Seite 2 von 3
Re: Relais Frage...
Verfasst: 3. Mai 2018
von PeterPan1986
Ich schalte damit Bremslicht / Bremslicht + m.stop
Wie kann ich das mit dem ersten Relais schalten?
Re: Relais Frage...
Verfasst: 3. Mai 2018
von brummbaehr
Klemme 30 ist der Anschluss COM
Klemme 87a ist NC (Normal Close)
Klemme 87 ist NO (Normal Open)
Re: Relais Frage...
Verfasst: 4. Mai 2018
von PeterPan1986
Verstehe ich das richtig:
Über COM kommt das Bremslichtsignal
Über NC geht das Bremslicht OHNE m.stop
Über NO geht das Bremslich MIT m.stop
?
Re: Relais Frage...
Verfasst: 4. Mai 2018
von NyFAZ
Um dem Jochen mal vorzugreifen, ich hoffe er verzeiht es mir:
Genau so ist es. Wobei NC und NO beliebig beschaltet werden können (d.h. es ist egal wie Du die Ausgänge beschaltest).
Du musst pro Schaltvorgang eh einmal tasten

.
LG und guten Morgen.
Roland
Re: Relais Frage...
Verfasst: 4. Mai 2018
von brummbaehr
"egal" ist das nicht so wirklich. Kommt halt drauf an was man nach Zündung EIN als Grundeinstellung haben will.
Was ist eigentlich m.stop

Re: Relais Frage...
Verfasst: 4. Mai 2018
von NyFAZ
Autsch, mit Standardstellung nach Zündung ein hast Du mich aber kalt erwischt ;)
Wäre, Gott sei dank, schnell zu korrigieren gewesen.
LG Roland
Re: Relais Frage...
Verfasst: 4. Mai 2018
von LastMohawk
Was ich nicht ganz nachvollziehen kann, warum legt man ein Bremslicht überhaupt auf ein Relais?
da fließt doch nur sehr wenig Strom und alle Kisten, die ich kenne gehen direkt über den Taster auf Masse oder schalten durch?
Gruß
der Indianer
Re: Relais Frage...
Verfasst: 4. Mai 2018
von brummbaehr
Link zu m.stop
Offensichtlich soll hier zwischen"Normales" Bremslicht oder "Blinkendes" Bremslicht umgeschaltet werden können.
Re: Relais Frage...
Verfasst: 4. Mai 2018
von LastMohawk
Danke für die Info
Re: Relais Frage...
Verfasst: 4. Mai 2018
von NyFAZ
...zur Erhöhung der Fahrsicherheit, in DE nicht zugelassen. Aber das Gimmick an sich gefällt mir. Anstatt einen Taster mit Schrittrelais hätte ich einen Schalter unter den Tank gebaut
Habe ja noch Platz im Selbsbautachospeicher, vielleicht....
LG Roland