Seite 2 von 2
Re: Großen Luftfilterkasten durch kleinen VA-Kasten ersetzen
Verfasst: 15. Mär 2018
von cafetogo
Keine Ahnung ob das mit der Faustformel richtig ist platz ist auf keinen Fall vorhanden, wo will man auch bei einer 1000er mit den 10liter Luftfilterkasten hin. Auf 1,3ltr Benzin braucht man jedenfalls 11,37 m3 Luft die auch nachkommen muss. Dreckiger Luftfilter macht aus einen Motor schon einen asthmatiker
Grüße
Roland
Re: Großen Luftfilterkasten durch kleinen VA-Kasten ersetzen
Verfasst: 15. Mär 2018
von Troubadix
Ich würde wohl versuchen die Airbox längs und nicht Quer zu bauen und die Saugrichtung nicht den Filter von innen nach aussen zu durchströhmen sondern von Aussen nach Innen...
Und nun zum warum,
1) jeder Richtungwechsel in der Luft dürfte Verwirbelungen bringen
2) jeder gefaltete Filter müsste innen weniger freie Fläche haben als aussen, mit neuem Filter dürfte das fast egal sein, bei benutzten aber nicht
3) bei nach innen durchströhmt kommt die Luft von allen seite und die Luft dürfte sich recht gut im Saugrohr zentrieren.
Würde also den Deckel mit dem Vergaserstutzen verbinden und statt dem einen Loch wo ehemals der stutzen war mehrere ringsherum machen.
Troubadix
Re: Großen Luftfilterkasten durch kleinen VA-Kasten ersetzen
Verfasst: 15. Mär 2018
von Dengelmeister
cafetogo hat geschrieben: 15. Mär 2018
Keine Ahnung ob das mit der Faustformel richtig ist platz ist auf keinen Fall vorhanden, wo will man auch bei einer 1000er mit den 10liter Luftfilterkasten hin. Auf 1,3ltr Benzin braucht man jedenfalls 11,37 m3 Luft die auch nachkommen muss. Dreckiger Luftfilter macht aus einen Motor schon einen asthmatiker
Grüße
Roland
Naja, bei der Suzuki TL 1000 (2 Sülünder) sind es schon ca 10L Volumen inner Airbox und das reicht so gerade eben. Eine beliebte Tuningmaßnahme dort ist´s aber auch die Luftversorgung zu verbessern.
Die Faustformel besagt:
Mindestens 1L / 100ccm.
Ich denke aber auch das es bei 1-2-3-4-6 Sülünder Unterschiede gibt.
Probieren geht über studieren

Re: Großen Luftfilterkasten durch kleinen VA-Kasten ersetzen
Verfasst: 15. Mär 2018
von Otto555
Ich hab ein ähnliches Problem, Habe im letzten Jahr einen Cx 500 mit Quer liegendem Luftfilter gebaut. Im Rohr sitzt die Orinale Patrone der Luftweg durch den Filter ist der gleiche wie im Orginalkasten.
Hier das Problem das der Motor kein Gas annimmt. Halte ich die Hand vor das Luftloch dann gehts. Hab dann Filtermaterial aus den Staubsauger und Schaumgummi von innen vor die Öffnung gelegt. das haut zwar halbwegs hin jetzt bekommt sie aber oben nicht mehr genug Luft. Die passende Mischung der Materialien hab ich bisher nicht gefunden. Schade eigendlcih da der TÜV die Büchse eingetragen hat.

Re: Großen Luftfilterkasten durch kleinen VA-Kasten ersetzen
Verfasst: 15. Mär 2018
von jokotr
Drosselungen haben die immer schon eher eingetragen als Leistungssteigerungen.................
ich glaub, die meinen, daß ist böse.
S.
Re: Großen Luftfilterkasten durch kleinen VA-Kasten ersetzen
Verfasst: 15. Mär 2018
von MrMechanic
Hallo,
erstmal Danke für die ganzen Antworten
Der entworfene Kasten hat ca. 1,58 dm³ (Liter) Volumen ohne den Filter zu berücksichtigen.
Auch die Bohrungen hab ich so ausgewählt, dass annähernd der Originalquerschnitt von 675mm² entsteht (96x 3mm Durchmesser --> 678,58mm²)
Auch wenn der Luftfilterkasten keine Leistungssteigerung bringen soll, finde ich die Idee mit der nach "innen" strömenden Luft recht gut und werde da auch mal ein bisschen zeichnen, da der TÜV-Prüfer eine Vorab-Skizze möchte.
Ich denke mal, dass ich mir auch verschiedene Loch-Deckel lasern lasse und ein wenig ausprobiere, zumal ich da in der Tat recht nah an einer Quelle sitze um das ganze günstig umzusetzten.
Re: Großen Luftfilterkasten durch kleinen VA-Kasten ersetzen
Verfasst: 15. Mär 2018
von Bambi
Hallo zusammen,
als Denkansatz für Otto und andere:
An der 750-/800-er Big mit den zwei Tankdeckeln sitzt vor dem Luftfilter ein Gummischnorchel mit in Fahrtrichtung betrachtet rückwärts gerichteter Öffnung, bei der 800-er mit dem einzelnen Tankdeckel 2 unterschiedlich lange, vorwärts-gerichtete. Lässt man beide Varianten weg 'belohnt' einen die Big mit schlechter, ruckeliger Gas-Annahme und entsprechendem Durchzug.
Schaut im Original von hinten geschaut so aus:
1-IMG_1520.JPG
Und von seitlich oben:
1-IMG_1521.JPG
Und dann gibt es im Big-Forum noch einen interessanten Thread, in dem dieser Schnorchel durch einen ausgetüftelten Trichter ersetzt wird. Bilder und Link nur als Beispiel, was es da alles zu beachten gibt:
http://www.dr-big.de/forum/viewtopic.ph ... 45#p309010
Schöne Grüße, Bambi
Re: Großen Luftfilterkasten durch kleinen VA-Kasten ersetzen
Verfasst: 15. Mär 2018
von BerndM
Hallo Mrmechanic,
Die Antworten müssen nicht alle zu deiner Luftfilterpatrone und dem Gehäuse passen. Schau Dir deine Patrone und den originalen
Luftfilterkasten wegen der Luftführung an. Mir scheint bei dem originalen Luftfilter, auch Vermutung nach deinem Entwurf, das die
Patrone einseitig einen geschlossenen Boden hat. Demzufolge wird es wohl nicht funktionieren das Luft von aussen nach innen
strömt, der Boden wird es nicht zulassen das Luft in den Vergaser gelangt. Umdrehen sollte man die Patrone wohl auch nicht.
Es könnte Sinn machen das das grössere Volumen ausserhalb der Patrone zum Gehäuse zu einer gewollten Luftberuhigung beiträgt.
Weitere Details könnten noch im Luftfilterkasten stecken von denen man sinnvollerweise das ein oder andere in das neue Gehäuse übernimmt.
Gruß
Bernd