Düsen getauscht, Nadeln umgehängt...
...Mir würde einfallen wie beim dynojet Kit die Löcher für den Unterdruck im gasschieber minimal aufzubohren
Troubadix

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Frage zu Mikuni BS32 Membranvergaser
-
- Beiträge: 4097
- Registriert: 10. Okt 2014
- Motorrad:: 4 x Kawasaki
ZRX 1200S LKM Motor Bj 2003
Zephyr 750 "Die Orange" Bj 1991
Zephyr 750, Bj 1993
Z400 4 Zylinder, Bj 1981 - Wohnort: Nähe Limburg/Lahn
Re: Frage zu Mikuni BS32 Membranvergaser
"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"
(Samuel Beckett)
Und wenn ein Cafe-Racer 2 Zylinder haben sollte, na dann nehm ich doch nen Doppelten!!!
(Samuel Beckett)
Und wenn ein Cafe-Racer 2 Zylinder haben sollte, na dann nehm ich doch nen Doppelten!!!
- onkelheri
- Beiträge: 2018
- Registriert: 28. Feb 2013
- Motorrad:: YAMAHA XS 65o/ 75o3zyl.; Suzi 400 Bandit & 75o DUCATI Monster
- Wohnort: 56865 Blankenrath/Zell/Mosel
- Kontaktdaten:
Re: Frage zu Mikuni BS32 Membranvergaser
Moinsen together,
genau das würde ich auch sagen ...entweder die Clips tiefer/ Nadeln höher...
oder aufbohren - der richtige Bohrer ist normal im Dynojetkit enthalten.
Gruß heri
PS : wenn die alten Schieber über sind, bitte meiner Vergaserauffangstation zusenden!
genau das würde ich auch sagen ...entweder die Clips tiefer/ Nadeln höher...
oder aufbohren - der richtige Bohrer ist normal im Dynojetkit enthalten.
Gruß heri
PS : wenn die alten Schieber über sind, bitte meiner Vergaserauffangstation zusenden!
"mens sana in carburetore sano"
Priv. Kuranstalt für Vergaser, Motorradanlasser&Schwingen!
Die Schönheit:Jene milde, hohe Übereinstimmung alles dessen,was unmittelbar,ohne Überlegen und Nachdenken zu erfordern,gefällt.Goethe
DHL only!
Priv. Kuranstalt für Vergaser, Motorradanlasser&Schwingen!
Die Schönheit:Jene milde, hohe Übereinstimmung alles dessen,was unmittelbar,ohne Überlegen und Nachdenken zu erfordern,gefällt.Goethe
DHL only!
Re: Frage zu Mikuni BS32 Membranvergaser
Das mit dem aufbohren wäre noch eine gute Idee gewesen. Ich hab mittlerweile Vergaser von einer 1200er Bandit montiert die liefen von Anfang an besser als die BS 34 konnte aber noch nicht abstimmen weil eine der Zündspulen aufgegeben hat. Berichte aber wenns weitergeht.
@ RS26 das mit dem zu fett sein im mittleren ist genau das Problem ich denke es liegt an zu früh oder spätem öffnen der Gasschieber das aufbohren könnte hier wirklich eine gute Idee sein mit Nadel ändern bringt nichts. Hat zumindest bri mir nichts gebracht. Bzhw. Düsenstöcke hab ich getauscht weil beim Topham hat der keine passenden Nadeln gefunden.
@ RS26 das mit dem zu fett sein im mittleren ist genau das Problem ich denke es liegt an zu früh oder spätem öffnen der Gasschieber das aufbohren könnte hier wirklich eine gute Idee sein mit Nadel ändern bringt nichts. Hat zumindest bri mir nichts gebracht. Bzhw. Düsenstöcke hab ich getauscht weil beim Topham hat der keine passenden Nadeln gefunden.
- RS26
- Beiträge: 211
- Registriert: 23. Nov 2016
- Motorrad:: ----------------------
1949 NSU ZDB 125
1952 BMW R25/2
1956 BMW R26
1986 Yamaha XJ600
2001 Yamaha R1
2015 Ducati 899
Re: Frage zu Mikuni BS32 Membranvergaser
Also aufgebohrt wurde bei mir wie im KIT von Dynojet vorgesehen. Bohrer war ja dabei.
Ich habe nun wieder auf Serien Nadel umgebaut und meine es ist noch mal besser geworden. Eigentlich fast weg!
Muss aber noch mal mit der Nadelhöhe spielen....
Dazu muss mich sagen, dass dieses Problem bei der XJ erst im 5. Gang ganz wenig auftritt aber dann im 6. deutlicher.
Die Gänge 1-4 sind problemlos. Ist das bei der GS ähnlich?
Grüße
Ich habe nun wieder auf Serien Nadel umgebaut und meine es ist noch mal besser geworden. Eigentlich fast weg!
Muss aber noch mal mit der Nadelhöhe spielen....
Dazu muss mich sagen, dass dieses Problem bei der XJ erst im 5. Gang ganz wenig auftritt aber dann im 6. deutlicher.
Die Gänge 1-4 sind problemlos. Ist das bei der GS ähnlich?
Grüße
BMW RS26 CafeRacer
https://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?t=16315
Yamaha XJ600 CafeRacer
https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 50&t=20241
https://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?t=16315
Yamaha XJ600 CafeRacer
https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 50&t=20241
-
- Beiträge: 26
- Registriert: 21. Mär 2020
- Motorrad:: Suzuki GS 550 E Bj. 79
Suzuki GS 550 T Bj. 83
Re: Frage zu Mikuni BS32 Membranvergaser
Wie sieht es aus?
Ich bin derzeit auch dabei die BS 32 mit K&N Filtern abzustimmen. Bei einer gs 550.
Wie sind die Ergebnisse/Erfahrungen?
Grüße
Ich bin derzeit auch dabei die BS 32 mit K&N Filtern abzustimmen. Bei einer gs 550.
Wie sind die Ergebnisse/Erfahrungen?
Grüße
- onkelheri
- Beiträge: 2018
- Registriert: 28. Feb 2013
- Motorrad:: YAMAHA XS 65o/ 75o3zyl.; Suzi 400 Bandit & 75o DUCATI Monster
- Wohnort: 56865 Blankenrath/Zell/Mosel
- Kontaktdaten:
Re: Frage zu Mikuni BS32 Membranvergaser
... Stimme sie ohne Filter ab, und montiere dann K&N ... und erzähl dann mal was passiert ist ...

"mens sana in carburetore sano"
Priv. Kuranstalt für Vergaser, Motorradanlasser&Schwingen!
Die Schönheit:Jene milde, hohe Übereinstimmung alles dessen,was unmittelbar,ohne Überlegen und Nachdenken zu erfordern,gefällt.Goethe
DHL only!
Priv. Kuranstalt für Vergaser, Motorradanlasser&Schwingen!
Die Schönheit:Jene milde, hohe Übereinstimmung alles dessen,was unmittelbar,ohne Überlegen und Nachdenken zu erfordern,gefällt.Goethe
DHL only!
-
- Beiträge: 26
- Registriert: 21. Mär 2020
- Motorrad:: Suzuki GS 550 E Bj. 79
Suzuki GS 550 T Bj. 83
Re: Frage zu Mikuni BS32 Membranvergaser
Naja das Problem ist ohne Filter läuft sie auch nicht...Leerlauf ist Top bei knapp unter 4000 stottert sie und dreht nicht weiter hoch...Düsen habe ich bereits vergrößert von 92.5 auf 112.5 aber keine Änderung...
Dazu muss ich sagen, dass die Vergaser bei mir sonst komplett Serie sind. Ich habe lediglich die Hauptdüsen auf 112.5 verändert und verschiedene Nadelpositionen probiert...leider ohne Verbesserung...
Dazu muss ich sagen, dass die Vergaser bei mir sonst komplett Serie sind. Ich habe lediglich die Hauptdüsen auf 112.5 verändert und verschiedene Nadelpositionen probiert...leider ohne Verbesserung...
- TortugaINC
- Beiträge: 6334
- Registriert: 26. Jun 2018
- Motorrad:: DR500, Ducati
Re: Frage zu Mikuni BS32 Membranvergaser
Auch wenn ich jetzt Äpfel mit Birnen vergleiche: meine DR650 lief mit BST40 Gleichdruckvergaser und K&N erst wirklich gut, nachdem ich zwischen Filter und Vergaser ein ca. 10cm langes Alurohr gepackt hatte. Inzwischen weiß ich, dass ein Rohr in Trichterform noch besser gewesen wäre...
"Happiness is only real when shared”.