Seite 2 von 3

Re: XS650 - Klassisch und silbern

Verfasst: 12. Nov 2017
von Yammi
Was für eine feine Arbeit.
Excellent! .daumen-h1:

Gruß
Uli

Re: XS650 - Klassisch und silbern

Verfasst: 13. Nov 2017
von ausreiter
Hallo Thorsten und Danke für die Bilder.
Ich gehe davon aus das Du das Mot. nicht so umgebaut hast, sondern so übernommen. Hab bischen deine Webseite gelesen.
Ok, dann wirst auch net viel zum Lenkkopf und die deren Befestigung sagen können. Wie die Steben an der Hutmutter befestigt
sind, diese dann auf der Zentralschraube sizt. Muß ja drehbar sein. Sicher ein Konstrukt des Halbschalenherstellers.
Gibt auch welche mit ner simplen Scheibe, wo die Streben angeschweisst sind. Oder mit Kugelkopf... was sagst Du...

Deine Stummel stehen ziemlich eng, genug Platz für die Daumen? wenn der Lenker anschlägt...

Grüsse, Peter

Re: XS650 - Klassisch und silbern

Verfasst: 13. Nov 2017
von Hux
Sieht super aus.
Die 650er gefällt mir immer besser, darf ich sagen.

Re: XS650 - Klassisch und silbern

Verfasst: 13. Nov 2017
von Troubadix
Auch wenn ich ab dem ersten Bild den MFP Aufkleber suche, schickes Bike...


Troubadix

Re: XS650 - Klassisch und silbern

Verfasst: 13. Nov 2017
von Thos
ausreiter hat geschrieben: 13. Nov 2017 Hallo Thorsten und Danke für die Bilder.
Ich gehe davon aus das Du das Mot. nicht so umgebaut hast, sondern so übernommen. Hab bischen deine Webseite gelesen.
Ok, dann wirst auch net viel zum Lenkkopf und die deren Befestigung sagen können. Wie die Steben an der Hutmutter befestigt
sind, diese dann auf der Zentralschraube sizt. Muß ja drehbar sein. Sicher ein Konstrukt des Halbschalenherstellers.
Gibt auch welche mit ner simplen Scheibe, wo die Streben angeschweisst sind. Oder mit Kugelkopf... was sagst Du...

Deine Stummel stehen ziemlich eng, genug Platz für die Daumen? wenn der Lenker anschlägt...

Grüsse, Peter
Hallo Peter,
bin gerade beruflich unterwegs und schaue am Wochenende mal drauf. Daumen passen locker, selbst bei meinen dicken Fingern.

Die Befestigung an der Lenkkopfschraube scheint simpel gelöst, ich schicke Bilder!

Re: XS650 - Klassisch und silbern

Verfasst: 2. Jan 2019
von Thos
Endlich fertig! Nachdem ich bei den ersten Startversuchen deutlichen Ölnebel auf beiden Seiten festgestellt habe, musste der Motor doch nochmal raus. Jetzt ist er komplett revidiert. Die Halbschale musste runter, da sie nicht eintragungsfähig ist. Schade, aber so gefällt sie mir auch. Heute morgen habe ich sie beim TÜV abgegeben und hoffe morgen auf positive Nachrichten. Wenn alles eingetragen ist, werde ich sie verkaufen. Ich brauche Platz für ein neues Projekt und da ich schon zwei XSsen habe.......
418AAD65-C048-465B-96B1-8E90FFAED500.jpeg
847CCE70-1121-4BCC-A12A-BEFF7B5C1A15.jpeg
5F4FE38D-C99C-4895-9C47-64AC342D639F.jpeg
AE03CF46-7267-46FA-B72A-E4BABDCE7FCD.jpeg
50E4C8B2-4D07-47B9-8CE4-1794D04DDB2C.jpeg

Re: XS650 - Klassisch und silbern

Verfasst: 2. Jan 2019
von Hux
Das mit der Schale ist ein echter Jammer.
Das war halt das, das sie von von vielen anderen abgesetzt hat. :cry:

Re: XS650 - Klassisch und silbern

Verfasst: 2. Jan 2019
von Thos
ausreiter hat geschrieben: 13. Nov 2017 Hallo Thorsten und Danke für die Bilder.
Ich gehe davon aus das Du das Mot. nicht so umgebaut hast, sondern so übernommen. Hab bischen deine Webseite gelesen.
Ok, dann wirst auch net viel zum Lenkkopf und die deren Befestigung sagen können. Wie die Steben an der Hutmutter befestigt
sind, diese dann auf der Zentralschraube sizt. Muß ja drehbar sein. Sicher ein Konstrukt des Halbschalenherstellers.
Gibt auch welche mit ner simplen Scheibe, wo die Streben angeschweisst sind. Oder mit Kugelkopf... was sagst Du...

Deine Stummel stehen ziemlich eng, genug Platz für die Daumen? wenn der Lenker anschlägt...

Grüsse, Peter
Hallo Peter,
ich gebe zu, duch vergessen zu haben!
Die Zentralmutter wurde durchbohrt und oben ein Kugellager verschraubt. Auf dem Kugellager steckt dann die Hutmutter. Eigentlich ganz einfach
4D0992BC-11C9-459F-A203-BAFB53C39E17.jpeg
EF4BFFDC-B04F-4BD8-84CE-EB62FFC7A9ED.jpeg
9BD4AB6B-CF9D-4FE0-99F0-E4FE040C8EE0.jpeg

Re: XS650 - Klassisch und silbern

Verfasst: 2. Jan 2019
von Schorsch
schönes Möpp :clap: ....aber sorry, die Stimmgabeln steh'n immer noch auf'm Kopp :wink:

Re: XS650 - Klassisch und silbern

Verfasst: 2. Jan 2019
von Thos
Schorsch hat geschrieben: 2. Jan 2019 schönes Möpp :clap: ....aber sorry, die Stimmgabeln steh'n immer noch auf'm Kopp :wink:
Stimmt - Merken aber nur die Spezialisten .daumen-h1: