Das wichtigste ist, dass das Teil vernünftig aufgespannt wird. Die Bearbeitung erfolgt am besten auf einer Fräsmaschine.
Die Wahl des Gewindeeinsatzes richtet sich nach dem zur Verfügung stehenden Platz.
Der obere Bereich der Bohrung scheint eine Passung für eine Zentrierbuchse o.ä. zu sein?
Ich würde aber versuchen, die Bohrung auf der Fräsmaschine entsprechend zu erweitern und dann, je nachdem wie die Platzverhältnisse sind, notfalls auch eine selbstgedrehte Buchse einsetzen.
Mit Flüssigmetall würde ich nur im Notfall arbeiten, wenn nichts anderes geht. Dazu würde ich Dir Ultrametal von Diamant empfehlen (hitzebeständig bis 160 Grad), das auch im Industriebereich eingesetzt wird. Ich repariere damit gerade ein ausgebrochenes Motorgehäuse. Ein Lagerdeckel ist aber wieder was anderes.
