forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Rucksack für Pendler gesucht

Ausschließlich für Themen mit dem klaren Bezug zum Motorrad und dem Cafe Racer Lifestyle
Benutzeravatar
Güllenpumper
Beiträge: 403
Registriert: 1. Jan 2016
Motorrad:: Honda CX500C
Honda CX500C
Honda CX650E
KTM 990 Adventure
Wohnort: Brensbach /ODW

Re: Rucksack für Pendler gesucht

Beitrag von Güllenpumper »

Ich benutze seit ich Motorrad fahre (2005) einen BW-Rucksack.
Der erste war meiner von 1994, den ich jeden Tag für die Arbeit nehme, vor drei Jahren habe
ich mir wieder einen geholt, Orginal-BW-Ware. Mit Plastikklipsverriegelungen.
Da passt der Inhalt von einem Kasten Bier und nem Kasten Pfläumchen rein.
Da wo normal die Zeltplane drin steckt, hab ich ne Platte aus Schaumstoff rein.
In den zwei Seitentaschen hab ich den Kleinkrusch drin, im Hauptfach den Rest.
Ich bin damit zufrieden.

Gruss
Alex,
der, wenns geht, jeden Tag mit dem Möpp auf Schicht fährt.

Benutzeravatar
Freeriderz
Beiträge: 93
Registriert: 3. Nov 2016
Motorrad:: Ducati Monster
Moto Guzzi 125 Turismo

Re: Rucksack für Pendler gesucht

Beitrag von Freeriderz »

Auch wenn das hier ein Tipp a la "der Sack muß DIR passen und nicht dem guten Kumpel der den Gleichen hat" ist, meine Freunde und ich sind allesamt passionierte Downhill- und Snowboardfahrer. Alle inkl. mir schwören auf die Marke evoc. Verarbeitung, Belastbarkeit, Langlebigkeit und Vielseitigkeit (gibt bspw. auch Ausführungen mit einsteckbaren Protektoren) sind (für unsere Bedürfnisse) unerreicht. Mein 6 Jahre alter evoc Rucksack, der schon sämtliche Stürze oder sonstige Misshandlungen hinter sich hat, ist fast wie am ersten Tag und wird jeden Sommer auch als Handgepäck bei Flugreisen oder sonstigen Touren verwendet. Ich war/bin selten von einem Produkt so überzeugt wie von diesen Rucksäcken.
Kannst dir ja mal in einem örtlichen Fahrrad-Laden einen anschauen :)

Gruß
Jan

Benutzeravatar
Tomster
(ehem. Moderator) † Ruhe in Frieden †
Beiträge: 2698
Registriert: 28. Nov 2015
Motorrad:: Yamah SR500T, TRX 850, Suzuki GR650X, BMW R100/7, Indian FTR 1200S
Wohnort: Hansestadt Wesel a.R.

Re: Rucksack für Pendler gesucht

Beitrag von Tomster »

Danke nochmals für eure Tipps .daumen-h1:

Was ich inzwischen mehrmals gelesen habe: außer dem Ortlieb Rucksack soll ja kein anderer wirklich mopedfreundlich im Regen sein.
Fliegen diese Hauben mit denen man den Rucksack bei Regen einpackt nicht bei normalen Autobahngeschwindigkeiten weg?

Bis dahin
Tom
Chrom bringt dich nicht nach Hause.
—> Mad Aces Founding Member <—

Benutzeravatar
Freeriderz
Beiträge: 93
Registriert: 3. Nov 2016
Motorrad:: Ducati Monster
Moto Guzzi 125 Turismo

Re: Rucksack für Pendler gesucht

Beitrag von Freeriderz »

Also bei meinem evoc Rucksack ist im "Rucksackboden" eine Hülle verpackt. An diese Hülle habe ich eine einfache Lasche angenäht, die ich dann vorne am Brustgurt einhänge, sodass ich die Hülle im Fall der Fälle nicht verliere. Bisher musste dieses "Fangseil" aber noch nicht zum Einsatz kommen, da das eingearbeitete Gummi die Hülle zuverlässig am Rucksack hält. Meine Autobahngeschwindigkeiten sind aber auch eher bei 120km/h.

Benutzeravatar
Richie
Beiträge: 745
Registriert: 22. Jan 2014
Motorrad:: CB250RS
TRX850
Wohnort: Düsseldorf

Re: Rucksack für Pendler gesucht

Beitrag von Richie »

Ich habe diesen hier:

https://www.hein-gericke.de/reise-und-f ... -grau.html

ist wasserdicht und flattert nicht, passt ne Menge rein, hat allerdings kein extra Laptop fach.

Grüße, Richie
If you can't fix it with a hammer, it must be an electrical problem!

Mein kleiner Wadenbeißer: viewtopic.php?f=96&t=3652

Benutzeravatar
modderfreak
Beiträge: 245
Registriert: 25. Aug 2014
Motorrad:: Guzzi LM3
Kawasaki W650
Vespa PX125
Wohnort: Niederösterreich

Re: Rucksack für Pendler gesucht

Beitrag von modderfreak »

Tomster hat geschrieben:Fliegen diese Hauben mit denen man den Rucksack bei Regen einpackt nicht bei normalen Autobahngeschwindigkeiten weg?
Die Haube meines Wolfskin J-Pack XT ist noch nie weg geflogen, auch bei Autobahngeschwindigkeiten nicht. Selbst dann wäre sie aber mit einer Lasche an den Rucksack genäht.
Er hat einen Brust- und Bauchgurt, sitzt egal mit welcher Beladung super und kann mittels Gurten auf der Seite auch in der Tiefe verstellt werden, wenn man ihn einmal weniger voll füllt. Leider konnte ich ihn auf der Homepage von Jack Wolfskin nicht mehr finden, ist aber sicher auch schon gute 6 Jahre alt..
Grüße,
Niki

Benutzeravatar
Mojoe
Beiträge: 279
Registriert: 6. Jun 2015
Motorrad:: XS 750 Bj. 1977 (under construction)

P125X Bj. 1980
Wohnort: L.A.

Re: Rucksack für Pendler gesucht

Beitrag von Mojoe »

Moin Tom.
Frohe Ostern erstmal.

Ich nutze zur Zeit einen Wander-Rucksack von Decathlon.
War nicht teuer (ca. 50€ für 50l Volumen) und ist super robust wasserdicht und frisst alles was ich zur Arbeit transportieren muss.
Ok, er flattert ein Wenig im Wind aber er sitz perfekt und mich stört das nicht.
Ich nutze auch nur den Brustgurt. Alles sitzt.

Stylisch ist anders.

Alternativ gefällt mir der Rucksack von Fjällraven No.21 large (30 l Volumen).

Viel Spaß beim aussuchen und probieren.

Gruß, Markus
Mad Aces —- Member —-
R.I.P. Tomster

2 Stroke Fan

Antworten

Zurück zu „Benzingespräche“

Sloping Wheels