Und warum tust Du´s dann nicht?obelix hat geschrieben: Vmtl. weil diese Art der Prüfung eher ungewöhnlich ist:-) I.d.R. prüft man ja im eingebauten Zustand:-)

...Nein, diese Art der Prüfung ist nicht ungewöhnlich. Jeder, der schon mal ne neue und ne ausgelutschte Kette verglichen hat, kann damit was anfangen.
Wenn Du keine Refernzmaße hast, dann nutzt Dir die Messmethode auch nichts. Das einzige, was Du dann dabei sehen würdest ist, ob die Kette in bestimmten Bereichen mehr, in anderen weniger gelängt ist.
Ohne Erfahrung oder Referenzmaße ist die sicherste Methode, zu versuchen, die Glieder in eingebautem Zustand vom Kettenrad abzuheben.
.