------------------------------------------------------------
ALL LEATHER =>SK Ledermanufaktur <= ALL CRAFTED

Benutzeravatar
BoardTracker
Beiträge: 32
Registriert: 27. Sep 2016
Motorrad:: Touren AWO '59
Yamaha XS 650 '81
Wohnort: Berlin

Re: Tank in Alu-Optik lackieren

Beitrag von BoardTracker »

Ich hatte den Stalktank auch blank gemacht und mit Klarlack drüber probiert. Hält, wie schon geschrieben nicht lang. Werde mir das jetzt holen und damit einreiben.

https://m.louis.de/artikel/procycle-pol ... r=10004923

Soll anschließend auch trocken sein. Mal schauen.
Hat das jemand schonmal probiert?

Benutzeravatar
zippi
Beiträge: 2390
Registriert: 9. Mai 2015
Motorrad:: Yamaha RD/TR3
Nico Bakker TZ 350 CR
Yamaha TZ/RD 400
Yamaha YZF 750 SP
Suzuki GSXR 750
Wohnort: wesel

Re: Tank in Alu-Optik lackieren

Beitrag von zippi »

obelix hat geschrieben:Geht - wird ja bei Alufelgen auch gemacht im Werk.

Gruss

Obelix
Hallo Obelix

Alu kann man auch mit klarlack lackieren, aber eben nicht eisen, mein pulverbeschichter (ca. 9jahre her) konnte den tank von mir nicht durchsichtig beschichten.
Die meisten alufelgen sind auch lackiert oder silber beschichtet.

grüsse zippi

Benutzeravatar
Butsch
Beiträge: 401
Registriert: 12. Okt 2014
Motorrad:: Honda CX 500 ´79
Honda XL 500 S ´80
Yamaha SR 500 ´80
DEMM AM 40 ´77
CF CR50 ´69
Wohnort: Amtzell

Re: Tank in Alu-Optik lackieren

Beitrag von Butsch »

Andere Alternaive wäre eine Beschichtung mit Blattsilber in Chrom- oder Aluoptik. Jan hier aus dem Forum macht das. Bei Interesse: https://www.facebook.com/RetroGround-Ai ... 9/?fref=ts

wessi
Beiträge: 32
Registriert: 29. Sep 2016
Motorrad:: GSXR 1100
GS 750
ZRX 1100
BMW R 80
Wohnort: München

Re: Tank in Alu-Optik lackieren

Beitrag von wessi »

"Alu kann man auch mit klarlack lackieren, aber eben nicht eisen"

wieso soll das nicht gehen ? je mehr poliert umso schwieriger und niemals so haltbar/robust wie ein
ordenlich aufgebauter Lack (mit Grundierung,Decklack,Klarlack etc.) aber hält bei mir schon seit Jahren
20170304_141656.jpg
matt
SDC10776.JPG
glänzend
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Antworten

Zurück zu „Lackierung | Oberflächenbehandlung | Optik“

Kickstarter Classics