Seite 2 von 3
Re: Fehler beim Polieren
Verfasst: 3. Aug 2017
von f104wart
Wobei auch dort die eine oder andere "Politur" eher in die Rubrik "fein geschliffen" passen würde.

Re: Fehler beim Polieren
Verfasst: 3. Aug 2017
von hue
Ist doch auch egal. So tiefe Rostpickel sind mit polieren nicht wegzubekommen. Vielleicht ist ja eine andere Oberflächenbehandlung (lackieren oder pulvern) eine Alternative wenns nicht orginal aussehen muss.
Re: Fehler beim Polieren
Verfasst: 4. Aug 2017
von lukazzo
Der Deckel wurde auch nur aus Langeweile von mir verschandelt. Dachte mir mal eben auf rasch (was natürlich stets in die Hose geht :D).
Wenn das Bike hinterher soweit fertig ist mache ich mir über den Verschluss Gedanken zwecks Lackierung/Beschichtung.
Grüße
Re: Fehler beim Polieren
Verfasst: 4. Aug 2017
von f104wart
lukazzo hat geschrieben:Der Deckel wurde auch nur aus Langeweile von mir verschandelt.

...Leute schickt das Arbeitamt.

Re: Fehler beim Polieren
Verfasst: 4. Aug 2017
von sven1
Hallo lukazzo,
nachdem der Deckel leider gelitten hat, kleine Anmerkung. Wenn der Chrom diese "Rostpickel" hat, die sich scheinbar gut wegpolieren lassen weil sie so schön oben auf dem Chrom liegen, geht das Problem meist tiefer, da aus irgend einem Grund die Chromschicht beschädigt wurde und jetzt Feuchtigkeit bis auf das Metall vordringt. Es bildet sich dann ein winziger Krater der immer wieder das Eisenoxid nach oben aus dem beschädigten Chrom herausdrückt.
Das ist nicht mit Polieren oder anderen Tricks reparabel.
Du kannst natürlich immer wieder drüberputzen, die Flecken kommen aber halt auch wieder zurück.
Im Endeffekt hilft nur neu verchromen oder gegen ein Neuteil tauschen. Dann ist Ruhe.
Unterm Strich bleibt es eine Frage des Preises und des persönlichen Leidensdruck.
Bei Polier- oder Schleifarbeiten besser vorsichtig anfangen und Zeit lassen, als "mal fix was gebastelt". Wenn es dann nicht weitergeht, kann man immer noch eine Nummer "schärfer" rangehen.
Weiterhin viel Erfolg und vor allem Spaß
Sven
Re: Fehler beim Polieren
Verfasst: 8. Aug 2017
von lukazzo
Danke für eure Hinweise!
Re: Fehler beim Polieren
Verfasst: 26. Nov 2017
von Wigbold
... nachdem ich den Alupolierthread durchgehechelt habe, entere ich thematisch am sinnvollsten diesen Thread mit der Frage: Gibt es auch eine Polierabhandlung zum Polieren von Stahl als Vorarbeit zum Verchromen ?
MitderForensuchenixfindenderweise, Wigbold
Re: Fehler beim Polieren
Verfasst: 26. Nov 2017
von sven1
Hallo Wigbold,
als Vorbereitung am besten sauber schleifen und dann zum Verchromer bringen, Polieren mußt du da glaube ich nicht-
Grüße
Sven
Re: Fehler beim Polieren
Verfasst: 27. Nov 2017
von f104wart
Nicht ganz, Sven.
Der Verchromer muss zuerst den alten Chrom entfernen. dann werden, falls vorhanden, Löcher und Rostnarben zugelötet, alles fein verschliffen und vor dem Neuverchromen dann poliert.
Das Polieren kann man genau so machen wie beim Alu auch, nur mit dem Unterschied, dass es bei Stahl keine Wartezeit braucht.
Wer das mit dem Polieren macht, spricht man am besten mit dem Galvanikbetrieb ab. Eigenleistung kann die Kosten drastisch senken.
Re: Fehler beim Polieren
Verfasst: 27. Nov 2017
von grumbern
Bei blankem Stahl: Schleifen und grob vorpolieren. Richtig Hochglanz ist nicht nötig, weil die Teile sowieso noch mal gebeizt werden. Danach kommt Kupfer drauf, das wird noch mal feingeschlifffen und poliert, danach Nickel und dann erst der Chrom. Lange Rede, kurzer Sinn: Mach es dem Galvaniker so einfach wie möglich und liefere eine bestmögliche Oberfläche ab, dann hat er weniger Arbeit und es wird günstiger.
Gruß,
Andreas
P.S.: Stahl poliere ich gerne mit einer recht groben Paste und Sisalscheibe! Flanell ist da irgendwie zu weich.