Seite 2 von 3
Re: Schrauben/Kleinteile neu verzinken
Verfasst: 23. Nov 2017
von grumbern
Schweizer in Kleinauheim.
Re: Schrauben/Kleinteile neu verzinken
Verfasst: 23. Nov 2017
von Bambi
Hallo zusammen,
darf ich mal dumm fragen? Ich habe einige Achsen (Räder und Schwinge) von der Suzi GN 400 die ich, wenn möglich, gerne neu verzinken lassen würde. Ist das - wegen der Maßhaltigkeit - bei Achsen unproblematisch oder muß ich besondere Vorarbeiten leisten? Auf Ed's Foto sind ja auch neu verzinkte Achsen dabei ...
Schöne Grüße, Bambi
Re: Schrauben/Kleinteile neu verzinken
Verfasst: 23. Nov 2017
von sixtyfour
Ist unkritisch. Das ist zumindest meine bisherige Erfahrung.
Re: Schrauben/Kleinteile neu verzinken
Verfasst: 23. Nov 2017
von obelix
Bambi hat geschrieben: 23. Nov 2017...oder muß ich besondere Vorarbeiten leisten?
Das geht normalerweise in den Fertigungstoleranzen unter:-) Ich empfehle allerdings grundsätzlich, die Gewinde alle nachzuschneiden, vor dem Zinkbad, also quasi vorschneiden... Ich hatte beim ersten Mal bei vielen Schrauben Probleme, die nachher wieder sauber einschrauben zu können. Liegt auch zumeist an den schon genannten Toleranzen. Sind die Gewinde von Haus aus eng, wird die Zinkschicht - ist sie auch noch so dünn - die Probleme vergrössern. Ist zwar ne Scheissendreggarbeit und geht ordentlich auf die Finger ab ner gewissen Menge, lohnt sich aber. Auch Aufblühungen oder Anrostungen poliere ich vorher weg, vor allem bei grossen/sichtbaren Teilen.
Hat auch den Vorteil, dass man dann wirklich alle Gewindeschneider liegen hat, die man am Möp brauchen kann:-)))
Gruss
Obelix
Re: Schrauben/Kleinteile neu verzinken
Verfasst: 23. Nov 2017
von sixtyfour
obelix hat geschrieben: 23. Nov 2017 Auch Aufblühungen oder Anrostungen poliere ich vorher weg, vor allem bei grossen/sichtbaren Teilen.
Kann ich bestätigen und mache ich seit geraumer Zeit auch: zumindest mit der Polierbürste am Polierbock schleifen/mattieren, dann ist das Resultat i.d.R. klasse. Also wie immer: Vorarbeit lohnt!
Re: Schrauben/Kleinteile neu verzinken
Verfasst: 24. Nov 2017
von Bambi
Danke sehr, Jungs!
Schöne Grüße, Bambi
Re: Schrauben/Kleinteile neu verzinken
Verfasst: 24. Nov 2017
von ed881
Ich hatte auch meine Achsen verzinken lassen. Danach haben die nicht mehr gepasst. Mittlerweile habe ich neue/gebrauchte...
Re: Schrauben/Kleinteile neu verzinken
Verfasst: 24. Nov 2017
von f104wart
sixtyfour hat geschrieben: 23. Nov 2017Also wie immer: Vorarbeit lohnt!
Das ist richtig und der Aufwand dafür sollte nicht unterschätzt werden. Trotzdem lohnt es sich, wenn man den Preis des Verzinkens mit dem neuer Schrauben und Kleinteile vergleicht.
...Auch ich habe eine Achse hier liegen, die nach dem Verzinken (in diesem Fall ist sie vernickelt) nicht mehr durch die Lager passt.
Re: Schrauben/Kleinteile neu verzinken
Verfasst: 24. Nov 2017
von ed881
Also Achse würde ich nicht mehr machen. Sieht am Ende montiert ja eh keiner. Wenn ich mich nicht irre sind die Achsen original hartverchromt oder?
Re: Schrauben/Kleinteile neu verzinken
Verfasst: 24. Nov 2017
von scrambler66
so ganz unproblematisch ist das mit dem Verzinken aber auch nicht, stichwort Wasserstoffversprödung. Habs auch nicht geglaubt (was kann so ein windiges Gas schon den Motorbolzen anhaben ;-)) und auch Achsen und Motorbolzen mit zum Verzinken gegeben - von den letzteren sind mir dann gleich zwei abgerissen, bevor ich die vorgeschriebenen 60 Nm erreicht hatte. Was mir mit Honda Schrauben sonst noch nie passiert ist.