Seite 2 von 5

Re: GS 550 Katana Umbau

Verfasst: 14. Okt 2017
von Katana550
Hallo Sven,

danke für die Info, ich hab sogar noch eine zweite Gabelbrücke da, da ich mir eine zweite komplette Gabel gekauft habe - das war auch noch ein Hintergedanke und die ist schon ansprechender als die obere. Muss ich halt dann schauen, wie ich das Joch rausbekomme.

Ich hab mir jetzt aber zunächst mal eine RD-350 Gabelbrücke bestellt, die hat die 35mm Standrohrdurchmesser und 175mm Abstand zwischen den Holmen - Lenkkopflager haben auch die gleichen Außenmaße. Wenn jetzt noch der Offset passt, wäre das natürlich die bequemste Lösung...


@Sven1, Troubadix: Die Sitzbank hab ich bewusst so gewählt, dass sie bündig mit den Rahmenrohren abschließt, da ich den Rahmen nicht verdecken wollte. Ich würde mir dann eher noch überlegen, ob ich den Tank höhersetze, wenn mich die unterbrochenene Linie tatsächlich stört - ist mir selbst noch gar nicht aufgefallen und empfand ich jetzt auch nicht als störend, aber muss man mal sehen.

Farbmäßig hatte ich mir sowas vorgestellt:
Alex traummoped_V1.jpg
Ggf auch mit schwarz gepulverten Felgen:
Alex-traummoped_schwarze-Felgen.jpg
Optisch beißt sichs meiner Meinung nach nicht, dass der Tank etwas tiefer sitzt als die Sitzbank...

VG,
Alex

Re: GS 550 Katana Umbau

Verfasst: 5. Dez 2017
von Linde
Katana550 hat geschrieben: 14. Okt 2017 ... Sitzbank hab ich bewusst so gewählt, dass sie bündig mit den Rahmenrohren abschließt,
da ich den Rahmen nicht verdecken wollte. Ich würde mir dann eher noch überlegen, ob ich
den Tank höhersetze, wenn mich die unterbrochenene Linie tatsächlich stört ...
genau DAS habe ich mit meiner GS auch vor, ich habe mal zum Test, ca. 40 mm
untergelegt und gestaunt, wie sich die Gesamtlinie verändert hat. :shock: Plötzlich
sieht das Gerät nämlich nicht mehr so nach ... sorry ... Chopper aus ... :wink:
Jetzt muß ich mir nur noch eine Möglichkeit ausdenken, das Ganze etwas schön zu
"verpacken", sprich: Tankbefestigung und die Sitzhöckerverschraubung. Bild
Vieleicht werde ich da auch Einiges Umschweißen müssen, damit es am Ende ein Bild ergibt. :grinsen1:
(nur so zur Info: meine Verstärkung des GFK-Höckers ist aus speziellem Holz gefertigt)
Gesamtlinie.jpg

Re: GS 550 Katana Umbau

Verfasst: 5. Dez 2017
von Ausbilder
Katana550 hat geschrieben: 14. Okt 2017 ...Optisch beißt sichs meiner Meinung nach nicht, dass der Tank etwas tiefer sitzt als die Sitzbank...
Bock mal ab und stell das Mopped auf die Räder. Dann sollte das schon anders aussehen.

Re: Suzuki» GS 550 Katana Umbau

Verfasst: 6. Dez 2017
von f104wart
Die Farbkombi gefällt mir gut, die Idee mit den schwarzen Felgen auch. .daumen-h1:

Die roten Federn und Bremsenteile sind meinem Geschmack nach etwas "too much". Aber das soll nichts heißen. Es muss DIR gefallen.

...Was die Linie betrifft, würde ich die Instrumente noch etwas tiefer zu setzen. :wink:

Re: Suzuki» GS 550 Katana Umbau

Verfasst: 6. Dez 2017
von hue
Finde die Farbkombi auch gut. Die Breite der Sitzbank ist doch stimmig, breiter sähe sicher komisch aus und wie sollte man dann darauf sitzen?

Re: Suzuki» GS 550 Katana Umbau

Verfasst: 12. Dez 2017
von Katana550
Danke für euer Feedback :)
Es geht jetzt auch langsam voran, bzw. leider auch teilweise wieder rückwärts :/

Aber der Reihe nach.
f104wart hat geschrieben: 6. Dez 2017
Die roten Federn und Bremsenteile sind meinem Geschmack nach etwas "too much". Aber das soll nichts heißen. Es muss DIR gefallen.
Ich bin tatsächlich auch einer Meinung mit dir, ich hätte die Teile jetzt selbst nicht rot lackiert, aber die sind serienmäßig so - werde ich also, sollten sie mir stärker missfallen, noch schwarz lackieren. Die Instrumente liegen nun schon provisorisch etwas tiefer
20171002_203544.jpg
es wird aber eine komplett neue Halterung für die Instrumente geben, da ich mir eine Gabelbrücke anfertigen werde. Diese wird aus Alu 7075 entstehen, der TÜVler meines Vertrauens hat schon seinen Segen dazu gegeben. Ich hab das Teil jetzt soweit auskonstruiert und nach Weihnachten gehts dann ans fräsen - das Rohmaterial mit Werkstoffzeugnis liegt schon parat :)
Gabelbruecke.jpg
So wird das gute Stück aussehen.

Eine Raask-Fußrastenanlage konnte ich auch noch NOS günstig schießen und schon mal probeweise montieren - Gutachten liegt auch mit dabei und für 120€ konnte ich da nicht nein sagen :)


Für die Sitzbank habe ich mir aus Alu eine Grundplatte abgekantet und mit der Sitzbank verschraubt.
20171031_182053.jpg

Nun ging's ans eingemachte und der Loop wurde gebogen, angepasst und eingeschweißt, ich fand das Ergebnis optisch sehr gelungen, das :banghead: sollte erst später folgen...

20171031_182033.jpg

Re: Suzuki» GS 550 Katana Umbau

Verfasst: 12. Dez 2017
von Katana550
Weiter geht's in dem Beitrag.
Der Loop sah ganz gut aus
20171102_164450.jpg
Die Ernüchterung folgte dann erst etliche Wochen später.. Es ist nicht mehr genug Federweg vorhanden, leider massiv :(
Ich komm von ursprünglich 100mm Federweg nicht mehr mehr auf 60mm.. Auch mit längeren Dämpfern und kürzerem Federweg wird schwierig werden, zumindest wenns preislich im Rahmen bleiben soll (wollte YSS-Dämpfer bestellen)
IMG_20171209_150112.jpg

Also wird das Heck nochmal abgeschnitten werden, und direkt ab Stoßdämpfer etwas nach oben laufen, wobei ich der Linie unterhalb des Stoßdämpfers folgen möchte, in etwa so
IMG_20171209_175720.jpg
Der Höcker muss natürlich entsprechend angepasst werden und um andere Dämpfer werde ich wohl so oder so nicht herum kommen, die Heckhöherlegung soll aber moderat ausfallen.

Probesitzen musste natürlich auch mal sein
IMG_20171209_182926.jpg
Es sollen auch noch Kneedents in den Tank kommen, die Aufnahmen für die Logos am Tank müssen gecleant werden undundund...
Der Plan wäre nun mal, den Tank und den Höcker nach dem Weihnachtsurlaub zum Lackierer bringen zu können, wobei das Farbkonzept mit den Kneedents noch leicht angepasst werden muss - die Dents sollen rot bleiben und die weiße Flanke an den Dents enden..

Also es bleibt noch viel zu tun :steinigung:

Es grüßt euch
Alex

Re: Suzuki» GS 550 Katana Umbau

Verfasst: 12. Dez 2017
von Bambi
Hallo Alex,
eine Überlegung zu den Instrumenten: ich würde sie im gleichen Winkel wie die Gabelbrücke so eng wie möglich über dem Scheinwerfer montieren. Das könnte allerdings zu Problemen mit der Wellenverlegung führen, das mußt Du Dir ansehen ...
Schöne Grüße, Bambi
PS: habe mir gerade nochmal alle Deine Fotos angesehen. Der Drehzahlmesser sollte gehen, wenn der Tachoantrieb denselben Winkel hat geht's dort auch.

Re: Suzuki» GS 550 Katana Umbau

Verfasst: 13. Dez 2017
von f104wart
Notfalls halt den Scheinwerfer noch nen Tick weiter nach vorne und etwas runter. Wenn das nicht reicht, einfach mit ner 1/2"-Verlängerung aus dem Ratschekasten eine Mulde in den Scheinwerfertopf drücken, damit die Welle dran vorbei kommt. :wink:

Re: Suzuki» GS 550 Katana Umbau

Verfasst: 13. Dez 2017
von dirk139
Katana550 hat geschrieben: 12. Dez 2017 Es ist nicht mehr genug Federweg vorhanden
Das war ja schon bei der ersten "Sitzanprobe" ersichtlich :wink:
Was hällst du davon Höcker und Loop bogenförmig anzupassen? (Sorry, bin kein Photoshopkünstler...)
20171031_182033.jpg
Wo hast du das Kennzeichen geplant?