KW-Hauptlager? Als die bei meiner hinnig waren, haben sie sich auch nicht im Stand gemeldet, sondern erst unter Last - da dann aber deutlich!
Mal an der Lichtmaschine wackeln, ob du da Höhenspiel feststellst.
Gruß,
Andreas

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
cb400 macht ganz üble Geräusche..
- grumbern
- Administrator
- Beiträge: 17306
- Registriert: 18. Jan 2013
- Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
- Wohnort: Spessart
- bolzen
- Beiträge: 111
- Registriert: 12. Aug 2016
- Motorrad:: Honda cb750 c bj. 81 umgetypt auf AME H7/2 Low rider style, Honda cb750 RC04 bol dor bj. 82 - Old Style racer, Yamaha xs 400 se classic cafe bj. 82, Yamaha XS 400 1U4 bj. 77 im Aufbau (original)
Re: cb400 macht ganz üble Geräusche..
Ich hör nix....
Ne Ernst beiseite....
Hört sich aber auch leicht blechern an.
Doofe Frage Auspuffanlage mal gecheckt?
Klöttern und scheppern kann gerne mal von undichten Krümmern kommen.
Ich hatte mal n Losen Innenkrümmer, hörte sich an als wenn ein Ventil Klingeln würde wie Sau.
Am besten mal großen Schraubenzieher an den Motor und ans Ohr halten.
Also den Griff vom Schrauber nicht den Motor.
Und dann mal in höhe Kurbelwelle, Zylinder-Kopf ablauschen.
Dann kannste meist schon eingrenzen von wo´s herkommt.
P.

Ne Ernst beiseite....
Hört sich aber auch leicht blechern an.
Doofe Frage Auspuffanlage mal gecheckt?
Klöttern und scheppern kann gerne mal von undichten Krümmern kommen.
Ich hatte mal n Losen Innenkrümmer, hörte sich an als wenn ein Ventil Klingeln würde wie Sau.
Am besten mal großen Schraubenzieher an den Motor und ans Ohr halten.
Also den Griff vom Schrauber nicht den Motor.

Und dann mal in höhe Kurbelwelle, Zylinder-Kopf ablauschen.
Dann kannste meist schon eingrenzen von wo´s herkommt.
P.
Haschisch erweitert ihr Bewußtsein - aber nur, wenn Sie vorher eines hatten.
-
- Beiträge: 1289
- Registriert: 2. Sep 2015
- Motorrad:: ..
- Wohnort: Vaterstetten
Re: cb400 macht ganz üble Geräusche..
Hallo Kollegen,
ich würde gerne das Motoröl auf Späne untersuchen; dazu muss ich es aber irgendwie filtern. Gibts da irgendwelche pragmatischen Vorgehensweisen? Durch ein Küchentuch laufen lassen? Kaffeefilter?
mfg
basti
ich würde gerne das Motoröl auf Späne untersuchen; dazu muss ich es aber irgendwie filtern. Gibts da irgendwelche pragmatischen Vorgehensweisen? Durch ein Küchentuch laufen lassen? Kaffeefilter?
mfg
basti
Re: cb400 macht ganz üble Geräusche..
Kaffeefilter is zu fein,da läuft dir das Öl oben über . N Küchentuch ( Stoff) is brauchbar
- grumbern
- Administrator
- Beiträge: 17306
- Registriert: 18. Jan 2013
- Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
- Wohnort: Spessart
-
- Beiträge: 1289
- Registriert: 2. Sep 2015
- Motorrad:: ..
- Wohnort: Vaterstetten
Re: cb400 macht ganz üble Geräusche..
Weiß ich nicht, da ich erst morgen wieder ans Motorrad komme.
Mfg
Mfg
-
- Beiträge: 1289
- Registriert: 2. Sep 2015
- Motorrad:: ..
- Wohnort: Vaterstetten
Re: cb400 macht ganz üble Geräusche..
so, an der LIchtmaschine wackelt nichts.. kein bisschen...
Re: cb400 macht ganz üble Geräusche..
Hat die CB keinen Ölfilter? Den kannst du zerlegen und auf Späne untersuchen.
Ansonsten dürfte es je nach aufbau des Motors kein großes Thema sein die Ölwanne ab zu nehmen. Dann kannst du da drin nach abgelagerten Spänen gucken, das Sieb des Öl Rüssels angucken und auch an den Pleul mal wackeln.
Ansonsten dürfte es je nach aufbau des Motors kein großes Thema sein die Ölwanne ab zu nehmen. Dann kannst du da drin nach abgelagerten Spänen gucken, das Sieb des Öl Rüssels angucken und auch an den Pleul mal wackeln.
Mein Umbauthread - GPz 550 zum Cafe Racer
http://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=97&t=5206
http://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=97&t=5206
- recycler
- Beiträge: 1324
- Registriert: 6. Nov 2016
- Motorrad:: Suzuki-GSX400_Brat, KTM 390 Adventure, Suzuki GS500E Cafe Racer
- Wohnort: Andechs
Re: cb400 macht ganz üble Geräusche..
Ölfilter hat die, aber die Ölwanne kann man nicht einfach abnehmen, da diese Teil des Gehäuses ist.
Viele haben eine magnetische Ablaßschraube nachgerüstet, da sieht man oft schon einiges (aber halt nur magnetische Teile).
Ciao
recycler
Viele haben eine magnetische Ablaßschraube nachgerüstet, da sieht man oft schon einiges (aber halt nur magnetische Teile).
Ciao
recycler
old's cool!
-
- Beiträge: 1289
- Registriert: 2. Sep 2015
- Motorrad:: ..
- Wohnort: Vaterstetten
Re: cb400 macht ganz üble Geräusche..
Soo... hab jetzt das Öl abgelassen und durch ein Küchentuch gefiltert...
Das Ergebnis spricht für sich ...
Da sind richtige Nuggets dabei.. ....
Jetzt hab ich wenigstens die Bestätigung dass da richtig was im Eimer ist...
Kann ich wenigstens das Öl nach dem Filtern wiederverwenden oder ist das für die Tonne?
mfg
Basti
Das Ergebnis spricht für sich ...

Da sind richtige Nuggets dabei.. ....

Jetzt hab ich wenigstens die Bestätigung dass da richtig was im Eimer ist...
Kann ich wenigstens das Öl nach dem Filtern wiederverwenden oder ist das für die Tonne?
mfg
Basti
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.