Bei mir steht 90 P im Brief mit der Anmerkung: Nahfeldmessung gem. Richtl. 78/1015/EWG*ZIFF.21 u. 23
Und diese Nahfeldmessung scheint direkt am Auspuff zu bedeuten.
2.2 . Standgeräusch
2.2.1 . Schalldruckpegel des Kraftrades im Nahfeld
Zur Erleichterung der späteren Überprüfung der Geräuschentwicklung der Krafträder im Strassenverkehr ist darüber hinaus der Schalldruckpegel im Nahfeld der Mündung der Auspuffanlage ( Schalldämpfer ) gemäß den nachstehenden Vorschriften zu messen und das Messergebnis in den Prüfbericht für die Bescheinigung nach Anhang II einzutragen .
Sprich... ein TÜVler dürfte das so gar nicht messen, weil das ja nur ums Fahrgeräuscht geht, oder ?
Bei Oldtimer-Markt steht:
https://www.oldtimer-markt.de/ratgeber/ ... %C3%A4dern
... in einem halben Meter Entfernung von der Auspuffmündung gemessen, wobei das Messgerät auf Höhe des Auspuffs, aber rund 45 Grad seitlich der Ausströmrichtung aufgestellt wurde. ...
Hier steht dann aber bei 3/4-Drehzahl und nicht halb.
Also...klappt das bei der GS450 mit den Trichtern, mit und ohne Seitendeckel ??
Gruß
Anderl