Seite 2 von 2
Re: Historischen Aufkleber schützen
Verfasst: 10. Apr 2017
von Bayer
Ein anderes Schutzblech verwenden und das jetzige ins Regal legen
Kannst ruhigen Gewissen`s rumschradeln und für besondere Anlässe wieder ändern.
Gruß Peter
Re: Historischen Aufkleber schützen
Verfasst: 13. Apr 2017
von Urowü
Hallo,
hat jemand Erfahrung mit der Erhaltung von Aufklebern auf Leder ?
Passt zwar nicht so richtig ins Forum ,aber vielleicht hat jemand eine Idee.
Mit dem Koffer wurde 1908 von einem S.J.Cole, eine Weltreise gemacht( war zu der Zeit bestimmt ein Abenteuer), ist also ein absolutes Einzelstück ,das ich so weit wie möglich erhalten will.
Frohe Oster wünscht urowü
Re: Historischen Aufkleber schützen
Verfasst: 13. Apr 2017
von KensingtonChap
Urowü hat geschrieben: ist also ein absolutes Einzelstück ,das ich so weit wie möglich erhalten will.
Hallo Urowü,
mach am besten gar nichts. Das hat jetzt über 100 Jahre gehalten, also warum sollten sie jetzt auf einmal abfallen. Stell den Koffer in irgendeine Vitrine o.ä. und freu dich jedes mal über dein sehr seltenes Einzelstück. Jede Aufbereitung (Folie oder sonst was) macht ihn nur kaputt!
Neidische Grüße
Max
Re: Historischen Aufkleber schützen
Verfasst: 13. Apr 2017
von Güllenpumper
Wenn, dann ist der Koffer ist ein Fall für ein Restaurator!
Und nein, die machen nix alles neu, ein echter Restaurator sichert den Zustand und stabilisiert ihn!
Alles andere ist renovieren. Gab es mal ne lange Abhandlung in der OldtimerMarkt.
Die billigste Lösung ist die schon angesprochene Vitrine.
Komisch, mein Tesafilm ist seit 2005 drauf. Und nicht vergilbt...hängt vielleicht damit zusammen,
das es kein echter tesafilm ist, sondern von irgendeiner No-Name-Klebefilmrolle.
Gruss
Alex
Re: Historischen Aufkleber schützen
Verfasst: 13. Apr 2017
von AsphaltDarling
Urowü hat geschrieben:Hallo,
hat jemand Erfahrung mit der Erhaltung von Aufklebern auf Leder ?
Ok, unter ganz ganz großem Vorbehalt ...
sowas kann man mit Haarspray Fixieren oder mit nem Fixierspray
das ist aber dann nur zum ansehen und eben unter Vorbehalt ;)