Schöne Grüße, Bambi
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Josefsson's Motorcycles
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
- Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator. - Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
- Bambi
- Beiträge: 14084
- Registriert: 15. Jan 2014
- Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
- Wohnort: Linz/Rhein
Re: Josefsson's Motorcycles
Okay, Du bist also noch in der Findungsphase ...
Schöne Grüße, Bambi
Schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')
- XSaver
- Beiträge: 652
- Registriert: 26. Okt 2015
- Motorrad:: BMW R25/2 Bobber, R 5//75, Yamaha XS 500 CR, Honda NX 650
- Wohnort: Rothenburg o.d.T
Re: Josefsson's Motorcycles
Heheolofjosefsson hat geschrieben: 1. Mär 2018 ...ich weiss nicht was ich baue, aber ich baue es totzdem. Habe keinen Plan gemacht was es wird, richtet sich in der Regel danach was mir an passenden Teilen in die Hände fällt.
Variante 1 mit dem kleinen Tank gefällt mir am Besten...kommt darauf an, wie es aussieht, wenn der Motor dann drin ist.
Möglicherweise passt dann auch Nr. 3 ganz gut!
BSA Tank finde ich auch spitze gemacht!
Micha
- olofjosefsson
- Beiträge: 1606
- Registriert: 29. Nov 2013
- Motorrad:: Motobsawatriumphtonsonha......
Re: Josefsson's Motorcycles
So, hab heute das Hinterrad fertig in die Schwinge adaptiert. Muss nur noch die Ankerplatte Abstützung irgend wie an die Schwinge befestigen.
Gruss
Olof
Gruss
Olof
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Gruss und Danke,
Olof
Olof
-
Max1992
- Beiträge: 789
- Registriert: 25. Dez 2013
- Motorrad:: Yamaha Tr1, BSA M33, AME ST800 Tr1
- Wohnort: 64404 Bickenbach
Re: Josefsson's Motorcycles
Bleib ich auch mal dran.
Kann mir vlt was für meine bsa bei dir abschauen
Kann mir vlt was für meine bsa bei dir abschauen
- olofjosefsson
- Beiträge: 1606
- Registriert: 29. Nov 2013
- Motorrad:: Motobsawatriumphtonsonha......
Re: Josefsson's Motorcycles
Als nächstes wird der Motor gemacht.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Gruss und Danke,
Olof
Olof
- olofjosefsson
- Beiträge: 1606
- Registriert: 29. Nov 2013
- Motorrad:: Motobsawatriumphtonsonha......
Re: Josefsson's Motorcycles
Motor zerlegt und Big-End als gut befunden.
Also Saubermachen und wieder zusammenbauen
Also Saubermachen und wieder zusammenbauen
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Gruss und Danke,
Olof
Olof
- olofjosefsson
- Beiträge: 1606
- Registriert: 29. Nov 2013
- Motorrad:: Motobsawatriumphtonsonha......
Re: Josefsson's Motorcycles
Hallo, hat einer vieleicht einen Tipp wie ich den Aludeckel wieder geradebiegen kann
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Gruss und Danke,
Olof
Olof
- sven1
- Beiträge: 13095
- Registriert: 25. Jan 2015
- Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert) - Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...
Re: Josefsson's Motorcycles
Moin Olof,
frag mal den Dengelmeister. Der hat einen Trick mit dem Erwärmen von Alu. mit EDDING als Temperaturmarker, das es "geschmeidig" und formbar ist.
Beim zurechtbiegen mit viel Gefühl habe ich Bauchschmerzen, vor allem nachdem ich bei Grumbern gesehen habe welche Gußqualität die Briten liefern.
Ansonstenkann ich dir leider nicht helfen, weil keine Ahnung.
Grüße
Sven
PS: schöne Sammlung hast du da.
frag mal den Dengelmeister. Der hat einen Trick mit dem Erwärmen von Alu. mit EDDING als Temperaturmarker, das es "geschmeidig" und formbar ist.
Beim zurechtbiegen mit viel Gefühl habe ich Bauchschmerzen, vor allem nachdem ich bei Grumbern gesehen habe welche Gußqualität die Briten liefern.
Ansonstenkann ich dir leider nicht helfen, weil keine Ahnung.
Grüße
Sven
PS: schöne Sammlung hast du da.
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)
- grumbern
- Administrator
- Beiträge: 17914
- Registriert: 18. Jan 2013
- Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
- Wohnort: Spessart
Re: Josefsson's Motorcycles
Die Gabelbrücke hatte ich einfach "kalt" (es war insgesamt etwas wärmer als jetzt) zurückgebogen. Das ging, auch, wenn ich dabei etwas Schmerzen hatte (psychisch). Wie hat es den Deckel denn so zugerichtet?
Gruß,
Andreas
Gruß,
Andreas
- olofjosefsson
- Beiträge: 1606
- Registriert: 29. Nov 2013
- Motorrad:: Motobsawatriumphtonsonha......
Re: Josefsson's Motorcycles
Nennt man den Zustand Verlobung 
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Gruss und Danke,
Olof
Olof
