Seite 2 von 7

Re: Umstrukturierung der Kategorie Garage

Verfasst: 21. Okt 2017
von alteisenbastler
theTon~ hat geschrieben: 21. Okt 2017 Das Problem dabei ist, dass das Forum sich eine eigene Suchdatenbank aufbaut. Reduziert man diesen Wert auf nur 2 Zeichen, dann explodiert vermutlich die Dateigröße der Datenbank und es wird sich vermutlich extrem auf die Performance auswirken.
Unabhänging von Performance-Überlegungen (wenn der FulltextIndex in's RAM passt wird das noch flott genug sein) solltet ihr bedenken, das wenn man die min. Länge einer Volltextsuche auf z.B. 2 Chars runterdreht im Ergebnis dann potentiell auch viele "false positives" mitkommen werden. Daher sind die min. Längen ja in der Regel bei 3-4 chars.

Gruss Jens

Re: Umstrukturierung der Kategorie Garage

Verfasst: 21. Okt 2017
von grumbern
.daumen-h1: Wäre ja super!

Re: Umstrukturierung der Kategorie Garage

Verfasst: 21. Okt 2017
von Thorge89
Das mit der Kategorie habe ich auch noch nicht ganz verstanden...

Jetzt haben wir zwar in der Garage die etwaigen Unterforen wie "Caferacer" "Brat" usw. aber wozu muss ich eine Kategorie wie Honda anwählen wenn diese gar nicht als unter-unter-Kategorie angezeigt wird? Oder habe ich irgendwas übersehen?

Mein Ziel wäre es nun beispielsweise nur Yamahas in der Brat Kategorie zu suchen.

Vorher gab es ja die unter-Kategorie "Nippon" und anschließend die unter-unter-Kategorie "Yamaha"

Gruß Thorge

Re: Umstrukturierung der Kategorie Garage

Verfasst: 21. Okt 2017
von didi69
Thorge89 hat geschrieben: 21. Okt 2017 Mein Ziel wäre es nun beispielsweise nur Yamahas in der Brat Kategorie zu suchen.
Moin Thorge,

das kannst du mit der Suche filtern, habe mal einen Screenshot gemacht mit den Einstellungen für das Beispiel.

Gruß Didi

Re: Umstrukturierung der Kategorie Garage

Verfasst: 21. Okt 2017
von theTon~
Wir haben jetzt zusätzlich noch eine weitere Kategorie aufgenommen:

Roadster
Klassisch orientierter Stil mit aufrechter Sitzposition, relativ komfortabler Lenker- und Sitzbankanordnung und ohne größere Verkleidungselemente.

Wir werden den Bereich "Sonstige" noch mal durchschauen und ggf. entsprechende Mopeds in den neuen Bereich schieben.
Bitte habt etwas Geduld, das dauert seine Zeit.

Re: Umstrukturierung der Kategorie Garage

Verfasst: 21. Okt 2017
von sven1
Moin Renè,

danke für die viele Arbeit die ihr euch gemacht habt.
Ist etwas ungewohnt im handling, war das Alte aber auch als ich hier vor 3 Jahren angefangen habe. Da muß ich mich wohl etwas umstellen, schaffe ich aber auch noch.
Ich bin auf die weitere Entwicklung gespannt, der Anfang gefällt mir schon mal gut .daumen-h1:

Grüße in den Norden

Sven

Re: Umstrukturierung der Kategorie Garage

Verfasst: 22. Okt 2017
von scrambler66
theTon~ hat geschrieben: 21. Okt 2017 Wir haben jetzt zusätzlich noch eine weitere Kategorie aufgenommen:

Roadster
Klassisch orientierter Stil mit aufrechter Sitzposition, relativ komfortabler Lenker- und Sitzbankanordnung und ohne größere Verkleidungselemente.
Hi,

auch von mir vielen Dank für die Arbeit, die ihr euch gemacht habt. Ich finde die neue Einteilung super - nun muss niemand, der z.b. keine Scrambler mag sich diese anschauen :wink: Übrigens Scrambler - bzgl. Wünsche nach Einteilung in eine andere Kategorie - an wen wendet man sich da? Meine Domi ist ja nun gerade eben keine Scrambler mehr und würde in die Roadster Kategorie besser passen.

Gruß, Michael

Re: Umstrukturierung der Kategorie Garage

Verfasst: 22. Okt 2017
von didi69
Moin Michael,

ich hab sie zu den Roadster geschupst... :wink:

Gruß Didi

Re: Umstrukturierung der Kategorie Garage

Verfasst: 22. Okt 2017
von MGScandalo
hallo,
ich finde es unübersichtlich und eher "verschlimmbessert"!!
Erinnert mich an ebay, da wurde und wird auch immer weiter verändert und verändert...
Warum nicht mal so lassen wie es war?? War doch super!!
Grüße Jürgen

Re: Umstrukturierung der Kategorie Garage

Verfasst: 22. Okt 2017
von f104wart
Mal ganz ehrlich:

Was war denn vorher besser? :dontknow:

...Man war´s einfach gewohnt, sonst gar nichts. In drei Wochen spätestens redet keiner mehr über das Thema, weil er sich an die neue Struktur gewöhnt hat. Nach spätestens 4 Wochen (falls es überhaupt so lang dauert) weiß keiner mehr, wie´s vorher ausgesehen hat.

Das geht mir selbst sehr oft so, wenn auf meinem Firmenrechner mal wieder ein Update aufgespielt wird. Anfangs ist man irritiert. Arbeitet man ein parr Tage damit, hat man sich dran gewöhnt und wäre dann genau so irritiert, wenn man wieder auf die alte Version umschalten würde.


Vorher:

Die Garage war in die Hersteller gruppiert. Hast Du bei Honda geschaut, hast Du alles(!!) gesehen, wo Honda drauf steht, aber nicht, was wirklich drin ist. Irgendjemand hat geschrieben "Hurra, ich bau mir einen Cafer Racer". Hast Du rein geschaut, hast Du die Augen verdreht und bist wieder gegangen...


Nachher:

Jetzt kannst Du zumindest gezielt nach Caferacern, Brat Style, Roadstern, Scramblern usw. schauen, ohne dass Du Umbauthemen öffnen musst, die Dich gar nicht interessieren, nur, weil Du wissen möchtest, in welche Richtung der Umbau geht.


Dazu kommt:


Die meisten - darunter auch ich - gehen über "neueste Beiträge" ins Forum und nicht über die Garage und die Kategorie.

Gefällt Dir ein Projekt, kannst Du es abbonieren. Dazu musst Du nicht mal einen Beitrag schreiben und wirst immer, wenn in diesem Thread eine Antwort geschrieben wurde, über die Abofunktion darüber informiert.

Wer ein Projekt starten möchte, kann sich jetzt wesentlich gezielter in einer bestimmten Rubrik über die für ihn interessanten Umbauthemen informieren und inspirieren lassen, ohne, dass wenn er einen Scarmbler bauen möchte, er sich einen Bobber anschauen muss. :grin: