Seite 2 von 5
Re: Frage zu Rost am Tank
Verfasst: 5. Jan 2018
von Dacapo
Danke für den Hinweis.
Taugt das Zeug von Lux?
Oder lieber bei ebay bestellen?
Gruß
Jens
Re: Frage zu Rost am Tank
Verfasst: 5. Jan 2018
von Dacapo
Ach und kann ich verzinnte teile Pulvern?
Gruß
Jens
Re: Frage zu Rost am Tank
Verfasst: 5. Jan 2018
von sven1
Moin Jens,
frag mal deinen Pulverer wie er es gerne hätte. Bei meiner Anfrage hat es einen nicht gestört, der Andere Wollte nicht ran.
Grüße
Sven
Re: Frage zu Rost am Tank
Verfasst: 5. Jan 2018
von Ratz
Dacapo hat geschrieben: 5. Jan 2018
Taugt das Zeug von Lux?
Oder lieber bei ebay bestellen?
Ich benutze die von Felder mit 60-70% Zinnanteil. Funktioniert gut.
Re: Frage zu Rost am Tank
Verfasst: 6. Jan 2018
von Dacapo
Noch eine Frage, zum entfetten, kann ich Bremsreiniger nehmen?
Gruß
Jens
Re: Frage zu Rost am Tank
Verfasst: 6. Jan 2018
von f104wart
Vor dem Lackieren? Nein, da nimmst Du besser Silikonentferner.
Re: Frage zu Rost am Tank
Verfasst: 6. Jan 2018
von Dacapo
Vor dem zinnen meint ich.
Oder da auch Silikonentferner?
Gruß
Jens
Re: Frage zu Rost am Tank
Verfasst: 6. Jan 2018
von fuerdieenkel
Ratz hat geschrieben: 5. Jan 2018
Achtung!
Beim Verzinnen darf kein Rost mehr vorhanden sein da der Zinn nicht auf Rost hält! Da mußt du vorher zumindest die Krater sandstrahlen.
@fuerdieenkel
Die Verzinnungspaste verwandelt sich beim erhitzen in Zinn und wirkt als "Haftvermittler" für den späteren Zinnauftrag. Ein bisschen vergleichbar mit Lötfett. Bei kleinen Unebenheiten reicht der Zinnauftrag der Paste manchmal schon aus um die Löchlein zu füllen, evtl. stellenweise wiederholen.
...danke, dass weis ich.
Vor dem Spachteln ist das verzinnen aber wirklich sinnbefreit.
Zinn und Korrosion geht gar nicht, wie du ja auch schreibst.
Re: Frage zu Rost am Tank
Verfasst: 6. Jan 2018
von sven1
Hallo Karsten,
heißt das, daß du erst Spachtel aufbringen möchtest und dann verzinnen willst? Nur mal so `ne Frage.
Ich kenne das Procedere nur anders herum.
Sven
Re: Frage zu Rost am Tank
Verfasst: 6. Jan 2018
von f104wart
@Karsten: Vielleicht liest Du Dir den Thread nochmal in Ruhe durch, dann stellen sich solche Fragen erst gar nicht.

Die vorgeschlagene Vorgehensweise war:
Strahlen -> Verzinnen -> Spachtel/Füllern -> Lackaufbau