Seite 2 von 6

Megaphone + Wolle + DB-Einsatz +DB-EInsatz = noch immer zu Laut

Verfasst: 19. Jun 2018
von f104wart
Ich bin mir nicht sicher, aber ich glaube, die gibt es inzwischen auch irgendwo in schwarz.

... Und bevor ich da jetzt noch nen Haufen Geld in irgendwelche dubiosen Zusatzdämpfer stecken würde, würde ich lieber mal etwas googlen oder die Suchfuktion bemühen.

Zu diesem Thema gibt es hier schon gefühlte 150 Threads. :grinsen1:

Re: Megaphone + Wolle + DB-Einsatz +DB-EInsatz = noch immer zu Laut

Verfasst: 19. Jun 2018
von Actionandi
sporerarts hat geschrieben:
Denke mal so misst das der TÜV auch ( zumindest laut diverser Artikel und aussage vom TÜV Beamten )
Der TÜV hat eine genormte Strecke dafür, ist meist direkt an der Halle, also neben einer Wand. Da sind auch die Markierungen zum Gas geben/wegnehmen und die Mikrofone angebracht.

Re: Megaphone + Wolle + DB-Einsatz +DB-EInsatz = noch immer zu Laut

Verfasst: 19. Jun 2018
von sporerarts
Na gut für die Suchfunktion in Google und hier findet man genügend, für diverse cx, bwm s etc, halt die "gängigen" Racer für die Kombi mit ner CB 450S findet man halt recht wenig. Weshalb ich natürlich nem entsprechenden Forum wie hier nachfrage in der Hoffnung, dass jemand vor mir schon Erfahrungen mit der Kombination hatte.

So bleibt leider nur die Try and Error Version.

:-/

Re: Megaphone + Wolle + DB-Einsatz +DB-EInsatz = noch immer zu Laut

Verfasst: 19. Jun 2018
von Fußhupe
Nach vielen Try-and-Errors mit Absorptionsdämpfern ohne und mit Prallblech bin ich dann doch bei den kurzen Louis-Dämpfern (https://www.louis.de/artikel/universal- ... t/10027109) hängen geblieben. Die anderen waren einfach zu laut und nur durch extremes Zustopfen leiser zu bekommen.

Gruß
Jürgen

Re: Megaphone + Wolle + DB-Einsatz +DB-EInsatz = noch immer zu Laut

Verfasst: 19. Jun 2018
von f104wart
sporerarts hat geschrieben: 19. Jun 2018So bleibt leider nur die Try and Error Version.
Hier ist der kurze Reflexionsdämpfer (Louis) in schwarz.

Re: Megaphone + Wolle + DB-Einsatz +DB-EInsatz = noch immer zu Laut

Verfasst: 19. Jun 2018
von r550
Die K&N sollten eingehaust oder zumindest mit den Knien bei der Messfahrt abgeschirmt werden. 86 dB mit offenen Ansaugwegen sind immer knifflig. Wenn Du hast und es der Prüfer nicht prüft, kannst Du vorne ein größeres Ritzel draufmachen. Ein Gasgriffanschlag hilft auch. Ein verständiger Prüfer hilft am meisten.

Re: Megaphone + Wolle + DB-Einsatz +DB-EInsatz = noch immer zu Laut

Verfasst: 19. Jun 2018
von 750R
m.E. hilft das gebastel mit den Eatern meist weniger als sich einen richtig dimensioniertn Absorbereinsatz zu bauen!
Einfach ein Edelstahl-Lochrohr mit adäquatem Durchmesser nehmen (Lochgröße 3-4mm) . Hinten ein passendes Endstück zur Befestigung draufschweißen und vorne eine Tulpe (keinen Konus!!). Am Besten liegt die Tulpe nicht außen am Topf an sodass das Abgas auch seitlich in die Wolle drücken kann.
Das ganze Rohr wird dann mt hochtemperaturbeständiger Edelstahlwolle relativ dicht umwickelt ( dichte ist ja variierbar).
hat bei o.g. Fahrgeräschmessung deutlich was gebracht
Wenn das alles nix hilft: Kammersystem mit Absorber-Außenrohr konstruieren - heißt einen Absorbtionseinsatz mit möglichst großem Durchmesser in dem du 2 gegeneinander gebogene Rohre mit Endplatten verankerst (also den leisen Kickstartereinsatz in einem Lochrohr mit Wolle ....)
Laut meinem Auspuffbauer ist die weiße Glaswolle und die Matten die man überall kaufen als alleiniger Dämmstoff unbrauchbar - brennt schnell weg und bläst aus! mindestens eine Lage Edelstahlwolle ums Lochrohr.
wenn das Geräusch von den Lufis kommt: vergaser so einstellen dass sie nicht richtig anreißt und nur träge hochdreht.
mit blenden wäre ich vorsichtig...wenn aus dem Ansaugtrakt eine bestimmte Frequenz an Luftschwingung kommt bringt die die Abdeckung zum vibrieren und das ganze plärrt nach außen wie ne PA-Anlage ;) dann hilft nur noch Anti-Dröhnmatte (Car-Hifi lässt grüßen) und Akustikschaumstoff.

Re: Megaphone + Wolle + DB-Einsatz +DB-EInsatz = noch immer zu Laut

Verfasst: 19. Jun 2018
von EnJay
Und ganz wichtig, dass dein Gemisch so ist, dass die nicht knallt beim Gaswegnehmen. Sonst bist du nämlich direkt raus.

Wenn sie mehr wie 4 Gänge hat (ich geh mal davon aus) müsste im 3. Gang gemessen wenn mich nicht alles täuscht.

Re: Megaphone + Wolle + DB-Einsatz +DB-EInsatz = noch immer zu Laut

Verfasst: 19. Jun 2018
von 750R
soweit ich weiß ist das Fahrgeräusch der Mittelwert von 8 Fahrten: je 2x 2. Gang links und rechts, selbiges im 3. Gang.
Das mit dem knallen ist so ne sache... wenn du nicht ASU-Pflichtig bist geht's einfach. Standgemisch anfetten.
Wenn du Asu fahren musst wirds schwierig - da dir das den Co verhagelt ;)

Re: Megaphone + Wolle + DB-Einsatz +DB-EInsatz = noch immer zu Laut

Verfasst: 19. Jun 2018
von sporerarts
sehr gut! vielen dank mal an alle.

ja sie hat 5 gänge und in der "Anleitung" die vor kurzem hier mal geposted wurde steht vorbei fahrt im 2 und 3 gang drin. und daraus der mittelwert. ASU pflichtig ist sie nicht ( gott sei dank komm ich wenigstens da drum ).

Die Sache mit dem "vergaser tuning" ist eig ne ziemlich gute idee. wenn nun alles nix hilft werd ich mit sicherheit da mal ansetzen :-)