Mahlzeit!
Mal ne wahrscheinlich doofe Frage... Kann man ne Kette im ausgebauten Zustand prüfen? Also auf Längenänderung/Verschleiss. Oder geht das nur vernünftig im eingebauten, gespannten Zustand. Hätte die halt in den Schraubstock (ja, mit Schutzbacken:-) ) geklemmt und dran gezerrt. Bzw. mit nem Hydraulikzylinder vorsichtig gespannt. Hab hier nämlich eine liegen, die ich mit nem Teilekonvolut übernommen hab, schaut ziemlich gut aus. Aber das Aussehen lässt ja keine Rückschlüsse zu.
Gruss
Obelix

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Kette prüfen?
-
Onlineobelix
- ehem. Moderator
- Beiträge: 8793
- Registriert: 14. Aug 2014
- Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
- Wohnort: 71640
- Kontaktdaten:
Kette prüfen?
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...
Re: Kette prüfen?
- Kette sicher senkrecht aufhängen
- unten ein Gewicht von 5-10 kg dranhängen
- die Abstände von 20 Bolzen an unterschiedlichen Stellen messen.
.
- unten ein Gewicht von 5-10 kg dranhängen
- die Abstände von 20 Bolzen an unterschiedlichen Stellen messen.
.
Ich würde mich ja gerne entschuldigen, aber es tut mir einfach nicht leid.
- FEZE
- Beiträge: 4105
- Registriert: 8. Mär 2013
- Motorrad:: OSL251
2,7x TRX850
1x TTR600RE
1x MT01
1x FZR600R
1x RD350YPVS - Wohnort: Stadt der fliegenden Busse
Re: Kette prüfen?
Vorher mal mit Waschbenzin cleanen.
Dann die Geschmeidigkeit vom Durchhang und die Abnutzung der Glieder prüfen
Dann die Geschmeidigkeit vom Durchhang und die Abnutzung der Glieder prüfen
Schaum und Silikon ersetzen Präzision!
- f104wart
- ehem. Moderator
- Beiträge: 19349
- Registriert: 1. Apr 2013
- Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
- Wohnort: 35315 Homberg Ohm
Re: Kette prüfen?
Ich hab´s von früher her noch so in Erinnerung:
Kette auf die Werkbank legen und quer zur Laufrichtung durchbiegen. So, wie hier am Beispiel einer Steuerkette gezeigt.
.
Kette auf die Werkbank legen und quer zur Laufrichtung durchbiegen. So, wie hier am Beispiel einer Steuerkette gezeigt.
.
- Ausbilder
- Beiträge: 145
- Registriert: 1. Jun 2017
- Motorrad:: GS 450 L
Güllepumpe
Virago 535
12er Kult Bandit
GSX 1400 - Wohnort: Bottrop im Pott
- Kontaktdaten:
Re: Kette prüfen?
Genau so mache ich das auch. Da ist es dann auch egal ob aus-, oder eingebaut.Schinder hat geschrieben:- Kette sicher senkrecht aufhängen
- unten ein Gewicht von 5-10 kg dranhängen
- die Abstände von 20 Bolzen an unterschiedlichen Stellen messen.
.
- FEZE
- Beiträge: 4105
- Registriert: 8. Mär 2013
- Motorrad:: OSL251
2,7x TRX850
1x TTR600RE
1x MT01
1x FZR600R
1x RD350YPVS - Wohnort: Stadt der fliegenden Busse
Re: Kette prüfen?
Richtig Ralf, das meinte ich mit Geschmeidigkeit.
Schaum und Silikon ersetzen Präzision!
- grumbern
- Administrator
- Beiträge: 17306
- Registriert: 18. Jan 2013
- Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
- Wohnort: Spessart
Re: Kette prüfen?
Was spricht dagegen, sie auf dem halben Umfang aufs Kettenblatt aufzulegen und zu schauen, ob und wie weit sie sich in der Mitte abheben lässt? Und wenn man se in einem Bogen legen kann, wie es Feze und Ralf geschrieben haben, ist sie definitiv hinüber (neu geht das nur minimal).
Gruß,
Andreas
Gruß,
Andreas
- f104wart
- ehem. Moderator
- Beiträge: 19349
- Registriert: 1. Apr 2013
- Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
- Wohnort: 35315 Homberg Ohm
Re: Kette prüfen?
Genau das ist der Sinn und das Ziel dieser Art der Prüfung.grumbern hat geschrieben:Und wenn man se in einem Bogen legen kann, wie es Feze und Ralf geschrieben haben, ist sie definitiv hinüber (neu geht das nur minimal).

.
-
Onlineobelix
- ehem. Moderator
- Beiträge: 8793
- Registriert: 14. Aug 2014
- Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
- Wohnort: 71640
- Kontaktdaten:
Re: Kette prüfen?
Echt? Nur 10 Kilo? Genial - ich dachte, da muss viel mehr Kraft rein. Das ist ja dann easy.Schinder hat geschrieben:- Kette sicher senkrecht aufhängen - unten ein Gewicht von 5-10 kg dranhängen
Das hab ich schon mal gehört. Wieviel darf sich das dann durchbiegen, bevor man von Schrott reden muss? Ich denke, da gilt für jede Kette ein anderer Wert. Hab grade mal im Netz geschaut, da findet sich rein gar nix. Vmtl. weil diese Art der Prüfung eher ungewöhnlich ist:-) I.d.R. prüft man ja im eingebauten Zustand:-)f104wart hat geschrieben:Kette auf die Werkbank legen und quer zur Laufrichtung durchbiegen.
Wäre auch ne Mögichkeit, richtig - gar ned dran gedacht. Kettenblätter hab'sch einige hier rumliegen. Macht da der Durchmesser Unterschiede? Das differiert ja schon recht deutlich, ich hab das neulich mal fotogafiert (38/40/42):grumbern hat geschrieben:Was spricht dagegen, sie auf dem halben Umfang aufs Kettenblatt aufzulegen und zu schauen, ob und wie weit sie sich in der Mitte abheben lässt? Und wenn man se in einem Bogen legen kann, wie es Feze und Ralf geschrieben haben, ist sie definitiv hinüber (neu geht das nur minimal).
Gruss
Obelix
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...
- grumbern
- Administrator
- Beiträge: 17306
- Registriert: 18. Jan 2013
- Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
- Wohnort: Spessart
Re: Kette prüfen?
Eigentlich nicht. Es geht ja drum, wie die Kette an den Zähnen anliegt und ob sie sich vom Kettenblatt abheben lässt, was dann erhöhtes Spiel der Kette zwischen den angrenzenden Zähnen bedeutet. Da spielt der Radius, in dem sie anliegt eine eher untergeordnete Rolle.
Gruß,
Andreas
Gruß,
Andreas