Seite 2 von 8

Re: Yamaha» Winterzeit = XV750 SE Zeit

Verfasst: 25. Feb 2018
von flexxbaxter
Meine Halle ist jetzt soweit, dass ich schraubfähig bin :rockout: !
Gestern habe ich den Tag genutzt um endlich weiter die XV zu zerlegen. Elektrik und Gabel sind soweit demontiert. Der Kabelbaum wird verschlankt bzw. komplett neu gemacht. Ich werde ein M-Unit von Motogadget verwenden.
image12.jpeg
Jetzt werde ich anfangen die Gabel anzupassen, Im folgenden Bild sieht man, dass die FZR 1000 3LE gar nicht mal so viel kürzer ist als die original Gabel. Sollte also bezüglich Bodenfreiheit und Kurvenschräglage passen. Mal sehen wie die gesamte Gabelbrücke passt und was angepasst werden muss.
image11.jpeg
Die nächste Frage wird dann der Subframe werden. Ich möchte einen Bobbersitz verbauen, bin mir aber noch nicht im klaren, wie ich den Subframe dafür baue, ohne Halterungen an den Rahmen schweissen zu müssen.
Hat einer von euch vielleicht eine Idee?

VG
Peter

Re: Yamaha» Winterzeit = XV750 SE Zeit

Verfasst: 28. Feb 2018
von meikelF
Hi, wird bestimmt ein schönes Projekt.
Viel Erfolg. Ich konnte auch eine ergattern, leider ohne Papiere aber mit Unbedenklichkeitsbescheinigung.
Frage: Habe keine Daten für den TÜV, würdest du mir evtl. eine Briefkopie bzw. eine Kopie von den Daten der Zulassungsbescheinigung zusenden?
Gruss Meikel

Re: Yamaha» Winterzeit = XV750 SE Zeit

Verfasst: 28. Feb 2018
von flexxbaxter
Klar kann ich machen. Sende mir ein PN mit Deiner E-Mail und dann kann ich Dir, leider erst Ende nächste Woche, einen Scan zusenden.

VG
Peter

Re: Yamaha» Winterzeit = XV750 SE Zeit

Verfasst: 28. Feb 2018
von meikelF
Top🤘 PN folgt.
Merci

Re: Yamaha» Winterzeit = XV750 SE Zeit

Verfasst: 10. Mär 2018
von flexxbaxter
So heute bin ich endlich mal wieder dazu gekommen an meiner XV zu schrauben.
Es sieht so aus, dass die FZR-Gabel ohne sehr große Anpassungen passt. Klar müssen die Lenkkopflager ausgetauscht werden und der Lenkanschlag korrigiert werden, aber ansonsten habe ich mit mehr Herausforderungen gerechnet. Das Joch der FZR hat den gleichen Durchmesser, wie von der XV originalen Gabel. Das FZR-Joch ist länger als das XV Joch, aber bedingt durch die FZR-Gabelbrücke scheint es zu sein, dass ich hier nichts kürzen muss. :rockout:
Naja, wir werden es sehen, wenn ich die neuen Lenkkopflager habe und eingebaut sind.

Re: Yamaha» Winterzeit = XV750 SE Zeit

Verfasst: 10. Mär 2018
von Komenie89
Gefällt mir gut, bin gespannt wie viel Platz ist wenn sie mal auf den Reifen steht.
Was hast du dir beim Auspuff überlegt?
Ich bin da nämlich noch etwas unschlüssig.
Gruß Komenie

Re: Yamaha» Winterzeit = XV750 SE Zeit

Verfasst: 10. Mär 2018
von flexxbaxter
Den Abgasstrang werde ich komplett neu gestalten und weiter oben anordnen. Das Vorderrad ist 17' und somit wird die Mühle in Kombi mit der kürzeren Gabel schon recht kopflastig :-).Bin auch mal gespannt, wird aber passen ;-)

Re: Yamaha» Winterzeit = XV750 SE Zeit

Verfasst: 12. Mär 2018
von Moshist
Überleg dir vllt das mit der M Unit nochmal.
Hier im Forum wird diese zwar viel verbaut aber es kommt immer öfter zu Problemen mit den Boxen, anscheinend ist die Qualität teilweise nicht mehr so prickelnd.
Und aus preislicher Sicht, gibt es auch bessere Alternativen.
Ich hab zB die G-Box von A. Jost verbaut. Klein aber fein.

Grüße

Re: Yamaha» Winterzeit = XV750 SE Zeit

Verfasst: 12. Mär 2018
von flexxbaxter
Danke für die Info - das Thema ist leider durch. Habe am Jahresanfang die Tante Louise Aktion genutzt und den 50 Schlappengutschein dafür verwendet.
Mal sehen was da jetzt geht.

VG
Peter

Re: Yamaha» Winterzeit = XV750 SE Zeit

Verfasst: 12. Mär 2018
von skieny
Zu deiner Frage den Subframe zu befestigen. Ich fand ich die Idee das Ganze mit der Federbeinaufnahme zu verschrauben ganz gut.
Ich habe das so ähnlich gemacht und der Tüver hatte bei der Vorbesprechung erst mal nix dagegen
Ab Minute 4:20
2122018172943.jpg