Moin, Moin!
Kann mir jemand sagen, welche Stoßdämpfer anderer Honda Modelle, bzw. anderer Motorradfabrikate, an die Honda CX 500 C passen?
Hier mal die Originaldaten der hinteren Stoßdämpfer, zum Vergleich:
Buchsendurchmesser oben: Aussendurchmesser 24 mm x 16 mm Innendurchmesser
Buchsendurchmesser unten: linker Aussendurchmesser 24 mm x 10 mm Innendurchmesser
Buchsendurchmesser unten: rechter Aussendurchmesser 24 mm x 16 mm Innendurchmesser
Interessant wäre eine Gesamtlänge der Stoßdämpfer von Auge zu Auge von 340 mm bis 350 mm.
Da meine CX 500 C so um die 215 kg wiegt, wäre es natürlich ideal, wenn die "Spendermaschinen" sich ungefähr in dieser Gewichtsklasse bewegen.
Also, vielleicht hat der Eine oder Andere hier eine Idee. Das genaue Fahrzeuggewicht der jeweiligen Maschinen ist erstmal nicht so wichtig, das "google" ich mir dann.
Grüße von der Nordseeküste und im Voraus vielen Dank für Eure Mühe
Andreas

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Welche Stoßdämpfer passen alternativ an die CX 500 C
- Speed
- Beiträge: 2799
- Registriert: 18. Aug 2015
- Motorrad:: Honda CX 500 C PC 01, Baujahr 1982
Kawasaki ZRX 1100
Welche Stoßdämpfer passen alternativ an die CX 500 C
Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muss man vor allem ein Schaf sein!
- f104wart
- ehem. Moderator
- Beiträge: 19349
- Registriert: 1. Apr 2013
- Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
- Wohnort: 35315 Homberg Ohm
Re: Welche Stoßdämpfer passen alternativ an die CX 500 C
Vielleicht hilft das hier:

Alternativ zu IKON kannst Du Dich auch mal bei YSS umschauen. Bisher hab ich darüber nur gutes gehört. Das Preis-/Leistungsverhältnis soll angeblich sehr gut passen.GerdZX10 hat geschrieben:Zu den Federbeinen:
Bei Ikon wird man immer fündig. Ich habe mir für meinen Scrambler-Umbau (Ur-CX500) nicht die vorgesehenen Konis mit einer Länge von 326 mm bestellt, sondern längere mit einer Länge von Augenmitte zu Augenmitte von 362 mm.
Das passenden Bauteil gehört eigentlich an eine Laverda 1000, aber egal, weil die Feder die gleiche Tragkraft hat. Die Fa. Poohlpower http://www.poohlpower.de/Umbauten/umbauten.html hat mir bei der Suche geholfen.
(...)
Die Dämpfer haben eine Kennung (7610-1397), die ich im Rahmen der Einzelbanahme eintrage lassen werde.

- Speed
- Beiträge: 2799
- Registriert: 18. Aug 2015
- Motorrad:: Honda CX 500 C PC 01, Baujahr 1982
Kawasaki ZRX 1100
Re: Welche Stoßdämpfer passen alternativ an die CX 500 C
Danke Ralf!
Laverda, da wäre ich nie drauf gekommen, daß das paßt. Deshalb ist es schwierig, die Suchfunktion zu benutzen, weil man ja nicht die entsprechenden "Schlagworte" eingeben kann.
Bei IKON und YSS habe ich schon geschaut, bei YSS habe ich auch schon etwas gefunden, wäre da nicht die "Low-Budget-Reglementierung" der Regierung (gibt vielleicht noch einige hier, die Finanzberater an ihrer Seite haben).
Laverda, da wäre ich nie drauf gekommen, daß das paßt. Deshalb ist es schwierig, die Suchfunktion zu benutzen, weil man ja nicht die entsprechenden "Schlagworte" eingeben kann.
Bei IKON und YSS habe ich schon geschaut, bei YSS habe ich auch schon etwas gefunden, wäre da nicht die "Low-Budget-Reglementierung" der Regierung (gibt vielleicht noch einige hier, die Finanzberater an ihrer Seite haben).
Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muss man vor allem ein Schaf sein!
- güllepumpe500
- Beiträge: 37
- Registriert: 21. Okt 2015
- Motorrad:: Honda CX500 ´83
- Wohnort: Wedemark
Re: Welche Stoßdämpfer passen alternativ an die CX 500 C
Da hab ich gleich mal eine Frage die hier gut hinein passt. Ich suche auch Stoßdämpfer für eine CX500. Sollen wenn möglich komplett schwarz sein und die gleiche Länge wie original haben. Weiß jemand was?
Ride on!
- f104wart
- ehem. Moderator
- Beiträge: 19349
- Registriert: 1. Apr 2013
- Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
- Wohnort: 35315 Homberg Ohm
Re: Welche Stoßdämpfer passen alternativ an die CX 500 C
Einfach das suchen, was oben genannt wurde. 

- f104wart
- ehem. Moderator
- Beiträge: 19349
- Registriert: 1. Apr 2013
- Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
- Wohnort: 35315 Homberg Ohm
Re: Welche Stoßdämpfer passen alternativ an die CX 500 C
Ich auch nicht, aber ich wusste, dass Gerd die eingebaut hat.Speed hat geschrieben:Laverda, da wäre ich nie drauf gekommen, daß das paßt.

- Speed
- Beiträge: 2799
- Registriert: 18. Aug 2015
- Motorrad:: Honda CX 500 C PC 01, Baujahr 1982
Kawasaki ZRX 1100
Re: Welche Stoßdämpfer passen alternativ an die CX 500 C
Genau das ist die Hilfe, die man hier im Forum sucht und auch bekommtf104wart hat geschrieben:Ich auch nicht, aber ich wusste, dass Gerd die eingebaut hat.Speed hat geschrieben:Laverda, da wäre ich nie drauf gekommen, daß das paßt.

Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muss man vor allem ein Schaf sein!
- güllepumpe500
- Beiträge: 37
- Registriert: 21. Okt 2015
- Motorrad:: Honda CX500 ´83
- Wohnort: Wedemark
Re: Welche Stoßdämpfer passen alternativ an die CX 500 C
Das YSS hab ich ganz übersehen. Dankef104wart hat geschrieben:Einfach das suchen, was oben genannt wurde.

Ride on!
- BerndM
- Beiträge: 2848
- Registriert: 30. Dez 2014
- Motorrad:: HONDA CX 500 C Bauj. 1980
- Wohnort: 49448 Lemförde
Re: Welche Stoßdämpfer passen alternativ an die CX 500 C
Nicht diese Rollerdinger. Ob da der TÜV mitspielt wage ich zu bezweifeln.
Dann bitte diesen Typ.
http://www.ebay.de/itm/YSS-Gasdruck-Fed ... 1438.l2649
Die haben die richtige Dimensionierung für die CX bzw. C. Die wird der TÜV, mit ABE für die CX, wohl auch für die C eintragen.
Gruß
Bernd
Dann bitte diesen Typ.
http://www.ebay.de/itm/YSS-Gasdruck-Fed ... 1438.l2649
Die haben die richtige Dimensionierung für die CX bzw. C. Die wird der TÜV, mit ABE für die CX, wohl auch für die C eintragen.
Gruß
Bernd
- Speed
- Beiträge: 2799
- Registriert: 18. Aug 2015
- Motorrad:: Honda CX 500 C PC 01, Baujahr 1982
Kawasaki ZRX 1100
Re: Welche Stoßdämpfer passen alternativ an die CX 500 C
Moin Bernd,
danke für den Tipp
.
Habe mit GerdZX10 Kontakt aufgenommen und von ihm die Information bekommen, welche Dämpfer noch passen könnten.
Bin auch bei YSS gelandet, muß nun noch herausfinden, welche Größen die Reduzierhülsen auf dem Bild haben, davon steht nichts in der Beschreibung, wohl aber der Innendurchmesser unten. Der wird mit 10 mm angegeben, die Güllepumpe hat aber rechts unten 16 mm.
Aber auf dem Bild sieht es so aus, als wäre der Innendurchmesser überall gleich. Deshalb irritiert mich die Angabe von 10 mm.
Da werde ich demnächst mal anrufen.
Gruß
Andreas
danke für den Tipp

Habe mit GerdZX10 Kontakt aufgenommen und von ihm die Information bekommen, welche Dämpfer noch passen könnten.
Bin auch bei YSS gelandet, muß nun noch herausfinden, welche Größen die Reduzierhülsen auf dem Bild haben, davon steht nichts in der Beschreibung, wohl aber der Innendurchmesser unten. Der wird mit 10 mm angegeben, die Güllepumpe hat aber rechts unten 16 mm.
Aber auf dem Bild sieht es so aus, als wäre der Innendurchmesser überall gleich. Deshalb irritiert mich die Angabe von 10 mm.
Da werde ich demnächst mal anrufen.
Gruß
Andreas
Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muss man vor allem ein Schaf sein!