Seite 2 von 10
Re: XS850 - my first Triple
Verfasst: 12. Okt 2017
von valley
@lenfau: du hast mir zu denken gegeben - ich habe mir das Projekt nochmal aus der Nähe angeschaut und die zu erwartenden Kosten.
Zufällig gleich ein paar nette Profis kennengelernt, die mir bei Schweissen etc. helfen. Die hatten auch gute Tipps was TÜV angeht usw.
Zur Zeit sieht mein Plan so aus:
Heck selber vermessen mit Sitzbank, Flexen und beim "Profi" mit Gutachten Schweissen lassen.
Fender aussuchen und Einbauen.
Lichter, Blinker etc selber machen.
Überprüfung (in AT sog. "Pickler" in Werkstatt machen lassen und dort prüfen lassen, ob Getriebe und Kupplung in Ordnung)
Ich bin heute noch etwas gefahren: keine Geräusche! Mal sehen.
Welche Kotflügen/Fender passen denn gut zur XS850? Wo kann ich am besten "einkaufen"?
Ebenso Sitzbank? 60cm sollte perfekt passen?
Welche Stoßdämpfer soll ich hinten verbauen? 34cm scheint mir am besten, da die XS850 hinten schon sehr tief ist .....
Noch eine Frage zur Federgabel: kennt jemand den Verschluss, den meine oben hat - habe ich so noch nicht gesehen? (Fotos)
Re: XS850 - my first Triple
Verfasst: 12. Okt 2017
von valley
Und: wo kaufe ich am besten Sitzbank, Scheinwerfer, Blinker, Tacho etc.?
Re: XS850 - my first Triple
Verfasst: 12. Okt 2017
von valley
Hinten würde ich gerne 340mm Stoßdämpfer einbauen, die ganze Maschine scheint mir hinten zu niedrig / zu wenig "level"
Welche sind gut (v.a. auch für Fahren zu zweit?)?
Re: XS850 - my first Triple
Verfasst: 12. Okt 2017
von valley
@Blinker: Blinker findet man ja schnell, aber wie / wo montiere ich diese am besten? Gibts da so etwas wie Adapter?
Re: XS850 - my first Triple
Verfasst: 12. Okt 2017
von valley
Frontfender hab ich schon geordert, welcher passt für hinten?
Re: XS850 - my first Triple
Verfasst: 13. Okt 2017
von dirk139
Innerhalb einer Stunde schon die erste Frage selbst beantwortet.... wenn wir lange genug warten schaffst du den Rest auch, ohne das jemand antwortet
Mal im Ernst:
valley hat geschrieben:Frontfender hab ich schon geordert, welcher passt für hinten?
Ich würde evtl. einen nehmen der zum vorderen passt.
valley hat geschrieben:Blinker findet man ja schnell, aber wie / wo montiere ich diese am besten? Gibts da so etwas wie Adapter?
Du willst das Heck abschneiden, wie sollen da die Addapter aussehen? Kreativität ist hier gefragt
valley hat geschrieben:Hinten würde ich gerne 340mm Stoßdämpfer einbauen, die ganze Maschine scheint mir hinten zu niedrig / zu wenig "level"
Welche sind gut (v.a. auch für Fahren zu zweit?)?
Gerne werden YSS oder Ikon´s empfohlen. Eventuell haben sich die Designer bei der Höhe was gedacht, auf jeden Fall solltest du davon ausgehen dass sich das Fahrverhalten durch Eingriffe am Fahrwerk ändert.
valley hat geschrieben:wo kaufe ich am besten Sitzbank, Scheinwerfer, Blinker, Tacho etc.?
Blinker hast du ja schon gefunden, da sind Scheinwerfer und Sitzbank auch nicht weit entfernt
Bei der Sitzbank solltest du auf die 2 Personen Zulassung achten und dich dafür zuallererst mal informieren ob du diese wirklich mit abgetrenntem Heck zugelassen bekommst, also die 2 Personen....
Alles in allem wäre es für den Verlauf deines Threads vielleicht ganz hilfreich wenn du die Euphorie ein bisschen runter schraubst und dich hier im Forum oder in der großen Welt des WWW ein wenig beliest und informierst bevor du fragen stellst die du dir auch selbst beantworten kannst

Re: XS850 - my first Triple
Verfasst: 13. Okt 2017
von nanno
Ich fahr am Gespann hinten Konis aus der 7610-1XXX Baureihe, die für XJ650 bis XS1100 passen. (Ebay durchsuchen hilft). Die Deckelkappe wird nur durch den Sprengring gehalten, was du da siehst ist der Einsteller für die Federvorspannung.
LG
Greg
Re: XS850 - my first Triple
Verfasst: 13. Okt 2017
von Krami
Das sehe ich genauso wie Dirk.
Eine erste Anlaufstelle zum "einkaufen" ist
http://www.kickstartershop.de oder
die Bucht
Viele Jungs hier - und genau das macht es ja aus - bauen sich ihren Cafe Racer nicht mit Teilen aus dem Regal zusammen,
sondern versuchen von anderen Modellen es so zu modifizieren das sie passen. Wieder andere bauen sich die Komponenten (Höcker, Sitzbank, Tank, Fender, etc.) selber. Ok gut nicht jeder hat hier die Möglichkeit und Fähigkeit. Aber jeder kann lernen und sich langsam steigern.
Wir geben dir gerne Auskunft/Hilfestellung. Was aber nicht gerne gesehen wird ist, wenn man den Aufwand scheut zu recherchieren und meint alles auf dem Silbertablett serviert zu bekommen.

Alle deine Fragen sind hier und da im Forum schon beantwortet worden.
In dem Sinne viel Spass beim umbauen und herzlich Willkommen hie rim Forum

Re: XS850 - my first Triple
Verfasst: 13. Okt 2017
von fuerdieenkel
valley hat geschrieben:So, angekündigt hatte ich es ja schon - seit 3 Tagen steht nun eine Yamaha XS850 BJ 1980 im Haus, oder besser gesagt im Container.
Gewichtsreduktion wäre natürlich echt wertvoll - ich kann mir aber nicht vorstellen, wo man da viel "verlieren" kann??
...im Ernst.
du willst dieses schöne Moped einer Mode opfern?
Gibt es keine optischen Ruinen mehr am Markt?

Re: XS850 - my first Triple
Verfasst: 13. Okt 2017
von AsphaltDarling
also so ne XS ist ja n Traum! hab ich gehört ;)