Müsste es dann nicht theoretisch einen Kurzschluss geben?
Immerhin holt er sich die Masse an der Kohle ja vom Gehäuse?
Oder habe ich da einen Denkfehler

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Starter dreht falsch herum!
- grumbern
- Administrator
- Beiträge: 17754
- Registriert: 18. Jan 2013
- Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
- Wohnort: Spessart
Re: Starter dreht falsch herum!
Die kohlen sitzen auf einer Grundplatte - die müsste drehbar sein, oder zumindest die Anschlüsse tauschbar sein - Also der zur Statorwicklung auf Masse und von Masse auf die Statorwicklung wechseln.
Um da genauere Angaben machen zu können, müsste ich das Ding sehen ;)
Gruß,
Andreas
Um da genauere Angaben machen zu können, müsste ich das Ding sehen ;)
Gruß,
Andreas
- rawberry
- Beiträge: 745
- Registriert: 17. Feb 2014
- Motorrad:: Clubman (sold)
Ducati Pantah 500sl
Bonneville 50th Anniversary CaféLite (sold) - Wohnort: Waltrop
Re: Starter dreht falsch herum!
Ein kleines Update:
Habe einen neuen Anlasser gekauft. Das gleiche Modell mit exakt der gleichen Nummer.
Das Teil dreht nun richtig herum ;)
Habe einen neuen Anlasser gekauft. Das gleiche Modell mit exakt der gleichen Nummer.
Das Teil dreht nun richtig herum ;)
- grumbern
- Administrator
- Beiträge: 17754
- Registriert: 18. Jan 2013
- Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
- Wohnort: Spessart
Re: Starter dreht falsch herum!
Mach doch mal auf und dreh' die Grundplatte?!
Was anderes kann's ja eigentlich nicht sein.
Gruß,
Andreas
Was anderes kann's ja eigentlich nicht sein.
Gruß,
Andreas
- rawberry
- Beiträge: 745
- Registriert: 17. Feb 2014
- Motorrad:: Clubman (sold)
Ducati Pantah 500sl
Bonneville 50th Anniversary CaféLite (sold) - Wohnort: Waltrop
Re: Starter dreht falsch herum!
Das habe ich schon gemacht. Hat absolut nichts gebracht. Definitiv nicht ;)
Diese hier ist das:
http://www.electrexworld.co.uk/acatalog/med-SMBK175.jpg
Und so sieht der Stator aus:
Glaub mir, ich hab alles probiert, außer eine Umpolung, weil die nicht zu realisieren ist am Fahrzeug.
Ich kenne das ja selbst noch aus dem Modellbau, wo man die Ankerplatte verdrehen konnte und so die Leistung beeinflusst hatte.
Falls der Verkäufer das Teil nicht zurücknehmen will, dann gebe ich dir das gerne gegen Versandkostenerstattung. Dann kannst du es gerne mal probieren
Diese hier ist das:
http://www.electrexworld.co.uk/acatalog/med-SMBK175.jpg
Und so sieht der Stator aus:
Glaub mir, ich hab alles probiert, außer eine Umpolung, weil die nicht zu realisieren ist am Fahrzeug.
Ich kenne das ja selbst noch aus dem Modellbau, wo man die Ankerplatte verdrehen konnte und so die Leistung beeinflusst hatte.
Falls der Verkäufer das Teil nicht zurücknehmen will, dann gebe ich dir das gerne gegen Versandkostenerstattung. Dann kannst du es gerne mal probieren

- grumbern
- Administrator
- Beiträge: 17754
- Registriert: 18. Jan 2013
- Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
- Wohnort: Spessart