Seite 2 von 3

Re: drehzahlproblem

Verfasst: 31. Jul 2013
von fischermann
sorry das ich mich jetzt erst wieder melde...

also falschluft durch gerissene ansaugstutzen ist es nicht.
die züge sind auch okay!
das komische ist das sie perfekt funktioniert wenn ich die standgasschraube ganz zu mache.... (ohne gas ist sie dann natürlich weg)
kann gas auf und zu machen und die drehzahl verhält sich so wie´s sein soll.
aber sobald das standgas wieder rauf gedreht wird fängt sie wieder an zu bocken.

was kann das nur sein?
könnte das problem auch von defekten vergaser-membranen kommen?
beim reinigen ist mir da zwar nichts aufgefallen aber scheinbar reichen da ja unsichtbare kleine haarrisse.

Re: drehzahlproblem

Verfasst: 31. Jul 2013
von Sirtoby
Hast du mal das angesprochene Thema mit dem Unterdruckschlauch geprüft? Irgendwo sollten sich an jedem Vergaser ein Nippel/Öffnung für die Synchronisation befinden. Diese müssen im Betrieb verschlossen sein. Sonst ziehts darüber Nebenluft...

Symptom hört sich nach Falschluft an. Ob es die Membrane sein können kann ich leider nicht sagen. Eine Prüfung wäre es auf jeden Fall wert. Schau auch mal ob die Öffnung für den Druckausgleich im Schieber zu ist.

Good luck!

Gruß Tobi

Re: drehzahlproblem

Verfasst: 31. Jul 2013
von fischermann
diese öffnungen haben wir überprüft... sind zu! an einem vergaser geht da ja ein kleiner schlauch weg zum benzinhahn...
ich werd heute noch überprüfen ob von dort die falschluft kommt.
wenn´s das nicht ist steh ich wirklich an und weiss nicht was es noch sein könnte.

Re: drehzahlproblem

Verfasst: 31. Jul 2013
von Sirtoby
Ja check das mal. Bei meiner Zephyr 750 hatte ich mal Flaschluft durch einen verzogenen und in Folge undichten Luftfilterkasten.

Mir fällt gerade ein: Ist die Kurbelgehäuseentlüftung bei dir ebenfalls über den LufiSammelkasten gelöst? Falls ja, auch mal checken ob hier was im Argen ist und Falschluft gezogen wird.

Jaja, die herrliche Ferndiagnose :wink: :?

Falls du die Möglichkeit hast, mach doch bei Gelegenheit mal ein kurzes Video der Symptome .daumen-h1: :idea:

Gruß Tobi

Re: drehzahlproblem

Verfasst: 31. Jul 2013
von fischermann
ahhhhhh Kurbelgehäuseentlüftung hört sich interessant an!!!
das müsste der runde Deckel unter den vergasern sein?
und ja von dort geht ein schlauch hoch zum luftfilterkasten.

Re: drehzahlproblem

Verfasst: 31. Jul 2013
von f104wart
Hat nix damit zu tun. Der Schlauch dient nur dazu, dass das Kurbelgehäuse "atmen" kann und Öldämpfe nicht an die Umwelt abgeblasen werden. Der Schlauch kann theoretisch auch einfach nach hinten weg oder in eine "Sammeldose" geführt werden.

...Ferndiagnose ist echt sehr schwer. Du hattest doch die Vergaser auseinander? Kann es sein, dass ein Unterdruckkolben hängt oder wirklich ein Haarriss in einer Membrane ist? Ich würde erst mal dort suchen, wo Du als letztes geschraubt hast, bevor der Fehler aufgetreten ist.

LG Ralf

Re: drehzahlproblem

Verfasst: 31. Jul 2013
von fischermann
alles klar...

ja ich hatte den vergaser zerlegt aber das problem war auch vorher schon da und ich dachte es hilft den vergaser zu reinigen und mal genauer nachzusehen an was es liegen kann das die drehzahl so extrem langsam fällt.
aber ich konnte am vergaser bis auf ablagerungen in den schwimmerkammern und etwas beleidigte dichtungen nichts finden.
hab alles gereinigt und die dichtungen ersetzt... ergebnis: mit zugedrehter standgas schraube läuft sie perfekt (ausser im stand natürlich) und mit aufgedrehtem standgas gleiches problem wie vorher.

Re: drehzahlproblem

Verfasst: 31. Jul 2013
von Sirtoby
f104wart hat geschrieben:Hat nix damit zu tun. Der Schlauch dient nur dazu, dass das Kurbelgehäuse "atmen" kann und Öldämpfe nicht an die Umwelt abgeblasen werden. Der Schlauch kann theoretisch auch einfach nach hinten weg oder in eine "Sammeldose" geführt werden.

...Ferndiagnose ist echt sehr schwer.

LG Ralf
Ralf, würde ich so nicht sagen. Wenn der Schlauch ne Macke hat oder evtl. nicht auf dem Penöppel am Kasten sitzt, dann könnte das durchaus eine Ursache sein... :idea: Der Kurbelgehäuseentlüftung ist das natürlich schnurzegal. Die röchelt und entlüftet weiterhin und tut fleissig was sie soll :fingerscrossed:

Mit der Ferndiagnose hast du natürlich recht.

@Rachenfrisch: Check mal ob deine Ansauggummis überall noch fleissig sitzen oder gar Risse haben. Kannst du gut mit Startpilot oder Bremsenreiniger machen... Aber stell dir dabei bitte nen Feuerlöscher (CO2, kein Pulverlöscher... sonst wirds schmutzig :zunge: ) oder irgendwas derartiges danaben...

Der Fehler muss doch zu diagnostizieren sein... "Karl! mei Drobbe!" :!:

Re: drehzahlproblem

Verfasst: 31. Jul 2013
von fischermann
ansauggummis hab ich schon gecheckt... sind dicht!

was ich wirklich verrückt finde ist das sich mit zugedrehter standgasschraube alles ganz normal verhält....
gashahn auf/zu, auf/zu drehzahl verhält sich normal – geht rauf und runter wie´s sein soll.

Re: drehzahlproblem

Verfasst: 31. Jul 2013
von fischermann
so und jetzt noch eine verrückte info...

wenn ich bei laufendem motor einen dieser zugestöpselten druckausgleichslöcher öffne geht die drehzahl sofort nach unten...
sollt die dann nicht steigen? ich kapier bald überbaut nichts mehr!!!!