Danke für die vielen Tipps.
Jetzt nochmal ne Frage:
In meinem Fahrzeugschein steht "Reifenfabrikatsbindung beachten gemäß Betriebserlaubnis beachten."
Wer kann mich diesbezüglich aufklären.
Wo kann ich nachlesen welches Fabrikat ich verwenden darf.
Ich habe den Brief und den Fahrzeugschein.
Ich glaube ich habe keine Betriebserlaubnis.
An sonsten stehen noch folgende Angaben drin.
3,25 h19
4,00h18
Ich kann mir vorstellen, dass dies für einige ganz doofe Fragen sind. Sorry dafür.

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Cafe Racer Reifen
- LastMohawk
- Beiträge: 1770
- Registriert: 2. Jul 2016
- Motorrad:: 1000er BMW Old School Umbau vor über 10 Jahren - Bj. 81
- Wohnort: Harscheid / Eifel
- Kontaktdaten:
Re: Cafe Racer Reifen
Servus,
also die Reifen lässt du dir beim TÜV umtragen auf eine metrische Größe. Dann gibts auch vernünftige Reifen :-)
vorne: 100/90 19 57H
hinten: 120/90 18 H
siehe mein Fz-Schein ...
und dann lass dir die Reifenbindung austragen, da es die Reifen von 1981 nicht mehr gibt. Das macht der TÜV problemlos und du bist die Sorgen los was du draufmachen darfst. Dann müssen nur noch die Größen und die Geschwindigkeit beachtet werden.
Fz-Schein meiner 81er Alu-Kuh
Gruß
der Indianer
p.s.
also die Reifen lässt du dir beim TÜV umtragen auf eine metrische Größe. Dann gibts auch vernünftige Reifen :-)
vorne: 100/90 19 57H
hinten: 120/90 18 H
siehe mein Fz-Schein ...
und dann lass dir die Reifenbindung austragen, da es die Reifen von 1981 nicht mehr gibt. Das macht der TÜV problemlos und du bist die Sorgen los was du draufmachen darfst. Dann müssen nur noch die Größen und die Geschwindigkeit beachtet werden.
Fz-Schein meiner 81er Alu-Kuh
Gruß
der Indianer
p.s.
es gibt keine doofen Fragen, nur doofe Antworten.... wer, wie, was, wer nicht fragt bleibt dumm Sesamstraßebartholt hat geschrieben: 12. Dez 2017 ....
Ich kann mir vorstellen, dass dies für einige ganz doofe Fragen sind. Sorry dafür.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Mann, bin ich alt geworden...
- aber ich genieße diese innere Ruhe sehr.
Das wirkt sich auch an der Kuh aus, deren letzte Rille am Reifen meist unberührt bleibt
www.derIndianer.org
meine alte Goldwing wird ein Caferacer
- aber ich genieße diese innere Ruhe sehr.
Das wirkt sich auch an der Kuh aus, deren letzte Rille am Reifen meist unberührt bleibt
www.derIndianer.org
meine alte Goldwing wird ein Caferacer
- f104wart
- ehem. Moderator
- Beiträge: 19351
- Registriert: 1. Apr 2013
- Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
- Wohnort: 35315 Homberg Ohm
Re: Cafe Racer Reifen
wer, wie, was, warum, wer nicht fragt bleibt dumm Sesamstraße


Re: Cafe Racer Reifen
Das ist ja sehr interessant.
Das würde natürlich einiges leichter machen.
Weisst du wie das beim TÜV abläuft.
Muss ich eine Bescheinigung darüber mitbringen, dass es die Reifen so nicht mehr gibt?
Ist das mit Kosten verbunden?
Kann ich dennoch recherchieren welches Fabrikat ich ursprünglich hätte kaufen müssen?
Danke
B.
Das würde natürlich einiges leichter machen.
Weisst du wie das beim TÜV abläuft.
Muss ich eine Bescheinigung darüber mitbringen, dass es die Reifen so nicht mehr gibt?
Ist das mit Kosten verbunden?
Kann ich dennoch recherchieren welches Fabrikat ich ursprünglich hätte kaufen müssen?
Danke
B.
- igel
- Beiträge: 801
- Registriert: 18. Aug 2013
- Motorrad:: yamaha xs400 2a2 BJ.1979
Honda XL500
Honda CB Seven Fifty - Wohnort: Zeulenroda/Weißendorf
Re: Cafe Racer Reifen
Da Du die Kiste ja eh umbauen willst, suchst Du Dir einen Sachverständigen, mit dem Du alles, was Du machen willst (auch die Reifen), VORHER besprichst. Dann umbauen und abnehmen lassen, fertig.
- f104wart
- ehem. Moderator
- Beiträge: 19351
- Registriert: 1. Apr 2013
- Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
- Wohnort: 35315 Homberg Ohm
Re: Cafe Racer Reifen
Mach Dir erst mal keinen Kopf wegen der Reifen.
Dieser Satz "Reifenfabrikatsbindung beachten gemäß Betriebserlaubnis beachten" steht fast überall drin, bedeutet aber lediglich, dass Du eine Fabrikatsbindung beachten musst, und jetzt kommt´s: ...wenn in der Betriebserlaubnis eine eingetargen ist.
Ist dort keine eingetragen, muss auch keine beachtet werden. Im Grunde ist das nix anderes, als wenn Du gesagt bekommst "Pass auf, in der Dämmerung ist mit zunehmender Dunkelheit zu rechnen".
Das einfachste ist, Du gehst mal auf die Seite eines Reifenhändlers. Dort findest Du auch die Reifenfreigaben für Dein Moped.
Möchtest Du einen Reifen montieren, für den es dort keine Freigabe gibt, schreibst Du den Reifenhersteller an und fragst, ob Du eine bekommen kannst. Conti tut sich damit leider etwas schwer.
Das wichtigste ist, dass die Größe passt. Die alten zöllischen Maße werden vom TÜV in der Regel problemlos in metrische Vergleichsgrößen geändert und in die Papiere eingetragen.
Dieser Satz "Reifenfabrikatsbindung beachten gemäß Betriebserlaubnis beachten" steht fast überall drin, bedeutet aber lediglich, dass Du eine Fabrikatsbindung beachten musst, und jetzt kommt´s: ...wenn in der Betriebserlaubnis eine eingetargen ist.
Ist dort keine eingetragen, muss auch keine beachtet werden. Im Grunde ist das nix anderes, als wenn Du gesagt bekommst "Pass auf, in der Dämmerung ist mit zunehmender Dunkelheit zu rechnen".

Das einfachste ist, Du gehst mal auf die Seite eines Reifenhändlers. Dort findest Du auch die Reifenfreigaben für Dein Moped.
Möchtest Du einen Reifen montieren, für den es dort keine Freigabe gibt, schreibst Du den Reifenhersteller an und fragst, ob Du eine bekommen kannst. Conti tut sich damit leider etwas schwer.
Das wichtigste ist, dass die Größe passt. Die alten zöllischen Maße werden vom TÜV in der Regel problemlos in metrische Vergleichsgrößen geändert und in die Papiere eingetragen.
Re: Cafe Racer Reifen
f104wart hat geschrieben: 13. Dez 2017wer, wie, was, wieso, weshalb,warum, wer nicht fragt bleibt dumm Sesamstraße[/size]![]()
![]()

Bleibt gesund
Dirk
...am Ende wird alles gut, nur davor ist meistens scheiße

Dirk
...am Ende wird alles gut, nur davor ist meistens scheiße

- f104wart
- ehem. Moderator
- Beiträge: 19351
- Registriert: 1. Apr 2013
- Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
- Wohnort: 35315 Homberg Ohm
Re: Cafe Racer Reifen
dirk139 hat geschrieben: 13. Dez 2017 der, die, das, wer, wie, was, wieso, weshalb, warum, wer nicht fragt bleibt dumm Sesamstraße


- fuerdieenkel
- Beiträge: 308
- Registriert: 8. Aug 2016
- Motorrad:: Ossa, Bultaco, Laverda 750SF
- Wohnort: Oberfranken
Re: Cafe Racer Reifen
...die coolsten Cafe Racer Reifen sind solche, mit denen man am schnellsten um die Ecke kommt ohne abzusteigen. 

beste Grüße
Karsten
Karsten
- f104wart
- ehem. Moderator
- Beiträge: 19351
- Registriert: 1. Apr 2013
- Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
- Wohnort: 35315 Homberg Ohm
Re: Cafe Racer Reifen
...Wobei "um die Ecke kommen" ja durchaus vielfältig interpretiert werden und "fahren" ein dehnbarer Begriff sein kann.
Demnach wäre - und ist ja auch - die Auswahl doch recht groß.

Demnach wäre - und ist ja auch - die Auswahl doch recht groß.
