Re: MOTO GP 2018
Verfasst: 9. Apr 2018
Hallo
Zu M.M.'s verhalten wurde ja schon alles gesagt.
Zum ablauf des rennens b.z.w. des starts:
Regeltechnisch hätte es folgendermassen aussehen sollen.
Es muss mit dem motorrad, mit dem man in die startaufstellung gefahren ist, in die warmup lap fahen, am ende der warmup lap darf man in die boxengasse fahren, sein motorrad wechseln und dann aus der boxengasse starten b.z.w. hinterherfahren, sobald der start erfolgt ist und die boxengasseausfahrt wieder geöffnet ist.
So auch geschehen am Sachsenring 2014.
Man darf natürlich versuchen sein motorrad in der startaufstellung von z.b. regen auf trocken umzubauen bevor die begleitungen, techniker u.s.w., die srartaufstellung verlassen müssen.
Zu M.M. anschieben des ausgegangennen motorrades:
Laut relewerk muss ein fahrer dessen motorrad wärend der startprozedur ausgeht oder einen anderen technischen defekt hat,der ihm am starten hindert, die hand heben, daraufhin wird er schnellstmöglich aus der startaufstellung genommen, meisten wird durch eine öffnung in der boxenmauer das motorrad in die boxengasse geschoben.
Die startprozedur wird dann sofort fotgesetzt.
In der boxengasse darf der fahrer dann reperaturen vornehmen oder das bike wieder anlasssen und aus der boxengasse dem, meistens dann schon gestarteten feld, hinterherfahren.
Letzteres kenne ich leidlich aus eigener erfahrung, moppet in der startprozedur abgesoffen, hand gehoben, eiligs rausgeschoben worden, in die boxengasse, noch bevor ich mein moppet wieder am laufen hatte erfolgte bereits der start, dann mit tempolimit durch die boxengasse getuckert, hinter dem saftycar, das die erste runde nach dem start hinter dem feld herfährt, auf die strecke gekommen.
grüsse zippi
Zu M.M.'s verhalten wurde ja schon alles gesagt.
Zum ablauf des rennens b.z.w. des starts:
Regeltechnisch hätte es folgendermassen aussehen sollen.
Es muss mit dem motorrad, mit dem man in die startaufstellung gefahren ist, in die warmup lap fahen, am ende der warmup lap darf man in die boxengasse fahren, sein motorrad wechseln und dann aus der boxengasse starten b.z.w. hinterherfahren, sobald der start erfolgt ist und die boxengasseausfahrt wieder geöffnet ist.
So auch geschehen am Sachsenring 2014.
Man darf natürlich versuchen sein motorrad in der startaufstellung von z.b. regen auf trocken umzubauen bevor die begleitungen, techniker u.s.w., die srartaufstellung verlassen müssen.
Zu M.M. anschieben des ausgegangennen motorrades:
Laut relewerk muss ein fahrer dessen motorrad wärend der startprozedur ausgeht oder einen anderen technischen defekt hat,der ihm am starten hindert, die hand heben, daraufhin wird er schnellstmöglich aus der startaufstellung genommen, meisten wird durch eine öffnung in der boxenmauer das motorrad in die boxengasse geschoben.
Die startprozedur wird dann sofort fotgesetzt.
In der boxengasse darf der fahrer dann reperaturen vornehmen oder das bike wieder anlasssen und aus der boxengasse dem, meistens dann schon gestarteten feld, hinterherfahren.
Letzteres kenne ich leidlich aus eigener erfahrung, moppet in der startprozedur abgesoffen, hand gehoben, eiligs rausgeschoben worden, in die boxengasse, noch bevor ich mein moppet wieder am laufen hatte erfolgte bereits der start, dann mit tempolimit durch die boxengasse getuckert, hinter dem saftycar, das die erste runde nach dem start hinter dem feld herfährt, auf die strecke gekommen.
grüsse zippi