Hi Tom
Bei parts-Box.de findest du unter z900
oder z1b den Bausatz für den Seitenständer.
Gruß bernd

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Seitenständer Kawa Z650 - Mistding
- schweisser
- Beiträge: 156
- Registriert: 25. Jan 2015
- Motorrad:: Z 1000 j 81, 2*z 1000 St,
2* z 650 - Wohnort: 88605 messkirch
Re: Seitenständer Kawa Z650 - Mistding
Schweissen verbindet!
- Tomster
- (ehem. Moderator) † Ruhe in Frieden †
- Beiträge: 2698
- Registriert: 28. Nov 2015
- Motorrad:: Yamah SR500T, TRX 850, Suzuki GR650X, BMW R100/7, Indian FTR 1200S
- Wohnort: Hansestadt Wesel a.R.
Re: Seitenständer Kawa Z650 - Mistding
Jo, achon gesehen, danke.
Der passt auch auf die 650er nehme ich an, oder?
Na ja, sonst hättet ihr den ja nicht empfohlen.
Obwohl der Preis für die Schrauben, die Feder und das Blech schon heftig ist.
Bis dahin
Tom
Der passt auch auf die 650er nehme ich an, oder?
Na ja, sonst hättet ihr den ja nicht empfohlen.
Obwohl der Preis für die Schrauben, die Feder und das Blech schon heftig ist.
Bis dahin
Tom
Chrom bringt dich nicht nach Hause.
—> Mad Aces Founding Member <—
—> Mad Aces Founding Member <—
- schweisser
- Beiträge: 156
- Registriert: 25. Jan 2015
- Motorrad:: Z 1000 j 81, 2*z 1000 St,
2* z 650 - Wohnort: 88605 messkirch
Re: Seitenständer Kawa Z650 - Mistding
Wenn du die Möglichkeit hast mach die Teile
doch selber.
Das Prinzip ist echt gut. ist auch recht schnell
selbergemacht.
Gruß bernd
P.S
frag doch Pieterchen (Verkäufer ) ob das
auch von den SchraubenDurchmesser pasSt.
Gruß bernd
doch selber.
Das Prinzip ist echt gut. ist auch recht schnell
selbergemacht.
Gruß bernd
P.S
frag doch Pieterchen (Verkäufer ) ob das
auch von den SchraubenDurchmesser pasSt.
Gruß bernd
Schweissen verbindet!
- Tomster
- (ehem. Moderator) † Ruhe in Frieden †
- Beiträge: 2698
- Registriert: 28. Nov 2015
- Motorrad:: Yamah SR500T, TRX 850, Suzuki GR650X, BMW R100/7, Indian FTR 1200S
- Wohnort: Hansestadt Wesel a.R.
Re: Seitenständer Kawa Z650 - Mistding
Jo, Anfrage läuft.
Bis dahin
Tom
Bis dahin
Tom
Chrom bringt dich nicht nach Hause.
—> Mad Aces Founding Member <—
—> Mad Aces Founding Member <—
- Tomster
- (ehem. Moderator) † Ruhe in Frieden †
- Beiträge: 2698
- Registriert: 28. Nov 2015
- Motorrad:: Yamah SR500T, TRX 850, Suzuki GR650X, BMW R100/7, Indian FTR 1200S
- Wohnort: Hansestadt Wesel a.R.
Re: Seitenständer Kawa Z650 - Mistding
Peter konnte nicht sagen, ob das Set auch an die Z650 passt. Habs trotzdem bestellt, da ich es auch zurückgeben kann.
Ist auch schon angekommen. Passt aber nicht.
Schraube zu klein (M8 anstatt M10), Feder zu kurz, Blech würde nur nach Bearbeitung passen.
Mal sehen, was ich da machen kann.
Bräuchte auf jeden Fall schon mal sowas hier. Habe leider nicht die notwendige Maschine dafür. Werde hoer im Forum mal ne Anfrage starten, wer das machen könnte.
Danke und bis dahin
Tom
Ist auch schon angekommen. Passt aber nicht.
Schraube zu klein (M8 anstatt M10), Feder zu kurz, Blech würde nur nach Bearbeitung passen.
Mal sehen, was ich da machen kann.
Bräuchte auf jeden Fall schon mal sowas hier. Habe leider nicht die notwendige Maschine dafür. Werde hoer im Forum mal ne Anfrage starten, wer das machen könnte.
Danke und bis dahin
Tom
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Chrom bringt dich nicht nach Hause.
—> Mad Aces Founding Member <—
—> Mad Aces Founding Member <—
Re: Seitenständer Kawa Z650 - Mistding
Hallo Tomster,
die linke Schraube auf deinem Bild ist aber nicht Original 650'er
Wenn du eine originale Seitenständer Schraube benötigst bitte melden, hab ich noch neuwertig da. Ab DO Nächste Woche wieder erreichbar.
In die muss dann zwar noch das Loch für den Bolzen.
Ich hab mir das Bild oberhalb von die noch mal angesehen. Da ist eine WERBUS Schraube drin. Das scheint dann die auf deinem Bild zu sein. Die ist aber def. nicht Otiginal Kawa. Die originale Schraube hat ein M10 x 1,25 Feingewinde und das hat die von Peter auf dem Bild wohl auch. Deine Schraube scheint dann wohl M12 zu sein.
Da hat dann jemand alles wohl schon mal etwas verändert. Klar das dann die originelen Kawa Teile nicht mehr passen können.
Nach deinen Bildern oben ist die Lage des Bolzens zum Drehpunkt des Ständers auch sehr ungünstg für diesen Umbau. Nach Bild ist das auch der kurze Ständer den du verbaut hast. Ich kenne mich nur mit dem langen Ständer aus.
Wenn du den Seitenständer ersetzen würdest, würde auch die Originale Schraube wieder da rein passen. Also auch sie Scheaube von dem Umbaukit von Peter. Eventuell wäre dann auch die Feder passend.
M.f.G.
Markus
die linke Schraube auf deinem Bild ist aber nicht Original 650'er
Wenn du eine originale Seitenständer Schraube benötigst bitte melden, hab ich noch neuwertig da. Ab DO Nächste Woche wieder erreichbar.
In die muss dann zwar noch das Loch für den Bolzen.
Ich hab mir das Bild oberhalb von die noch mal angesehen. Da ist eine WERBUS Schraube drin. Das scheint dann die auf deinem Bild zu sein. Die ist aber def. nicht Otiginal Kawa. Die originale Schraube hat ein M10 x 1,25 Feingewinde und das hat die von Peter auf dem Bild wohl auch. Deine Schraube scheint dann wohl M12 zu sein.
Da hat dann jemand alles wohl schon mal etwas verändert. Klar das dann die originelen Kawa Teile nicht mehr passen können.
Nach deinen Bildern oben ist die Lage des Bolzens zum Drehpunkt des Ständers auch sehr ungünstg für diesen Umbau. Nach Bild ist das auch der kurze Ständer den du verbaut hast. Ich kenne mich nur mit dem langen Ständer aus.
Wenn du den Seitenständer ersetzen würdest, würde auch die Originale Schraube wieder da rein passen. Also auch sie Scheaube von dem Umbaukit von Peter. Eventuell wäre dann auch die Feder passend.
M.f.G.
Markus
- Tomster
- (ehem. Moderator) † Ruhe in Frieden †
- Beiträge: 2698
- Registriert: 28. Nov 2015
- Motorrad:: Yamah SR500T, TRX 850, Suzuki GR650X, BMW R100/7, Indian FTR 1200S
- Wohnort: Hansestadt Wesel a.R.
Re: Seitenständer Kawa Z650 - Mistding
Hallo Markus,
du hast recht, das scheint nicht mehr im Originalzustand zu sein.
Ja, es handelt sich um eine M12er. Diese hat aber in dem am Rahmen angeschweißten Halter das passende Gewinde.
In meinem Fall geht die Schraube trotzdem durch und wird noch gekontert.
Ich habe das Halteblech von Peter mal probiert. Das kleinere Loch im Halter muss etwas vergrößert werden. Mit einer kleineren Schraube in der M12er als Begrenzung der Feder, sollte es aber gehen.
„Nach deinen Bildern oben ist die Lage des Bolzens zum Drehpunkt des Ständers auch sehr ungünstg für diesen Umbau.“
Warum denkst du, dass es nicht optimal ist?
Die zu kurze Feder kann ich z.B. mit einem Kettenglied etwas verlängern.
Bis dahin
Tom
du hast recht, das scheint nicht mehr im Originalzustand zu sein.
Ja, es handelt sich um eine M12er. Diese hat aber in dem am Rahmen angeschweißten Halter das passende Gewinde.
In meinem Fall geht die Schraube trotzdem durch und wird noch gekontert.
Ich habe das Halteblech von Peter mal probiert. Das kleinere Loch im Halter muss etwas vergrößert werden. Mit einer kleineren Schraube in der M12er als Begrenzung der Feder, sollte es aber gehen.
„Nach deinen Bildern oben ist die Lage des Bolzens zum Drehpunkt des Ständers auch sehr ungünstg für diesen Umbau.“
Warum denkst du, dass es nicht optimal ist?
Die zu kurze Feder kann ich z.B. mit einem Kettenglied etwas verlängern.
Bis dahin
Tom
Chrom bringt dich nicht nach Hause.
—> Mad Aces Founding Member <—
—> Mad Aces Founding Member <—
- Vergaserflüsterer
- Beiträge: 549
- Registriert: 11. Jun 2015
- Motorrad:: Kawasaki Z 750 Twin Chopper
Kawasaki Z 750 Twin in Arbeit
und noch ein paar Z's in Teilen - Wohnort: Frankonia
Re: Seitenständer Kawa Z650 - Mistding
So mal ein paar Bilder mein Kit ist heute auch gekommen und würde Theoretisch auch für die 650er passen wenn..... die Feder nicht einen falschen Haken hätte ( eine Seite muss 90° gedreht sein sonst passt das nicht. die Schraube für den Ständer ist die selbe wie Z1000 länge des Ständers passt auch soweit.
Ich hab bei der Firma angerufen und hab das mit der Feder reklamiert da hat er gesagt ich wäre der erste der das macht und er verkauft viele Sätze auch an Händler...….Sorry
find ich jetzt nicht so toll wenn ich was kaufe was plug and play passen soll und ich erst die feder bearbeite muss und das Halteblech auch nicht so 100% ist werd jetzt mal schauen ob mein Kumpel noch seine Z 1 hat und es da testen.
Ich hab bei der Firma angerufen und hab das mit der Feder reklamiert da hat er gesagt ich wäre der erste der das macht und er verkauft viele Sätze auch an Händler...….Sorry

Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Ich bin der .... mit dem ich früher nicht spielen durfte!
- kawazaki
- Beiträge: 345
- Registriert: 20. Jan 2016
- Motorrad:: '79er Kawasaki Z 650 C
'85er Yamaha RD 350 YPVS 31K
Re: Seitenständer Kawa Z650 - Mistding
Würde das Thema gerne aufgreifen weil ich vor demselben Problem stehe - würde gerne den Serienständer umbauen, sodass er selber einklappt. Tom, wie hast du das Thema lösen können am Ende?
Danke & Gruß, Martin
Danke & Gruß, Martin
- Tomster
- (ehem. Moderator) † Ruhe in Frieden †
- Beiträge: 2698
- Registriert: 28. Nov 2015
- Motorrad:: Yamah SR500T, TRX 850, Suzuki GR650X, BMW R100/7, Indian FTR 1200S
- Wohnort: Hansestadt Wesel a.R.
Re: Seitenständer Kawa Z650 - Mistding
Hallo Martin,
es ist ist die Lösung mit dem Blech wie im Beitrag vom Vergaserflüsterer gezeigt.
Bis dahin
Tom
es ist ist die Lösung mit dem Blech wie im Beitrag vom Vergaserflüsterer gezeigt.
Bis dahin
Tom
Chrom bringt dich nicht nach Hause.
—> Mad Aces Founding Member <—
—> Mad Aces Founding Member <—