Seite 2 von 4

Re: Motorrad für den Arbeitsweg

Verfasst: 31. Aug 2018
von scrambler66
NX250 http://www.nx250.de/ :P - mit 26Ps und wassergekühlten, standfesten Motor sogar Autobahntauglich, dank Thermostat sehr kurze Warmlaufzeit und ultrahandlich (= kurzstreckentauglich). Ölwechselintervalle 12.000km, Ventilspielkontrolle alle 36.000 (!) km, Verbrauch um die 3,5l und als Bonus geländetauglich - habe ich seit Jahrzehnten als Ergänzung zu meiner NX650.

Gruß, Michael

Bild

Re: Motorrad für den Arbeitsweg

Verfasst: 31. Aug 2018
von Moshist
scrambler66 hat geschrieben: 31. Aug 2018
Gruß, Michael

Bild
Hast ja eine ganze Sammlung davon :mrgreen:
Gefällt mir das Motorrad .daumen-h1:

Re: Motorrad für den Arbeitsweg

Verfasst: 31. Aug 2018
von Chris95
Hi,
ich hatte längere Zeit eine Honda XBR500. Für mich ist es ein super Motorrad gewesen. Habe es täglich genutzt um auf Arbeit oder in die Uni zu fahren. Einzylinder 4takt. Hatte eine Spritverbrauch von ca. 5l (hauptsächlich ländlicher Überlandverkeher). Der Motor ist soweit ich weiß der selbe wie in der Honda Dominator.
Finde es ist auch eine gute Basis für einen Cafe Racer Umbau.
IMG_20170602_095600_451.jpg
Gruß Chris

Re: Motorrad für den Arbeitsweg

Verfasst: 31. Aug 2018
von didi69
Moin,
evtl. einfach mal Mobile zur Suche mit den Kriterien verwenden.... da taucht vll. das ein oder andere auf was man nicht auf dem Schirm hat...

z.B.:
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/sear ... scopeId=MB

Gruß Didi

Re: Motorrad für den Arbeitsweg

Verfasst: 31. Aug 2018
von trinentreiber
hallo,
hast Du mal an eine BMW F650 GS gedacht, gibt es weit unter den 2500€ und ist günstig im Unterhalt.

Re: Motorrad für den Arbeitsweg

Verfasst: 31. Aug 2018
von Moshist
didi69 hat geschrieben: 31. Aug 2018 Moin,
evtl. einfach mal Mobile zur Suche mit den Kriterien verwenden.... da taucht vll. das ein oder andere auf was man nicht auf dem Schirm hat...
Das habe ich natürlich schon gemacht, aber solche Anzeigen sagen ja nicht viel über die Zuverlässigkeit o.ä.
Aber um einen groben Überblick zu verschaffen, definitiv geeignet :)



Die BMW F650 GS habe ich gerade mal gegoogelt, die wir mit einem verbrauch von ca 4 Liter angegeben. Hätte ich nicht gedacht.

Aus Sicht der Steuern nimmt sich 250 und 650 ccm ja nicht viel. ca 30€

Grüße

Re: Motorrad für den Arbeitsweg

Verfasst: 31. Aug 2018
von Peperoni13
Eventuell wäre auch eine Yamaha XTZ 600/660 interessant? Auch bekannt als Teneré.
Da ist die bewehrte Motortechnik von der SR bzw. XT verbaut. 60000 km und weit mehr, sind da keine Seltenheit. Hab sogar schon welche mit über 100000 km gesehen!!!
Das spricht eindeutig für den robusten und langlebigen Motor! .daumen-h1:
Zudem, hat man durch die Scheibe auch etwas Windschutz und man kann, wenn man ein paar Koffer montiert, sogar auf die große Reise gehen. :jump:
Zum Spritverbrauch, kann ich dir leider nicht's sagen, aber ich schätze, man kann sie auch richtig sparsam fahren.

Re: Motorrad für den Arbeitsweg

Verfasst: 31. Aug 2018
von Matthi
Yamaha TDM 850 oder TRX z. B.
Große Auswahl im Netz.

Re: Motorrad für den Arbeitsweg

Verfasst: 31. Aug 2018
von FEZE
Matthi hat geschrieben: 31. Aug 2018 Yamaha TDM 850 oder TRX z. B.
Große Auswahl im Netz.
Sorry, aber wenn der Weg weniger als 20km eine Strecke beträgt ist die TRX nicht geeignet, habe selber einige.
Das Öl wird nicht warm genug, ergo Gift für den Motor. TDM etwas besser in der Kategorie.

Preis/Leistung ist dennoch unschlagbar im Netz, aber unter 2k sind viele Bastelbuden dabei.

justmy2cent
FEZE

Re: Motorrad für den Arbeitsweg

Verfasst: 31. Aug 2018
von jhnnsphlpp
Wie wärs mit einer Suzuki XF650?