Seite 2 von 2
Re: Loch im Tank
Verfasst: 16. Apr 2017
von sven1
twostrokejogi hat geschrieben:Den Tank mit Wasser füllen und eine Luftblase an der Schweißstelle lassen, rein .
Moin,
könnte schwer werden, wenn ein Loch im Tank ist. Der Dunst muß raus und dann schweißen. Kupfer unten drunter, dann brätst du auch keine Löcher ins Blech.
Grüße
Sven
Re: Loch im Tank
Verfasst: 17. Apr 2017
von f104wart
Der (Benzin)Dunst geht von alleine raus, wenn der Tank, wie Bernd es vorgeschlagen hat, formiert wird:
schweisser hat geschrieben:du solltest den Tank formieren.
das heißt das du mit Argon (schwerer wie Luft)
den Tank flutest bzw. spülst.
Dabei kannst du gefahrlos den tank schweissen (am besten mit wig).
Aber wie gesagt ist das A und O das richtige
formieren.
Geschweißt hat die Reparatur hand und fuss
gruss bernd
...Das Formieren ist auch wichtig, damit es eine vernünftige Wurzel beim Schweißen gibt und die Rückseite der Naht vor Oxydation geschützt wird. So, wie Bernd das beschreibt, wird es eine fachmännische Reparatur.
.
Re: Loch im Tank
Verfasst: 17. Apr 2017
von Garagenschlosser
Hab sowas schon mit Weichlöten gelöst. Hält seit Jahren problemlos dicht. Das ganze allerdings nicht mit einem Lötkolben (hatte keinen geeigneten) sondern mit einem Mini Gasbrenner/ Sturmfeuerzeug.