Die Federbeine machen einen qualitativ hochwertigen Eindruck. Das Fahrverhalten hat sich natürlich verbessert, die alten Federbeine waren schließlich auch 35 Jahre alt. Erst war ich etwas enttäuscht, da ich mir von der dezenten "Heckhöherlegung" auch ein besseres Einlenken versprochen habe.
Aber als die ersten Bodenwellen/ Straßenschäden auf der Hausstrecke auftauchten, merkt man erst, wie viel besser die neuen Federbeine ihren Dienst verrrichten. Ein Kritikpunkt an die Federbeine, bzw. an die verantwortlichen Macher der Anleitung, wäre nett eine ungefähre Angabe der Verstelleinrichtung in Bezug zum Körpergewicht zu haben, die nicht in der Anleitung auftaucht.
Naja, egal, als die ersten Kurven dann forscher angefahren wurde, stellte sich doch heraus, das die Maschine besser einlenkt. Bin die letzten Fahrten mit meiner Kawa gefahren und die ist halt agiler. Was aber sofort auffiel und ein

unter den Helm zaubert, war das Herausbeschleunigen aus den Kurven. Nun werde ich mir noch Hülsen für die oberen Augen/ Befestigungen drehen, denn das Ausgleichen mit den reichlich mitgelieferten Unterlegscheiben ist nur von temporärer Natur. Auch Hülsen sind in ausreichender Menge dabei. Da die Federbeine in Thailand hergestellt werden, kann man wohl keine deutsche Anleitung erwarten. Schulkenntnisse in Englisch reichen aber aus, um die Beschreibung zu lesen.
Also von mir

für dieses Produkt.
Gruß
Andreas
Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muss man vor allem ein Schaf sein!