forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

BMW» Die nächste K100

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
xdennisx
Beiträge: 141
Registriert: 24. Jul 2015
Motorrad:: BMW K100RT

Re: Die nächste K100

Beitrag von xdennisx »

250 hab ich bezahlt für das Heck mit der Bank.
Hab sie einfach über Facebook angeschrieben. Dort einfach nach twisted Brothers suchen.

Benutzeravatar
xdennisx
Beiträge: 141
Registriert: 24. Jul 2015
Motorrad:: BMW K100RT

Re: Die nächste K100

Beitrag von xdennisx »

Es ging weiter:
IMG_2836.JPG
IMG_2837.JPG
IMG_2838.JPG
IMG_2832.JPG
Heck ist ab
Fender und Gabelstabi sind neu
Ausgleichsbehälter ist gemacht
Stahlflex
Blinkerrelais neu mit Widerständen gelötet
Kabelbaum entschlackt
Acewell, Bep und die Elektronik funktioniert (noch:))
Getriebeöl,Kardanöl,Kühlflüssigkeit,Zündkerzen neu
Lithiumbatterie ist auch da aber noch nicht entschieden wo damit hin... :dontknow:
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
xdennisx
Beiträge: 141
Registriert: 24. Jul 2015
Motorrad:: BMW K100RT

Re: Die nächste K100

Beitrag von xdennisx »

Ging wieder etwas weiter.
Aus dem alten Kotflügel von vorne wurde ein Fender für hinten und mit Winkeln eingebaut.

Da das gelieferte Heck von unten offen war hab ich nochmal eine gfk Platte einlaminiert.

Die Woche gehts dann zum Lackierer.
IMG_2875.JPG
IMG_2873.JPG
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Rocker
Beiträge: 180
Registriert: 14. Apr 2016
Motorrad:: BMW k100 RS 1985

Re: Die nächste K100

Beitrag von Rocker »

Wo packst du deine Batterie und das Kennzeichen hin?

Rocker
Beiträge: 180
Registriert: 14. Apr 2016
Motorrad:: BMW k100 RS 1985

Re: Die nächste K100

Beitrag von Rocker »

Und was für ne gabel is bei dir verbaut?

Benutzeravatar
xdennisx
Beiträge: 141
Registriert: 24. Jul 2015
Motorrad:: BMW K100RT

Re: Die nächste K100

Beitrag von xdennisx »

Die Showa mit dem Gabelstabi.

Bei der Batterie bin ich mir unsicher.
Der Höcker ist tatsächlich zu klein für den Lithium...und unter der Bank muss ja noch die Steuerung fürs Benzin Platz finden.

Werd sie wohl daher unten lassen.
Durch die geringen Abmessungen fällt sie da eh kaum auf und das Dreieck wirkt frei.

Benutzeravatar
sven1
Beiträge: 10711
Registriert: 25. Jan 2015
Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert)
Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...

Re: Die nächste K100

Beitrag von sven1 »

xdennisx hat geschrieben:Ging wieder etwas weiter.


Die Woche gehts dann zum Lackierer.
IMG_2875.JPGIMG_2873.JPG



Moin,

Wer viel Spachtelt muß viel Schleifen und die Maske nicht vergessen. Am besten gleich so ein 1xPapieranzug und Gummihandschuhe.
GFK ist ein Scheißzeug,vor allem der Staub.

Grüße

Sven

Benutzeravatar
xdennisx
Beiträge: 141
Registriert: 24. Jul 2015
Motorrad:: BMW K100RT

Re: Die nächste K100

Beitrag von xdennisx »

Rocker hat geschrieben:Wo packst du deine Batterie und das Kennzeichen hin?
Kennzeichen hätt ich gern auf der rechten Seite.
Glaub hinten am Heck wär es wohl zu steil.

Benutzeravatar
xdennisx
Beiträge: 141
Registriert: 24. Jul 2015
Motorrad:: BMW K100RT

Re: Die nächste K100

Beitrag von xdennisx »

Wieder einen Schritt weiter:
Acewell ist dran, alle Kabel verlegt, kürzere Züge der RS verbaut,Auspuff vormontiert,Zündschloss zur Seite an den Tank gelegt-andere Seite geflext,Ausgleichsbehälter versteckt,Bremsen entlüftet.

Was meint ihr...Kennzeichen nach rechts an die Seite oder hinten ans Heck?
Linke Seite geht nicht weil ich das Rad frei haben will.
IMG_2905.JPG
IMG_2909.JPG
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
sven1
Beiträge: 10711
Registriert: 25. Jan 2015
Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert)
Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...

Re: Die nächste K100

Beitrag von sven1 »

Moin,

an das Heck, sonst wird das mit dem ESD zu viel.

Grüße

Sven

Antworten

Zurück zu „K-Modelle“

Axel Joost Elektronik