Seite 2 von 2

Re: Radaufstandspunkt Versatz BMW Boxer

Verfasst: 4. Mai 2018
von senfgurke201
Bugbear hat geschrieben: 4. Mai 2018 Vielen Dank für die Tipps.
Dann werd ich versuchen, die Schwinge mittels der Schwingenbolzen etwas nach links zu bekommen. Dann brauch ich oben an der Dämpferaufnahme nicht soviel ausgleichen.
das geht nicht. Die Schwinge muss zwingend mittig sitzen, wegen dem Kardan und dem Gummi von Getriebe -> Schwinge
Das mit den 4mm ist richtig, ich nehm da immer einen 4mm Inbus Schlüssel, schraub den einen Bolzen so weit rein, dass der Inbus schön leichtgängig "saugend schmatzend" durch geh, dann dreh ich die andere Seite fest. Passt dann beidseitig.

Ich hatte in meiner K mal eine 5" Felge drin, die hatte einen heftigen Versatz, siehe Foto. Gespürt hat man absolut gar nichts, aber sah blöd aus, ist deshalb wieder raus geflogen.

Re: Radaufstandspunkt Versatz BMW Boxer

Verfasst: 5. Mai 2018
von Bambi
Hallo Tom,
hast Du mal von oben auf Deine Zylinder geguckt? Die stehen auch alles andere als 'in Reihe' ... :wink:
Schöne Grüße, Bambi

Re: Radaufstandspunkt Versatz BMW Boxer

Verfasst: 5. Mai 2018
von f104wart
Mich hat mal einer angerufen, weil seine Güllepumpe in der Garage umgefallen war und er dann mit Entsetzen festgestellt hat, dass ein Zylinder weiter hinten steht als der andere.

Kein Witz, aber der wollte wirklich wissen, ob das vom Umfallen gekommen sein kann. :lachen1:

Re: Radaufstandspunkt Versatz BMW Boxer

Verfasst: 5. Mai 2018
von hellacooper
:wow: :lachen1:

Re: Radaufstandspunkt Versatz BMW Boxer

Verfasst: 5. Mai 2018
von Bugbear
Danke für die Tipps Jungs.
Jetzt wo ihr es sagt - ist mir auch noch nicht aufgefallen. :shock:
Wobei es ja eigentlich logisch ist. Die Pleuel können ja nicht an der selben Stelle an der Kurbelwelle befestigt sein.
Dann werd ich wohl damit leben müssen, dass an einer Boxer einfach manche Dinge nicht symetrisch sind. :roll:

@der Indianer: Super, die Hülse hab ich mir schonmal besorgt.
Weil wir grad dabei sind... ich hab vorne 3.25 - 19 drauf. Was ja einem 100/90 entsprechen sollte.
Würde da auch ein 110/90-19 reinpassen ? Kann leider i.M. nix ausmessen, da die Gabelholme beim Kürzen fort sind.
LG
Tom

Re: Radaufstandspunkt Versatz BMW Boxer

Verfasst: 5. Mai 2018
von RennQ
...je breiter das gummi, - je größer der versatz...
schalldämpfer rohbau 2.jpg
hinterrad 2.jpg
gruß

***