Bayer hat geschrieben:Wer billig kauft, kauft meist zweimal. Ist immer im Hinterkopf zu halten.
Da hast Du grundsätzlich recht. Bei den Ständern ist es nach meiner Recherche so, dass da viele die selben Modelle zu unterschiedlichen Preisen verticken - wie bei den Bühnen und anderem Grosswerkzeug auch.
Das ganze Geraffel kommt mittlerweile mehr oder weniger alles aus Asien, da baut der eine so gut (oder schlecht) wie der andere:-) Ich hab nen Ständer von HG, da dachte ich, machst nix falsch. Naja, die Passgenauigkeit der Bohrungen ist mehr so ne Art Wurfpassung, die Lackierung nicht wirklich dolle, alles hat mehr Spiel als mir lieb ist. Keine Frage - er macht was er soll, trotzdem hätte ich mir da etwas mehr erwartet. Genau das selbe Konstrukt hab ich im letzten Jahr von mindestens 3 anderen Anbietern in der Bucht gesehen, mal in Blau, mal in Schwarz, mal in Rot, aber immer das selbe Teil:-)
Momentan flutet ricambiweiss die Bucht mit hunderten Auktionen für Ihren Ständer, da kostet das Teil dann keine 30 Euro:-) Der wird wahrscheinlich auch das tun, was er soll.
Zum Thema abspannen - ich mach das grundsätzlich - schon aus Selbsterhaltungstrieb. Ich hab neben der Bühne jeweils ca. 60 cm Platz, schieb ich die an die Seite, nen knappen Meterirgendwas. Wenn das Ding dann kippt, komm ich nimmer wech und so nen kleine Kawa mit knappen 210 Kilo tut ganz schön weh, wenn sie auf Dich drauf fällt... Und gegenhalten wird wohl auch ned unbedingt der Weisheit letzter Schluss sein.
Gruss
Obelix