Seite 2 von 3

Re: Erfahrungen mit Wasserabziehbildern

Verfasst: 29. Sep 2017
von Krami
Ich kann dir leider nicht mit einer Lösung dienen, aber das Thema finde ich doch sehr interessant

Re: Erfahrungen mit Wasserabziehbildern

Verfasst: 29. Sep 2017
von Ratz
Früher waren Wasserabziehbilder Standard bei vielen Motorradherstellern. Haltbar sind sie wie man sehen kann.
WA 00X.jpg
Ob und wieviel Klarlack da drauf war läßt sich nicht mehr nachvollziehen. Das Abziehbild gehört ursprünglich nicht auf diesen Tank und wurde nachträglich aufgebracht.

Ich würde es einfach mal probieren. Kostet ja nicht die Welt und falls es ab geht läßt es sich bestimt auch rückstandslos entfernen.

Re: Erfahrungen mit Wasserabziehbildern

Verfasst: 29. Sep 2017
von Ranger
rawberry hat geschrieben:Brauchen die Abziehbilder zwingend eine Schicht Klarlack, oder halten die auch so vernünftig?
Und vorallem: Wie sieht es mit dem Abrieb aus?
Warum rufst du nicht einfach die Nummer des Lieferanten an, die auf der Website steht, und erfährst aus erster Hand was man machen soll und was nicht ? Wäre das nicht naheliegend ?

Re: Erfahrungen mit Wasserabziehbildern

Verfasst: 29. Sep 2017
von obelix
Flitzer75 hat geschrieben:...Aber meine Frage ist eher wie UV-Beständig die Farben sind.
Nach meiner Info ist der UV_Schutz einer Lackschicht auch von den Eigenschaften der Grundfarbe und nicht nur vom Klarlack abhängig.
Hat vielleicht schon jemand Erfahrungen mit den selbstgemachten Aufdrucken gesammelt?
Ich habe mich mit dem Thema auch bereits auseinandergesetzt. Generell verblassen alle Farben unter UV-Einwirkung, die einen schneller, die anderen halten länger durch. Genaues kann Dir keiner sagen, da jede Anwendung ein Einzelfall ist. Ich hab mich mit den Jungs unterhalten, die sprechen von einer Farbhaltbarkeit Ihrer Decals von 3-5 Jahren unter UV-Strahlung (Sonnenlicht).

Gruss

Obelix

Re: Erfahrungen mit Wasserabziehbildern

Verfasst: 29. Sep 2017
von obelix
Ratz hat geschrieben:Früher waren Wasserabziehbilder Standard bei vielen Motorradherstellern. Haltbar sind sie wie man sehen kann.
Achtung - früher war bekanntlich alles besser:-) Früher wurden die Dinger ned aus dem Tintenpisser gezogen, das war noch echter Druck. Nicht vergleichbar mit den heutigen "Druck"farben...

Gruss

Obelix

Re: Erfahrungen mit Wasserabziehbildern

Verfasst: 29. Sep 2017
von Flitzer75
Hallo Obelix,
Habe beruflich auch mit Lackherstellern zu tun. Werde mal versuchen eine UV Sonnenlicht-Simulation von einem guten Laserdrucker zu bekommen.
Melde mich mit dem Ergebnis in der Hoffnung das wir unsere Decals bald selber machen können.
:grin:

Schönes Wochenende

Re: Erfahrungen mit Wasserabziehbildern

Verfasst: 29. Sep 2017
von rawberry
Ranger hat geschrieben:
rawberry hat geschrieben:Brauchen die Abziehbilder zwingend eine Schicht Klarlack, oder halten die auch so vernünftig?
Und vorallem: Wie sieht es mit dem Abrieb aus?
Warum rufst du nicht einfach die Nummer des Lieferanten an, die auf der Website steht, und erfährst aus erster Hand was man machen soll und was nicht ? Wäre das nicht naheliegend ?
Die Möglichkeit, dass ich mit dem Anbieter schon längst Kontakt hatte und nun in einem Forum nach Nutzererfahrungen suche, wäre doch auch naheliegend, oder?

Re: Erfahrungen mit Wasserabziehbildern

Verfasst: 29. Sep 2017
von Ratz
obelix hat geschrieben:Achtung - früher war bekanntlich alles besser:-) Früher wurden die Dinger ned aus dem Tintenpisser gezogen, das war noch echter Druck. Nicht vergleichbar mit den heutigen "Druck"farben...
Die Aussage ist aus heutiger Sicht sicherlich nachvollziehbar aber war der Druck, Kleber und Material in den 30er - 50er wirklich besser als der moderne Tintenpisser? Dafür würde ich jetzt meine Hand nicht ins Feuer legen wollen.

Wie gesagt - Try and Error, kost ja nix.

Re: Erfahrungen mit Wasserabziehbildern

Verfasst: 29. Sep 2017
von Troubadix
ICH hol mir jetzt schonmal ein BIER und Brezeln...


Kenne Obelix und seine Einstellung zu ECHTEN Lösungsmitteln lang genug Wasser ist zwar gut für die Umwelt, aber im Lack...



Troubadix





.

Re: Erfahrungen mit Wasserabziehbildern

Verfasst: 29. Sep 2017
von Ratz
Bin ja eigentlich auch Lösungsmittel süchtig - bring mir mal ein Bier mit.

Das mit dem Wasser ist doch nur um den Aufpapper in die richtige Position zu rutschen und die Blasen rauszustreichen. Montagehilfe sozusagen. :lachen1:

(Offtopic - Nass aufkleben geht übrigens mit jedem Aufkleber.)