Seite 2 von 2
Re: Strahlpistolen - verschiedene Strahlmittel
Verfasst: 19. Jan 2018
von Tomster
Du hast dir die Strahlkabine (sh. link) gekauft? Für über 1000€?
Alter, was kann die denn, was andere nicht können?
Bis dahin
Tom
Re: Strahlpistolen - verschiedene Strahlmittel
Verfasst: 19. Jan 2018
von brummbaehr
Re: Strahlpistolen - verschiedene Strahlmittel
Verfasst: 19. Jan 2018
von f104wart
...der altbekannte Trick eines Ebay-Powersellers: Hat er keine Ware mehr am Lager, setzt er den Pries so hoch, dass keiner bestellt. Kommt die neue Lieferung, korrigiert er den Preis wieder und weiter geht´s.
Das ist weniger Aufwand und billiger, als wenn er das Angebot heraus nimmt und wieder neu einstellt.

Re: Strahlpistolen - verschiedene Strahlmittel
Verfasst: 21. Jan 2018
von NewLane
@Ralf: Ist das so eine 90l Strahlkabine, wie es sie auch von Powerplustools gibt? Passen da Teile wie der CX Sammler rein?
So teuer sind die ja nicht, da kann man ja nicht viel falsch machen. Aber laut der Powerplustools FAQ's sind die Kabinen nicht zum Sodastrahlen geeignet, dafür werde ich mir dann wohl doch eine extra Pistole anschaffen müssen.
Re: Strahlpistolen - verschiedene Strahlmittel
Verfasst: 21. Jan 2018
von grumbern
Das Problem dabei ist nicht die Pistole, sondern die Absaugung! Bei Natron brauchst Du deutlich mehr Luftdurchsatz, um der extremen Staubbldung Herr zu werden. Das Zeug fällt nicht einfach zu Boden, wie Sand, oder Glasperlen, sondern fliegt sehr lange umher, wenn es nicht konsequent abgesaugt und aus der Kabine entfernt wird. Wenn Du es einfach nach unten in den Trichter rieseln lässt, wird das beim Strahlen wieder aufgewirbelt. Das hatte ich selbst schon. Danach habe ich mir einen einfachen Zyklonabscheider gebaut, der auch gleichzeitig der Wiedergewinnung des Strahlgutes dient.
Gruß,
Andreas
Re: Strahlpistolen - verschiedene Strahlmittel
Verfasst: 21. Jan 2018
von f104wart
NewLane hat geschrieben: 21. Jan 2018
@Ralf: Ist das so eine 90l Strahlkabine, wie es sie auch von Powerplustools gibt? Passen da Teile wie der CX Sammler rein?
Nee, für´n Sammler wird´s da drin zu eng. Da solltest Du mindestens ne 140 Liter-Kabine nehmen. Aber sooo viel teurer sind die ja auch nicht.
Was ich bei meiner noch gemacht habe, ist eine Verbesserung der Absaugung über einen handelsüblichen Flachsyphon und "variabler Saugkraftverstellung durch Nebenluft-Zufuhr"
K640_IMG_3291.JPG
K640_IMG_3292.JPG
K640_IMG_3293.JPG
Das Problem bei der Kabine ist, dass die Bodenbleche zu flach sind und das Starhlgut nicht zur Absaugung zurück fällt. Man muss das Zeug halt immer wieder mit der Hand zur Mitte hin schieben. Damit kann man aber, wenn man nur hin und wieder mal was strahlen möchte, ganz gut leben.
Wahrscheinlich werde ich mir über kurz oder lang noch eine 2te und größere Kabine kaufen, auch um nicht immer das Strahlgut von Korund auf Glasperlen tauschen zu müssen.
Re: Strahlpistolen - verschiedene Strahlmittel
Verfasst: 22. Jan 2018
von Nille
Hab mir auch vor kurzem die 90l Kabine gekauft, welche Ralf auch benutzt.
Funktion ist für kleine Teile top, bis auf den eben zu flachen Trichter. Das werde ich demnächst lösen, indem der Winkel durch eingelebte Alu-Platten spitzer gemacht wird.
Die Kabine war bei mir jedoch an den überlappenden Kanten, wie auch an der Deckeldichtung nicht wirklich dicht. Hab alle Kanten jetzt mit Sika abgedichtet und nun ist Ruhe.
Hat mit allem drum und dran 85€ gekostet, weswegen ich über die Nacharbeiten auch nicht böse bin.
@Ralf, die Absaugung ist geil, werde ich mir auch mal basteln [emoji106]