forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Yamaha» XJ 600 51J goes Cafe Racer

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
RS26
Beiträge: 211
Registriert: 23. Nov 2016
Motorrad:: ----------------------
1949 NSU ZDB 125
1952 BMW R25/2
1956 BMW R26
1986 Yamaha XJ600
2001 Yamaha R1
2015 Ducati 899

Re: Yamaha» XJ 600 51J goes Cafe Racer

Beitrag von RS26 »

Man der Umbau der XJ stößst ja richtig auf reges Interesse....
Schade eigentlich, da Fragen Anregungen und sogar Kritik erwünscht sind.

Dann stelle ich lieber Bilder von der fertigen Maschine ein.
Da ich in einem Forum eigentlich keinen Monolog halten möchte, dafür gibt es Blogs

Bis dahin,
Grüße

Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17263
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: Yamaha» XJ 600 51J goes Cafe Racer

Beitrag von grumbern »

Hast Du denn was gefragt, auf das man Antworten könnte?
Ich könnte Dir ja jetzt schreiben, dass ich Vierzylinder und vor allem 4-in-1 Anlagen nicht sonderlich mag, aber das bringt Dich auch nicht weiter, oder? Dass man mal eine, oder zwei Seiten Selbstunterhalter spielt kommt schon mal vor, besonders, wenn nichts herausragendes passiert. Hier mal was sauber gemacht, da was zerlegt - da muss jeder durch.

Ich könnte aber etwas zu der SItzbank sagen: Ich finde die Unterkante zu gerade, ebenso wie die Draufsicht. Etwas Schwung täte ihr nicht schlecht, vor allem bei dem Tank davor.

Aber wenn ich so was schreibe, bin ich sowieso der Miesepeter, weil "das muss so" :P
Gruß,
Andreas

Benutzeravatar
RS26
Beiträge: 211
Registriert: 23. Nov 2016
Motorrad:: ----------------------
1949 NSU ZDB 125
1952 BMW R25/2
1956 BMW R26
1986 Yamaha XJ600
2001 Yamaha R1
2015 Ducati 899

Re: Yamaha» XJ 600 51J goes Cafe Racer

Beitrag von RS26 »

Servus Zusammen,

Andreas danke für deinen Kommentar, du bist auf keinen Fall der Miesepeter.
Jeder kann doch in einem Forum seine Meinung Frei äußern. Ich habe damit kein Problem :-)
Du hast recht, viel spannendes ist bis jetzt nicht passiert..... Und ja das Heck und die Linie werden gerade, weil das muss so :neener:
Wobei der Heckabschluss noch ein wenig nach oben gehen wird.

Wieder ein paar Bilder vom aktuellen Stand:

Gabel ist fertig, 3cm kürzer und mit Wilbers Gabelfeder 15er ÖL und neuen Simmerringen etc. versehen.
schwarz glanz gepulvert.

Bild

Gabel ist wieder drin und die stummel sind dran, sieht schon mal ganz gut aus.
der Kotflügel ist gekürzt. Da bin ich mir nicht sicher ob der bleiben soll ?!?!?
Bild

Der Heckrahmen muss jetzt an den Höcker angepasst werden, inkl, Batteriefach etc.
Die Schwinge wird auch schwarz und ist gerade beim Strahlen und pulvern, genauso wie die Felgen.
Bild

Noch ein wenig Gewicht gespart:
Kettenrad Serie 1179g
Bild

ALU Affam 355g
Bild

Batterie Serie 4321g
Bild

Shido 858g
Bild

Benutzeravatar
RS26
Beiträge: 211
Registriert: 23. Nov 2016
Motorrad:: ----------------------
1949 NSU ZDB 125
1952 BMW R25/2
1956 BMW R26
1986 Yamaha XJ600
2001 Yamaha R1
2015 Ducati 899

Re: Yamaha» XJ 600 51J goes Cafe Racer

Beitrag von RS26 »

So die Bremssättel wurden überholt und laufen wieder butterweich.
Die Bremskolben wurden ein wenig geläppt und die Oberfläche wieder zu glätten.

Bild

Die Felgen und ein paar Motordeckel wurden glasperlgestrahlt und gehen nun zum
Pulverbeschichten.

Bild

Das Universal-Heck habe ich noch einwenig angepasst und vorne sowie hinten schämler gemacht.
Und wird nun neu Laminiert.

Bild

Die Vergaser haben ein DynojetKit erhalten, ich bin sehr gespannt wie die Kiste damit läuft.
Den Zylinderkopf lasse ich erst ein mal Serie. Mal sehen was auf der Rolle mit dem Kit und der 4-1 Anlage dabei raus kommt.

Viele Grüße

racer74
Beiträge: 83
Registriert: 18. Jul 2014
Motorrad:: XS750
Wohnort:

Re: Yamaha» XJ 600 51J goes Cafe Racer

Beitrag von racer74 »

Wird sicherlich ein feiner Racer.
Weiter so und viel Spaß damit

kazette
Beiträge: 314
Registriert: 9. Nov 2013
Motorrad:: Zephyr 550 BJ.98
Zephyr 550 BJ 99

Re: Yamaha» XJ 600 51J goes Cafe Racer

Beitrag von kazette »

Hi,

nimmt ja Form an. Zu dem Kotflügel vorn. Mal daran gedacht, nen schmalen Alukotflügel zu nehmen?
Oder etwas anderes, dass nicht so eckig ist? Das Kantige will irgendwie nicht dem Auge gefällig sein.

Gruß

Benutzeravatar
rayman3d
Beiträge: 395
Registriert: 30. Jan 2017
Motorrad:: Honda CX 500 C (PC01) '81
Harley Davidson FXBB '20
Wohnort: Berlin

Re: Yamaha» XJ 600 51J goes Cafe Racer

Beitrag von rayman3d »

Ich finde auch, dass der Fender schmaler könnte :)
Gibt es nicht andere Felgen, die möglichst p&p passen? müssen ja keine Speichenräder sein, aber dieses Lochdesign finde ich ziemlich hässlich.
Aber genial, was du mit nem anderen Tank und dem Höcker aus dem Hobel rausholst :D

FRM
Beiträge: 10
Registriert: 11. Feb 2018
Motorrad:: XJ 600

Re: Yamaha» XJ 600 51J goes Cafe Racer

Beitrag von FRM »

Hi bin noch neu hier und baue auch eine XJ 600 von 1987 um.
Von welchem Moped ist der Tank den Du jetzt verbaut hast.
Ich suche auch noch nach einem Tank und Deiner passt echt super zur XJ.
VG Frank

Benutzeravatar
RS26
Beiträge: 211
Registriert: 23. Nov 2016
Motorrad:: ----------------------
1949 NSU ZDB 125
1952 BMW R25/2
1956 BMW R26
1986 Yamaha XJ600
2001 Yamaha R1
2015 Ducati 899

Re: Yamaha» XJ 600 51J goes Cafe Racer

Beitrag von RS26 »

Hallo Zusammen,

Jetzt kommt ja doch Schwung in den Thread .daumen-h1:
Zum Kotflügel, ein Alu Kotflügel ist gleich dran geschraubt.
Ich möchte in erster Linie mit dem arbeiten was das Moped schon dran hat.
Und ich bin kein freund davon alles auszutauschen, so das am Ende nur noch der Motor und dem Hauptrahmen Original ist.
Manche müssen ja auch zwingend eine UpSideDown Gabel an ihren 50PS CafeRacer bauen, ich sehe da keinen richtigen Sinn dahinter. Es macht sicher Sinn bei Mopeds mit anderen Fahrleistungen wie ne XJR , wo man weiß das die Standard Gabel total überfordert ist.

So verhält das sich auch mit den Felgen, da zu bietet Yamaha nicht wirklich schöne alternativen in Alu Guss.
Da sehen eigentlich alle Felgen abgespaced aus was in den 80ger auf dem Markt kam. Dazu haben fast alle Trommel und oder Kardan...
Die einzige alternative wären für mich Speichenräder.
Die XJ600 Räder sehen in schwarz ganz mit breiteren Reifen eigentlich ganz ansehnlich aus.
Ich bin aber für Vorschläge und Tipps was passen könnte offen :)

Der Tank sollte eigentlich klar sein von welcher Maschine der ist.....
Ich schraube auch keinen Fremdmarken Tank ans Moped.
Da kann man bzw sollte man öfter mal ins Herstellerregal schauen was es dort alles zu bieten gibt.
Oder den bestehenden Tank umschweißen etc.

Viele Grüße

Benutzeravatar
Mechaniker
Beiträge: 616
Registriert: 3. Jun 2017
Motorrad:: :
Kawasaki Z 550 GT Bj.1984
BMW R100rt Bj.1980

Re: Yamaha» XJ 600 51J goes Cafe Racer

Beitrag von Mechaniker »

Moin moin,
deine Arbeit gefällt mir sehr gut und auch wohin die Reise hingeht, werde es auf jeden Fall mitverfolgen .daumen-h1:

Hab da aber auch direkt mal eine Frage...
Wie hast du die passende Batterie ausgesucht?
Wollte mir auch so eine holen, hab nur leider keine Ahnung welche die passende ist :dontknow:
Ist doch die lifepo oder nicht?

Antworten

Zurück zu „XJ“

Kickstarter Classics