Seite 2 von 6
Re: Yamaha» XS650 Wiedererweckung
Verfasst: 1. Jan 2018
von Castronom
Hallo Gerald,
Svens Vorschlag ist wohl der relativ simpel umzusetzende Klassiker, wenn ich das richtig sehe. Ich lass es mir durch den Kopf gehen, es ist auf jeden Fall eine erwägenswerte Möglichkeit. Erst mal will ich mir aber anschauen, wie das mit eingebautem Motor und montiertem Auspuff aussieht. Abschneiden ist so endgültig.
Grüße,
Carsten
Re: Yamaha» XS650 Wiedererweckung
Verfasst: 1. Jan 2018
von f104wart
Da war Handarbeit angesagt: Schleifen Körnung 80, Körnung 160, 320, 600 und dann Poliergänge mit der Bohrmaschine. 14 Arbeitsstunden später sieht das dann so aus.
Sonst bleibt das nicht lange so.
Na ja, dann machst Du´s beim nächsten Mal halt gleich richtig, und dann hält´s auch.
Damit brauchst Du für die beiden Felgen keine 14, sondern höchsten noch 3 Stunden (für beide(!) Felgen), und wenn Du´s richtig machst,
dann hält das ganze ewig.
Eine so polierte Oxidschicht ist der beste Korrosions- und Witterungsschutz, den es für Alu gibt. Vorausgesetzt, Du "putzt" nicht mit irgendwelchen Pflegemitteln drauf rum. Wasser und ein mildes Shampoo reichen völlig aus.

Re: Yamaha» XS650 Wiedererweckung
Verfasst: 1. Jan 2018
von f104wart
Svens Vorschlag ist wohl der relativ simpel umzusetzende Klassiker, wenn ich das richtig sehe. Ich lass es mir durch den Kopf gehen, es ist auf jeden Fall eine erwägenswerte Möglichkeit.
Wenn, dann vorne unten kürzen und durchschieben, damit hinten die Bördelung erhalten bleibt.
...Irgendwie wirkt mit der Fender aber auch vom Radius her viel zu groß für das Hinterrad. Mein Favorit wäre ein etwas schmalerer und hinten kürzerer Alufender.
Der liegt hier noch lose drauf, aber ungefähr so könnte ich mir das vorstellen. ...Auch, was das Rücklicht angeht:
SDC13247_40.jpg
Re: Yamaha» XS650 Wiedererweckung
Verfasst: 1. Jan 2018
von grumbern
Oder "einfach" eines von der US-Version verbauen. Das habe ich gemacht (siehe Signatur) und das überlange EU-Blech eingelagert. OEM-Tuning, so zu sagen

Gruß,
Andreas
Re: Yamaha» XS650 Wiedererweckung
Verfasst: 1. Jan 2018
von grumbern
Da ich gerade Provider-Probleme habe, hier mal direkt:
XS-650_26_k.JPG
Re: Yamaha» XS650 Wiedererweckung
Verfasst: 2. Jan 2018
von Castronom
Tja, die kurze US-Version würde wohl auch nett aussehen.
Heut hab ich mal einen Krümmer vorbereitet:
Kruemmer.jpg
Ich find das Hitzeschutzband cool von der Optik. Rey in Star Wars ja auch

.
Und dann hab ich etwas Bammel vor der Aufgabe:
Elektrik.jpg
Das wird die ein oder andere Stunde kosten. Und erst mal wird da bei der Inbetriebnahme mit Strombegrenzung gearbeitet.
Grüße,
Carsten
Re: Yamaha» XS650 Wiedererweckung
Verfasst: 2. Jan 2018
von grumbern
Sind aber verkehrt rum gewickelt, so fängt sich Dreck und Nässe darin. Von hinten nach vorn gewickelt bläst der Fahrtwind über die Überlappung und nicht darunter.
Gruß,
Andreas
Re: Yamaha» XS650 Wiedererweckung
Verfasst: 2. Jan 2018
von Castronom
Eiwei, an was man alles denken muss...
Re: Yamaha» XS650 Wiedererweckung
Verfasst: 2. Jan 2018
von grumbern
So ist das

Re: Yamaha» XS650 Wiedererweckung
Verfasst: 2. Jan 2018
von sven1
... da du das mit dem Umwickeln ja schon mal gemacht hastgeht es ja beim zweiten Mal schneller.
Das mit dem Strom wird schon, nur Mut. (ich weiß wovon ich rede)Ansonsten wird dir hierbestimmt geholfen.
Grüße
Sven