Vielen Dank für euren Zuspruch!
Mein Bruder hat sie auch schon quer durch Skandinavien gescheucht und ich durch Italien.
Sie hat aber erst 56tkm. Also demnächst endlich eingefahren.
Den einzigen Defekt, den wir je damit, hatten war ein offener Schnürsenkel am Timmelsjoch. Ging zum Glück ohne ADAC.
Ob auf- oder umbauen hängt nun davon ab, was ich alles machen darf. Sie ist EZ 07.04.1993.
(Upps, nächste Woche wird sie 25!

)
FRAGE:
Meint ihr, ein freies Rahmendreieck und die damit nötigen offenen Luftfilter krächte ich eingetragen?
Die 4 in 2 würde ich gerne so lassen, finde sie ganz stimmig und sie verdeckt den schäbbigen Kardan ein bisschen.
Unter Umständen besorge ich mir noch einen alten Rahmen für den Umbau. Zum beflexen. Dann klappt's doch mit den Filtern, oder?
Ansonsten bräuchte ich bei der 93er doch nur zwingend zwei Spiegel und hinten Blinker, oder? Mehr habe ich nicht finden können.
Es muss in jedem Fall ein Zweisitzer bleiben, von wegen Vater/Sohn und so. Vielleicht kommen wir dann zum Treffen 2019?
Zur Sitzposition maximal ein M-Lenker. Die Aufnahmen für Rohrlenker hab ich ja schon drangebaut und eingetragen.
Der Gülletank gefällt mir schon ganz gut, dazu eine Höckersitzbank ner alten CB750.
Könnte schon was werden! Ich sehe da was.
Mit Fahrwerk und Bremsen bin ich absolut zufrieden und das wird so bleiben.
BTW: mein Vater wäre dieses Jahr auch 74 geworden.