Seite 2 von 3

Re: Suzuki» heckverkürzung TÜV groß Raum ulm

Verfasst: 19. Aug 2018
von karli2009
Hallo Güni,

mein Freund und ich wohnen im Kreis Recklinghausen bauen auch gerade eine GSX400 E um und waren schon vorab beim TÜV. Der Mann der uns beraten hat fährt selber Moped und kannte sich auch gut mit Cafe Racer Umbauten aus. Zu uns meinte er, dass wir mindestens 10 cm nach der Stelle wo die Stoßfedern mit dem Rahmen in Berühung kommen dranlassen müssen und ab da können wir abflexen und den Loop befestigen. Wir halten uns an seine Worte und hoffen, dass dann alles so durchkommt. :-)

Gruss Caro

Re: Suzuki» heckverkürzung TÜV groß Raum ulm

Verfasst: 20. Aug 2018
von christian0609
Hallo Güni,
über die Vorgehensweis für deinen Umbau wurde ja schon eingegangen... das braucht man ja nicht wieder hoch zu würgen um nochmal warm wieder runter zu spülen.
wie "Sven" schon schrieb, sollte dein Vorhaben ohne große Schweißorgien in Verbindung mit Rahmenänderungen umsetzbar sein. Zum Schluß als Einzelsitzbank eintragen und gut.

Wie ich schon erwähnt hatte, gibt es im Großraum Ulm entsprechende Prüfer mit denen du das Umsetzen kannst, vorausgesetzt du beziehst diese mit ein. Bedeutet, mit klaren Vorstellungen und Gedanken (am besten in Stichpunktliste, ggf. Skizze) zum persönlichen Termin auflaufen, Thema besprechen und Teilschritte abklären. Die Schritte und arbeiten vernünftig dokumentieren, dann klappt das auch.

Solltest du wieder erwartend keinen TÜVler in deiner Umgebung finden, kannst du dich an mich wenden. eventuell kann ich dir weiterhelfen...


Gruß Christian

PS.: der Link zum Bildbeitrag war nicht ganz ernst gemeint, sollte nur zeigen was unter Umständen möglich wäre...

Re: Suzuki» heckverkürzung TÜV groß Raum ulm

Verfasst: 22. Aug 2018
von Güni58
Allso nochmal an alle danke... Habe jetzt schon 3 Prüfer die solche arbeiten akzeptieren würden, wenn das natürlich ordentlich gemacht wird!! Einer ist ganz in meiner Nähe, ihm habe ich Bilder per Mail zu kommen lassen wie ich was machen werde und meine Vorstellung genau beschrieben und er hat mir das oke gegeben.

Bei meinem Glück ist das sogar der TÜV Leiter!!! Wenn ich alles soweit habe soll ich einen Termin machen... ich denke ich werde so im Herbst anfangen....

Sorry wegen dem Bild hochladen( Urheberrecht) :S

Wird nicht mehr vorkommen!!

Re: Suzuki» heckverkürzung TÜV groß Raum ulm

Verfasst: 18. Jun 2019
von Güni58
Hallöchen wollte mich nochmal melden..
Bis jetzt wahr ich noch nicht beim TÜV werde es Anfang nächsten Monat hoffentlich hinbekommen:)


Hier mal ein Bild wie mein Moped jetzt aussieht

Werde jetzt noch hinten längere Stoßdämpfer hinmachen die originalen haben auge zu auge 32.5 und das Heck ist zu tief mit diesen.

Werde welche von koni hinmachen die 2.5 cm länger sind:)
Screenshot_20190618-220106_Gallery.jpg
IMG-20190617-WA0001.jpg
Es sind nur noch paar Kleinigkeiten was ich zu machen habe ach ja Gabel simmering ist auch kaputt und muss noch gemacht werden... :steinigung:

Re: Suzuki» heckverkürzung TÜV groß Raum ulm

Verfasst: 19. Jun 2019
von Alrik
Mal vom nicht mehr vorhandenen Federweg abgesehen: Das Schlusslicht gehört in die Mitte und ein Rückstrahler fehlt.
Hast du das Thema Beleuchtung/Fahrwerk nicht mit dem Prüfer besprochen?

Re: Suzuki» heckverkürzung TÜV groß Raum ulm

Verfasst: 19. Jun 2019
von f104wart
Vor allem wurde darüber ja hier auch noch NIEEE was geschrieben... :roll:

Re: Suzuki» heckverkürzung TÜV groß Raum ulm

Verfasst: 19. Jun 2019
von Güni58
Das sind die kellerman 3 in 1.. wurde mit dem TÜV geklärt.
Und der rückstrahler ist am kennzeichen Halterung unten dran!!

Re: Suzuki» heckverkürzung TÜV groß Raum ulm

Verfasst: 19. Jun 2019
von Alrik
Dann hab ich das auf dem Foto verwechselt. Der gehört aber auch in die Mitte, auch wenn da oft drüber hinweggesehen wird.

Re: Suzuki» heckverkürzung TÜV groß Raum ulm

Verfasst: 19. Jun 2019
von Güni58
Allso das mit dem Blinker Rücklicht Kombi ist abgeklärt:)
Und das mit dem rückstrahler werde ich ya dann sehn was er sagt :)

Re: Suzuki» heckverkürzung TÜV groß Raum ulm

Verfasst: 19. Jun 2019
von Alrik
Richtig. :)
Hast du im Scheinwerfer ein Standlicht?